Bayern 2 - Die Welt am Morgen


2

Ende der Welt - Die tägliche Glosse Das H-Kennzeichen

Mit dem Jahresbeginn rutschen wieder neue alte Autos in die H-Sparte - Oldtimer also. Der Fiat Barchetta zum Beispiel ist jetzt 30 Jahre alt und wird günstiger. Steuer und Versicherungsbeiträge sinken – während meine Krankenversicherungsbeiträge steigen. Ich wäre doch auch scheckheftgepflegt. Eine schlüssige Argumentationskette von Susanne Rohrer.

Von: Susanne Rohrer

Stand: 04.02.2025

Und es begab sich im Jahre 1995 - genau vor 30 Jahren also - dass James Bond zum allerersten Mal einen BMW fuhr. Das war Pierce Brosnan – in „Golden Eye“. Und der BMW war ein Roadster, ein Z 3. Schicker Wagen war das, schnittig, weltoffen – zumindest als Cabrio. Und ein wenig besser motorisiert als der Fiat Barchetta, das italienische Pendant. Der kam im selben Jahr raus – 1995 eben. Und stehen die beiden nicht immer noch super da?

Sorgen Sie sich nicht, Sie sind mitnichten in der Gebrauchtwagenabteilung von Bayern 2 gelandet – nein, mich treibt ein anderer Gedanke um. Wenn dieser Z3 und auch der Barchetta exakt 30 Jahre alt sind, dann sind sie jetzt gerade zum Oldtimer geworden – und dürfen ein H-Kennzeichen tragen. Was heißt: nicht nur die Steuer wird günstiger – es sind 192 Euro pauschal - nein, auch die Versicherung. Das Auto wird also, anders als wir, im und mit dem Alter nicht teurer sondern günstiger.

Warum geht das bei einem Auto – aber nicht bei mir? Ich bin auch quasi scheckheftgepflegt. Ich fahre nicht nur alle 2 Jahre zum TÜV, ich gehe jährlich zur Vorsorge beim Zahnarzt. Und ich bin sogar frisiert – das können die wenigsten Wagen von sich behaupten. Mein Profil passt desgleichen, sagt jedenfalls facebook. Und von 0 auf 100 bin ich nach wie vor recht schnell. Autos stehen ja- im Gegensatz zum Menschen- oft einfach nutzlos rum.

Ich benutze für meine Rostflecken auch einen Abdeckstift, da ist mitnichten der Lack ab

Könnten wir dann nicht unterstellen, dass wir Menschen schon mit etwa 60 das Oldtimer-Alter erreicht haben? Das wäre doch absehbar. Lassen Sie uns das mal durchgehen. Fürs H-Kennzeichen gelten die folgenden Bedingungen: Alle Hauptbaugruppen müssen dem Originalzustand entsprechen oder mit Originalteilen restauriert sein – also wäre selbst eine Herzverpflanzung drin. Und lediglich Cher oder Kim Kardashian raus. Und Originalität….könnte ich mir vielleicht auch vom Arbeitgeber bescheinigen lassen :-) Das Auto darf keine gravierenden technischen Mängel aufweisen – oder Gebrauchsspuren. Kriege ich hin - ich benutze für meine Rostflecken auch einen Abdeckstift, da ist mitnichten der Lack ab. Und das Gutachten über den Gesamtzustand und ne frische Hauptuntersuchung….lasse ich beim Hausarzt machen.

Ich halte das für eine schlüssige Argumentationskette. Werde jetzt gleich beim Finanzamt und der Krankenversicherung nachfragen. Wenn ich Erfolg habe, erfahren Sie es - am Ende - natürlich hier. Muss nur noch überlegen, wo ich das H am Besten anbringe.


2