Bayern 2 - Die Welt am Morgen

Die Welt am Morgen

Ralph Ossa | Bild: Salvatore Di Nolfi/Keystone/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ zum Audio Zollpolitik der US-Regierung Prof. Ralph Ossa: "Wichtig ist, dass der Rest der Welt zusammenhält"

Der Chefökonom der Welthandelsorganisation WTO, Prof. Ralph Ossa, sieht in der Zollpolitik der US-Regierung einen Weckruf für Europa und die Welt. "So wichtig wie die USA auch sind, sie machen nur 13 Prozent der weltweiten Importe aus, das heißt, 87 Prozent der Importe sind im Rest der Welt", sagte Prof. Ossa. [mehr]

Podcast-Logo "Ende der Welt" | Bild: Bayern 2 zum Artikel Ende der Welt - Die tägliche Glosse Unordentliche Verstecke

Ostern steht vor der Tür und viele Eltern suchen nach den besten Verstecken für Schokoladeneier. Für mich, als ordnungsfanatischen OCDler, war das jahrelang purer Stress. Die Lösung? Eine Übernachtungsparty mit Pizzaessen – und plötzlich gibt es genug Unordnung für perfekte Verstecke! Eine Glosse von Sandra Limoncini. [mehr]

Georg Bayerle - Logo für Ende der Welt | Bild: BR/Ralf Orthofer zum Artikel Ende der Welt - Die tägliche Glosse Eierkrise und andere Unpässlichkeiten

Ostertraditionen haben gerade in den USA besondere Ausprägungen angenommen, aber ob es etwas wird mit der Eierjagd im Garten vom Weißen Haus, da doch die Eierkrise über den amerikanischen Kontinent rollt und die Leute schon Kartoffeln statt der Eier färben? Eine Glosse von Georg Bayerle. [mehr]

Matthias Miersch  | Bild: picture alliance / photothek.de | Kira Hofmann zum Audio SPD-Mitgliederbefragung Matthias Miersch: "Das ist kein Selbstläufer"

SPD-Generalsekrtär Matthias Miersch ist zuversichtlich, dass die Parteimitglieder dem Koalitionsvertrag mit der Union zustimmen. "Wir haben viel Sozialdemokratie durchgesetzt. Und da bin ich mir sehr sicher, dass die Mehrzahl der Mitglieder so abstimmen wird, dass diese Koalition gebildet wird. Aber ich sag' auch immer wieder, das ist kein Selbstläufer. Wir haben jetzt Tage, wo wir alle miteinander überzeugen müssen", sagte Miersch zum Auftakt der Mitgliederbefragung. [mehr]

Podcast-Logo "Ende der Welt" | Bild: Bayern 2 zum Artikel Ende der Welt - Die tägliche Glosse Der herrenlose Koffer

Haben Sie schon mal von einem damenlosen Gepäckstück gehört? Nein, denn das Wort „damenlos“ existiert laut Duden ja gar nicht. Weil nur Männer Koffer verlieren, die dann eben herrenlos werden? Auch das ist eine Überlegung wert – in der heutigen Glosse von Susanne Rohrer. [mehr]

Podcast-Logo "Ende der Welt" | Bild: Bayern 2 zum Artikel Ende der Welt - Die tägliche Glosse Black Day oder warum man Nudeln mit schwarzer Soße isst

Am Black Day in Südkorea tummeln sich Singles beim Nudelgenuss! Doch was erwartet Paare an den folgenden 14. Tagen des Monats? Liebeszoff, Köttbullar und Sofa-Hopping inklusive. Eine Glosse von Severin Groebner. [mehr]

BR24