Bayern 2 - Die Welt am Morgen

Die Welt am Morgen

Podcast-Logo "Ende der Welt" | Bild: Bayern 2 zum Artikel Ende der Welt - Die tägliche Glosse Gäste loswerden aber richtig

Über Politik reden im Privaten, in der Familie und unter Freunden - das gilt mittlerweile als ausgesprochen heikel. Daran sind schon Freundschaften und Familienfeiern zerbrochen. Wobei man dabei völlig das Potential einer solchen politischen Diskussion außer acht lässt, findet unser Autor Uli Höhmann. Zeitlich und thematisch richtig platziert, kann eine politische Debatte bei einem alten Problem helfen: Gäste wieder loswerden. [mehr]

Svenja Schulze bei der Landesdelegiertenkonferenz der SPD NRW am 21.12.2024 in der Messe Essen | Bild: picture alliance/dpa/Revierfoto | Revierfoto zum Audio USAID Svenja Schulze: Hart zu sehen, wie sich die US-Regierung von Prinzipien der Humanität entfernt

Bundesentwicklungshilfeministerin Svenja Schulze (SPD) hat die geplante Schließung der US-Entwicklungsbehörde USAID scharf kritisiert: "Das würde massive Folgen für die Welt haben und sehr schnell, sehr abrupt neue Notlagen schaffen." Schulze betonte, dass USAID seit ihrer Gründung 1961 eine zentrale Rolle in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit spielt. "Es ist schon hart zu sehen, wie schnell sich jetzt die US-Regierung von solchen Prinzipien der Humanität entfernt. Sie lässt die Ärmsten der Ärmsten zurück." [mehr]

Podcast-Logo "Ende der Welt" | Bild: Bayern 2 zum Artikel Ende der Welt - Die tägliche Glosse Thermomix-Datenleck

Der eine kann kochen der andere nicht. Und dann gibt es da noch den Thermomix. Eine Glosse von Caro Matzko. [mehr]

Helmut Schleich - Ende der Welt Logo | Bild: BR/Ralf Orthofer zum Artikel Ende der Welt - Die tägliche Glosse Frühstücksforschung

Chinesische Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass wer vor acht Uhr frühstückt am gesündesten lebt. Blöderweise sagt die gleiche Studie, dass wer nach neun isst, sein Depressionsrisiko um 28 Prozent erhöht. Deshalb isst jetzt unser allseits beliebter Foodbloggerer Maggus 24 Stunden, also rund um die Uhr. Das hat er zwar gefühlt vorher auch schon gemacht, aber jetzt ist es offiziell. Er isst somit immer vor acht Uhr, auch wenn er nach neun isst, denn nach acht ist ja bekanntlich vor acht. Der Instagram Auftritt unseres Landesvaters macht einen irgendwie depressiv, egal ob vor oder nach acht. Eine Glosse von Helmut Schleich. [mehr]

Privat versendet | Bild: Bild: Charlotte van Heeswijk zum Audio Bald im Kino „Nonkonform“ – ein Dokumentarfilm über Dietrich Kuhlbrodt

"Diese Weltoffenheit, diese Neugierde, diese kindliche Neugierde, diese Faszination, die er wirklich bis heute anhält. Das ist, glaube ich, sein Geheimnis fürs Leben, wie er das gemacht hat." Das sagt Regisseur Arne Körner über die Zusammenarbeit mit Dietrich Kuhlbrodt. Der Dokumentarfilm startete gestern in ausgewählten deutschen Kinos und behandelt das bunte Leben des Juristen, Autors und Schauspielers. [mehr]

Jörg Kukies (SPD), Bundesminister der Finanzen, spricht auf dem "Frankfurt European Banking Congress". | Bild: dpa | Bild: Helmut Fricke zum Audio Bundesfinanzminister Offen für Verhandlungen mit Trump

Um einen Handelskonflikt mit den USA zu vermeiden, sind nach Ansicht von Bundesfinanzminister Jörg Kukies (SPD), Verhandlungen mit US-Präsident Donald Trump ratsam. Dieser sagt: "Also von daher gibt es auch, bevor wir in Handelskonflikte gehen, ja auch die Möglichkeit, gegenseitige Verhandlungen anzubieten, die möglicherweise auch zu einer guten Einigung führen könnten". [mehr]

BR24