Bayern 2

     

Tempo, Aussicht, Après-Ski Können Sie Skifahren genießen?

Frisch präparierte Pisten, Bergpanorama und am Ende noch ein Absacker beim Après-Ski – für viele klingt das nach Traumurlaub im Skigebiet. Doch entspricht es der Realität? Stau, nasser Schnee und Unfälle können den Winterspaß ganz schön vermiesen. Das Tagesgespräch hat gefragt: Können Sie Skifahren genießen?

Stand: 04.02.2025

Heute startet die 48. Alpine Ski-WM im österreichischen Saalbach-Hinterglemm. Bereits das zweite Mal trifft hier die Ski-Elite aufeinander: Der Ort war schon 1991 Gastgeber. Doch auch Nicht-Profis genießen das Skifahren. Bewegung an der frischen Luft in winterlichen Bergwelten – wie sonst könnte der Winterurlaub schöner verbracht werden als auf der Piste?

Auswirkungen des Klimawandels

Der Klimawandel ist ein großes Thema auch für den Skisport. Wegen steigender Temperaturen wird der Skitourismus bald in höhere Lagen ausweichen müssen, was eine Bedrohung für die alpine Flora und Fauna darstellt. Auch die Frage, ob Investitionen in Skigebiete angesichts des sich verändernden Klimas sinnvoll sind, wird diskutiert. Und wer kann sich den Ski-Urlaub heute überhaupt noch leisten?

Wie sagen Sie?

Was verbinden sie mit dem Sport? Fahren Sie in den Skiurlaub? Oder gehen Sie lieber auf einsame Skitouren abseits vom Massenandrang auf der Piste? Ist Skifahren Ihrer Meinung noch zeitgemäß? Welche Alternativen könnte es geben?

Das Tagesgespräch auf Bayern 2 und ARD alpha hat gefragt: Tempo, Aussicht, Après-Ski: Können Sie Skifahren genießen?

Zu Gast bei Moderator Sebastian Meinberg war Dr. Georg Bayerle aus der BR-Bergsteigerredaktion.

Was meinen Sie?

Rufen Sie an und diskutieren Sie mit im Tagesgespräch auf Bayern 2 und in ARD alpha! Unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800/ 94 95 95 5 sind wir immer werktags ab 11 Uhr für Sie erreichbar.

Sie können uns auch über WhatsApp und Signal einen Kommentar schicken, den wir dann gegebenenfalls in der Sendung zitieren. Die Nummer dafür ist die 0151/ 7 220 220 7.