BR Heimat

BR Franken BR Heimat - Fränkisch vor 7 Moderation: Simone Schülein

Osterstrauch | Bild: BR / Herbert Ebner

Freitag, 11.04.2025
18:05 bis 19:00 Uhr

BR Heimat

1000 und ein Ei: Ostern im Frankenland
Mit Simone Schülein

Musikzusammenstellung: Maria Bauer

Ostern bietet in Franken zahlreiche Bräuche, Traditionen und viel Unterhaltung rund ums Ei. Allen voran die bekannten Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz. In rund 200 Dörfern und Städten werden Brunnen und Quellen mit bunten Eiern und Tannengirlanden geschmückt. Auch in Naila im Frankenwald gibt es eine Ostertradition der besonderen Art. Dort wird traditionell am Karsamstag der Walchkönig gesucht. Unzählige Teilnehmer treiben ihr getuntes "Rennei" einen Hang hinunter. Gewonnen hat, wessen Ei am schnellsten und weitesten rollt. 
Ein schönes Ausflugsziel zur Osterzeit ist außerdem der Ostereierweg in Gutzberg bei Fürth. Dort können Besucher über 1000 bemalte Eier und eine Menge Osterhasen am Wegesrand entdecken. Und eine Weltreise rund ums Ei bietet das Stadtmuseum in Schwabach an. Tausende Eier sind in einer der größten Eiersammlungen der Welt zu sehen und sogar einige aus echtem Gold. In Fränkisch vor Sieben berichtet Simone Schülein diesmal über Ostern im Frankenland.

***

Volksmusik und Volkskultur aus Franken. Hier begegnen sich Musikanten und Volksmusikfreunde, hier werden Musikgruppen und Kulturbühnen vorgestellt, hier erzählen wir spannende Geschichten und berichten über aktuelle Themen rund um Brauch und Tradition in Franken, und ganz nebenbei hören Sie hier auch Ihren Musikwunsch.