BR Heimat

10-jähriges Jubiläum BR Heimat hat Geburtstag!

„Der Weltraum – unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2015, den 2. Februar, um genau zu sein. Es ist 5 Uhr früh, Martin Wieland öffnet sein Moderations-Mikrofon.“ So beginnt die Sendegeschichte von BR Heimat. Nach zwei Jahren intensiver Vorarbeit nimmt die Digitalwelle ihren Sendebetrieb auf. An Lichtmess.

Von: Stefan Frühbeis/Petra Martin

Stand: 02.02.2025

10 Jahre BR Heimat | Bild: colourbox.com/Evgeny Karandaev/260835; Montage: BR

Nach zwei Jahren intensiver Vorarbeit nimmt die Digitalwelle ihren Sendebetrieb auf. An Lichtmess. Denn neue Dienstboten stehen nach altbayerischem Brauch an Lichtmess ein. Und genau das wollen wir von BR Heimat sein: getreue Dienstboten für eine traditionsbewusste Kundschaft.

Dialekt am Mikrofon, Volksmusik rund um die Uhr

Unsere Moderatorinnen und Moderatoren moderieren im Dialekt - und dafür wurde der BR Heimat-Wellenchef Stefan Frühbeis im Sommer 2024 mit dem Dialektpreis Bayern 2024 ausgezeichnet; verliehen vom Bayerischen Heimatministerium.

BR Heimat-Moderator Martin Wieland und BR Heimat-Chef Stefan Frühbeis

Das Programm des Senders spiegele mit seinen tagesaktuellen Inhalten die verschiedenen bayerischen Dialekte vorbildlich wider, heißt es in der Ehrung in der Allerheiligen-Hofkirche in München. Weiteres wichtiges Element auf BR Heimat ist die Musik: bayerische Volksmusik und Volkslieder, zwischendrin ein Tanzlmusik-Stückl - und auch die modernen Varianten kommen nicht zu kurz: Tradimix findet ebenso statt wie Blasmusik.

Auf den Weg gebracht hat das Ganze auch der damalige BR-Intendant Ulrich Wilhelm. Zum Sendestart vor zehn Jahren ist auch er im winzigen BR Heimat-Studio und freut sich. Und zum ersten Geburtstag schreibt er an die Redaktion:

"BR Heimat ist eine der erfolgreichsten Radio-Neugründungen der vergangenen Jahre. Intendanten aus ganz Deutschland beneiden uns um dieses Programm."

Ulrich Wilhelm, ehem. BR-Intendant

Doch nicht nur der Intendant ist glücklich, auch der Bayerische Trachtenverband hat die Entstehung der Welle von Anfang an unterstützt.

Hört uns wer?

Bleibt die bange Frage: Hört uns wer? Wir senden in Bayern über DAB+, die Technik ist damals noch neu, die Welle auch. Ende März jedoch meldet sich DER SPIEGEL zu Wort:  

"Himmlische Ruhe im Gewand von Musik. Eine Stimme mit warmem Schmelz hieß mich willkommen: ‚BR Heimat, der neue Digitalsender des Bayerischen Rundfunks‘. Seitdem haben sie mich. … Wenn auf BR Heimat Zwiefacher, Landler, Marsch oder Boarischer erklingen, entspanne ich. Die Moderatoren halten sich zurück. Werbung gibt's nicht. BR Heimat ist für mich das Radioäquivalent zur Katze auf dem Schoß."

Der Spiegel

Reaktionen aus aller Welt

Die Reaktionen auf unser neues Programm erreichen uns aus der ganzen Welt. Aus Italien schreibt im Mai 2015 Raimund.: „Es ist Ihnen mit dem neuen Programm ein wirklich großer Wurf gelungen!“ Und Peter aus dem Chiemgau schwärmt: „Ihr seid die Köstlichsten. Höre euch über Internet an meinem PC von 5 Uhr bis 6.50 Uhr und abends bis Ultimo.“

Schwung für Südtiroler Bergbauern

Wenige Monate nach Sendestart ist BR Heimat auch in Südtirol über DAB+ zu hören.

Im Juni 2015 überrascht uns die „RAS“, die Rundfunk-Anstalt Südtirol, mit dem Hinweis, BR Heimat künftig landesweit über Digitalradio DAB+ zu verbreiten. Die Redaktion von BR Heimat ist zur Aufschaltung in Bozen mit dabei, und als der rote Kopf gedrückt wird, spielt auf BR Heimat die „Südtiroler 6er-Musig“. Ab diesem Zeitpunkt stehen die Südtiroler Bergbauern mit BR Heimat auf, „…und der letzte, wo ins Bett geht, macht den Radio wieder aus“, schreibt uns der Oberhöller Sepp, seines Zeichens Erzmusikant und Bauer aus dem Pustertal.

Volksmusikglück auf DAB+

DAB-Radio "BR Heimat" | Bild: BR/Technisat

Wir senden auf DAB+

Von Pfingsten 2016 an ist auf Bayern1 kein Platz mehr für Volks- und Blasmusikklänge. Die Volksmusikfreunde, die bis dahin ihre Volksmusik zwischen 19 und 20 Uhr gehört hatten, müssen sich umstellen. Viele sind zunächst wenig begeistert davon, auf BR Heimat und auf eine unbekannte Technik umsteigen zu sollen.

Wir senden und senden. Hartnäckig. 24 Stunden täglich. Es gehen uns weder die Gäste für unseren Vormittagsratsch aus, noch die Musikanten für unsere Live-Veranstaltungen im Studio 2. Geändert hat sich in den zehn Jahren, die BR Heimat nun schon sendet, nur wenig. Das Programm freut Hörerinnen und Hörer ebenso wie die Macherinnen und Macher hinter den Kulissen. Der „Treffpunkt Volksmusik“ findet seit Anfang des Jahres jedoch nicht mehr im Funkhaus statt, sondern im Studio 1 in Unterföhring.

Von den Rockys bis Südafrika

BR Heimat-Hörer Peter Martini schickt dieses Bild aus Südtirol: Weinberge Girlan

Hörerinnen und Hörer finden sich inzwischen nicht nur in Bayern, sondern auch über DAB+ in Berlin, über Satellit deutschlandweit und via Internet auf der ganzen Welt. Freunde bayerischen Lebensgefühls haben uns in Südafrika entdeckt, in den Rocky Mountains und an der Elfenbeinküste.

Auch darauf sind wir stolz, aber noch „stolzerer“ sind wir, dass sich BR Heimat unter Heimatverbundenen, unter Volks- und Blasmusikfreunden, unter Sängern und Musikanten etabliert hat, wie wir es vor zehn Jahren nie zu hoffen gewagt hätten. Und Elke L. aus Nürnberg schreibt uns pünktlich zum 10. Wellengeburtstag: „BR-Heimat hat uns der liebe Gott geschenkt.“

Wollen Sie uns auch gratulieren? Nutzen Sie gern die Kommentarfunktion – wir freuen uns!

Hörer-Grüße an BR Heimat

Hallo liebes BR Heimat Team

Ich gratuliere euch zu 10 Jahre BR Heimat. Ich und mein Schatzl horchen den Sender von morgens bis abends. Von Montag bis Sonntag. Macht weiter so.

Innigen Dank auch für die herrlichen Zitherklänge,

... die uns immer aufs Neue begeistern, sowie im Besonderen für die fulminanten Töne im Rahmen Ihrer "festlichen Volksmusik ". Ihr seidz und bleibtz Welt-Spitze, des macht Euch koa andrer Sender nach!

Ich möchte mich bei euch ...

... für einen außergewöhnlich entspannten Sonntag bedanken. Euer Programm ist Spitze!!

Liebes BR Heimat Team,

Ich möchte Ihnen allen für das wunderbare Programm danken, das Sie täglich "auf die Beine" stellen. Musik, Information und Gesprächsrunden mit Ihren Gästen sind auf höchstem Niveau und machen durchwegs Freude beim Anhören.

BR-Heimat bringt Ruhe ...

... und Freude in unsere durchgedrehte Welt, die an sich selber vorbei rennt.  Herzlichen Gruss aus die Niederlanden!

Vielen Dank für diese hervorragende Sendung.

Die fantastische, intelligente Gesprächsführung hat uns wirklich sehr beeindruckt!! Also ein ganz großes Lob!

Danke, dass Sie Ihre Sendungen ...

... immer so unaufgeregt, so bodenständig gestalten, nicht müde werden, an uns Hörer zu appellieren, daran zu denken, was wirklich wichtig ist im Leben.

BR Heimat ...

... ist ein Segen für den BR insgesamt.

Bilder vom Sendestart am 2. Februar 2015

Zum Anhören

2015: Zum Start von BR Heimat: Gratulationen und Gstanzl zum Einstand

Heimat für daheim

Brotzeit mit BR Heimat

Weiterhin erhältlich sind ein paar hübsche und praktische BR-Heimat-Souvenirs. Sie finden sie bei Bedarf in unserem BR-Shop.

Ich wünsche Ihnen allen viel Freud mit dem Programm von BR Heimat!

Stefan Frühbeis
Wellenchef BR Heimat

Kommentieren

Heinz Neumaier, Sonntag, 02.Februar 2025, 18:22 Uhr

4. Zum Jubiläum an Liachtness

Liabes BR-Heimat - Team,
Zum Jubiläum wünsch i Eich ois Guade. Schee, was Ihr in der Zeit zsammabracht habts.
Vui guade Sendungen mit ganz vui scheena Musi. Eigentlich solltats aso weida geh'.
Des daad i mir wünschn!
Der ganzn Manschaft a herzliche Gratulation.
Macht 'sas guad und scheene Griaß
Heinz Neumaier (Gitarrenduo Neumaier, Gröbenbach Musi, etc.)

Antworten

Michael Schraut, Sonntag, 02.Februar 2025, 16:07 Uhr

3. 10 Jahre BR-Heimat!!!!!!!!!!

Liebes BR-Heimat-Team,

liebe Geburtstagsgrüße aus Unterfranken! Großartig, dass Tradition und Volkstümliches bei euch Heimat gefunden hat. Diesen Erfolg honorieren täglich Tausende Zuhörer. Bitte macht weiter so!!!

Euer "Fränkisch vor 7"-Fan
Michael aus dem Landkreis Würzburg

Antworten

Franz Josef & Christine Elisabeth - Franzl & Sissi, Sonntag, 02.Februar 2025, 15:40 Uhr

2. Herzliches Vergelt's Gott

Liebes BR Heimat Team,
wir sind leidenschaftliche Hörer von BR Heimat geworden und hören Euer sehr gutes Programm oft stundenlang sowohl daheim als auch auf Reisen im In- und Ausland. Neben einer sehr guten Programmvielfalt, angenehmen Moderatorenstimmen mit Dialektklang und moderater Redegeschwindigkeit, sehr interessanten Beiträgen und Informationen, hat dieser Sender wirklich jede Menge zu bieten.

Wir möchten uns bei allen Mitgestaltern, insbesondere auch noch einmal bei Stefan Frühbeis, den wir für seinen (Un-)Ruhestand alles erdenklich Gute und viel Gesundheit wüschen, recht herzlich bedanken (wir werden seine sehr angenehme Stimme [die viel jünger klingt, als sie wohl ist] und Art sehr vermissen, aber es sei ihm natürlich wohl vergönnt).

Wir freuen uns auf die nächsten 10 mal X Jahre mit BR Heimat, der uns eine tolle und wunderschöne Radio-Heimat beschert hat.

Herzlichst grüßen Euch

Franz Josef und Christine Elisabeth alias Franzl & Sissi

Antworten

Fuchs Josef, Sonntag, 02.Februar 2025, 12:09 Uhr

1. Gratulation für 10 Jahre BR Heimat

Liebe Mitarbeiterinnen u. Mitarbeiter,
ich danke Euch für Euere Bemühungen und Arbeit. Ich bin ein begeisteter Zuhörer von BR Heimat. Ich kenne als Blasmusiker keinen besseren Sendner. Macht weiter so. Danke.

Servus

Sepper

Antworten