Archivsuche
Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen
Rundfunks.
Zu nasses Wetter macht die Heuernte schwierig. In Agathazell im Oberallgäu löst 1962 eine vollautomatische Heutrockenanlage dieses Problem.
08.07.2022
| BR Fernsehen
Nur die Segelwettbewerbe 1972 fanden nicht in Bayern statt: Olympiamedaillen wurden in Kiel-Schilksee vergeben. Im olympischen Fußballturnier schießt im deutschen …
20.06.2022
| BR Fernsehen
Früher wurde die Milch auf den Almen zu Butter verarbeitet. Seit viele mit Unimogs und Schleppern erreichbar sind, bringen Milchtransporter die Milch ins Tal. In …
26.08.2020
| BR Fernsehen
D'Sundaberger "Musikanten Vierzeiler" beim Musikantentreffen in Niederösterreich.
10.11.2019
| BR Fernsehen
Pilsisaus Ziachmusi mit dem Landler "Der geht eini" bei BR Heimat - Zsammg'spuit am Schliersee
28.04.2023
| BR Fernsehen
Detailreich und fein gemalte Kabinettbilder, die die Verspottung Christi sowie den Kuss des Judas zeigen. Diese beiden Miniaturen waren ursprünglich Teil einer …
17.07.2010
| BR Fernsehen
Den Schmidt Max und die "freizeit" hat es nach Ustica verschlagen, auf der Suche nach dem verlängerten Sommer und nach einem Italien der 50er-Jahre. …
07.10.2022
| BR Fernsehen
Traudi Siferlinger ist wieder einmal mit ihrem Drahtesel unterwegs - diesmal rund um Altötting. Dort hat sie neben dem bekannten Wallfahrtsort auch die …
16.05.2015
| BR Fernsehen
Paul Maar ist einer der beliebtesten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Seine Kindheit ist geprägt vom frühen Tod der Mutter und dem vom Krieg traumatisierten …
04.07.2024
| BR Fernsehen
'Saibärm' ist in Niederbayern die 'saure Milch'. Da steckt höchstwahrscheinlich das Wort 'saib', also 'selber, selbst' drin. Die …
28.06.2010
| BR Fernsehen