Archivsuche
Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen
Rundfunks.
'Saibärm' ist in Niederbayern die 'saure Milch'. Da steckt höchstwahrscheinlich das Wort 'saib', also 'selber, selbst' drin. Die …
28.06.2010
| BR Fernsehen
Sie gelten als Ikonen des Widerstands, die Mitglieder der "Weißen Rose", die gegen das nationalsozialistische Regime kämpften. Vor 75 Jahren, am 22. …
21.02.2018
| BR Fernsehen
Tazza auf breitem Fuß mit feinem Relief. Die Schale ist mir von einem Perlkranz umschlossen, im Innern sind Palmetten zu sehen, die Kameen umgeben. Wert: ca. 8.000 …
10.10.2011
| BR Fernsehen
Autor Klaus Röder versuchte auszusteigen, aber nicht in die Ferne, sondern im Allgäu in einem kleinen Waldstück unweit der Bundesstraße. Das Projekt hat er selbst …
16.04.2019
| BR Fernsehen
Was gibt's Neues in der Filtertüte, wer sind die Sommerstars in der Kaffeetasse und wie sieht der Kaffee der Zukunft aus? Beim Kaffeeklatsch mit Meisterröster …
18.03.2021
| BR Fernsehen
Ein Wandschmuck der besonderen Art - im Kaufhaus Oberpollinger in München konnte man Anfang der 60iger Jahre Gipsmasken des eigenen Gesichts anfertigen lassen - auf …
04.08.2021
| BR Fernsehen
Sudelfeld war 1961 Schauplatz des 3. Laufes der Deutschen Trial-Meisterschaft des Automobilclubs München. Die Motorradfahrer bewiesen dort ihre Geschicklichkeit in …
08.10.2020
| BR Fernsehen
Der Name dieser um 1900 im Vogtland gebauten Geige ist Programm: ihr Korpus schwingt in wellenförmigen Außenlinien.
Wert: 1.000 bis 1.500 Euro
17.03.2012
| BR Fernsehen
In Gunzesried liegt eine der ältesten Allgäuer Sennereien überhaupt. Jahrelang belächelt, gehört die Genossenschaft heute zu den innovativen Betrieben der Region.
13.11.2021
| BR Fernsehen
Sehr gut erhaltenes Glasbild mit einer Darstellung der Heiligen Drei Könige nach der Vorlage von Hans Süß von Kulmbach. Wert: ca. 550 Euro
30.12.2011
| BR Fernsehen