Archivsuche
Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen
Rundfunks.
Tobias Boeck mit "Der Dolmetscher" in der Volkssängerrevue Brettl-Spitzen X.
19.12.2019
| BR Fernsehen
Angeln um des Angelns willen oder um den Fisch zu essen? Zwischen Anhängern von Catch & Release und den so genannten "Kochtopf-Anglern" herrscht ein …
17.10.2018
| BR Fernsehen
Günstiges Mineralöl für Bayern! Und das soll über die Alpen nach Süddeutschland fließen. Otto Schedl, bayerischer Wirtschaftsminister, erklärt den Plan der …
13.01.2022
| BR Fernsehen
"Freunde, das Leben ist lebenswert!" Der BR feiert 70. Geburtstag. Am 25. Januar 1949 hat die US-Militärregierung den Sender Radio München zurück in …
01.04.2019
| BR Fernsehen
Am 18. Februar 1943 wurden Hans und Sophie Scholl beim Verteilen von Flugblättern der Weißen Rose gegen den Nationalsozialismus in der …
09.10.2020
| BR Fernsehen
Im Corona-Jahr ist klar geworden, wie wichtig es ist, sich zu überlegen, wie wir die sensible Natur in den Bergen schützen können. Einer, der sich seit vielen …
06.12.2020
| BR Fernsehen
Der Fernseh-Chef (Christoph Süß) zeigt sich unzufrieden mit den Ergebnissen, die Sonderermittler Dr. Dr. Spiess (Stefan Murr) bisher vorzuweisen hat. Der gerät …
02.10.2022
| BR Fernsehen
23.03.2023
| BR Fernsehen
Sehr große, schwere und prachtvoll mit Blumenkorb, Vögeln und Drachen verzierte Vase mit gerillter Oberfläche. Das verwendete Grün deutet auf die japanische …
02.04.2011
| BR Fernsehen
Solch heitere Strandbilder des Niederländers Johann Zoetelief-Tromp, in den 1920er Jahren unter dem Einfluss des Impressionismus' und des Jugendstils gemalt, …
26.11.2013
| BR Fernsehen