Archivsuche
Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen
Rundfunks.
Kollerbichl Trio spielt "Dorfroas" beim Musikantentreffen in Passau.
01.06.2015
| BR Fernsehen
A 'Bierdimpfe' sagen die Leute in Oberbayern zu einem Wirtshaushocker, allerdings gibt es die sicherlich auch in Niederbayern. Das Wort besteht aus zwei …
01.10.2009
| BR Fernsehen
Bereits 1963 mehrte sich die Kritik an massiven Verdrängungen und dem Ausverkauf traditioneller Bauernhöfe und Bauerhäuser im Bayerischen Oberland. Um den …
06.05.2021
| BR Fernsehen
Beim Großbrand des Futtermittelgebäudes in der Reitakademie München Riem 1961 brachen Pferde aus und liefen panisch in Richtung Innenstadt. Das Feuer konnte nach …
05.05.2021
| BR Fernsehen
Sabine Fries ist die erste gehörlose Professorin, die in Deutschland berufen wurde. An der Hochschule in Landshut unterrichtet sie Gebärdensprachdolmetschen und …
03.05.2017
| BR Fernsehen
15.12.2014
| BR Fernsehen
Dieser Kabinettschrank eines Damensalons wurde im hessischen Friedberg von der Firma H. Bindewald im "Bizarren Stil" gefertigt und nimmt damit das …
25.03.2015
| BR Fernsehen
Dem Diebstahl einen Riegel vorschieben! BR-Reporter Heinz Bohnenkamp stellt 1965 die neueste Technik zur Einbruchssicherung vor - ein Verbrauchertipp mit kleinen …
12.01.2022
| BR Fernsehen
Die Pilsisaus Musi mit "Am Leopoldsteiner See" bei Zsammg'spuit am Tegernsee.
13.03.2018
| BR Fernsehen
Die Weiße Rose hat wieder Zuwachs bekommen! Unser geschätzter Professor Huber hat sich uns angeschlossen!
Wir können seinen schlauen Kopf gut gebrauchen. Ich hoffe …
06.12.2021
| BR Fernsehen