Archivsuche
Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen
Rundfunks.
Bei der Fußball-EM kann es sie wieder geben: Die Elfmeter-Krimis. Für die Zuschauer ist es Nervenkitzel pur und für die Spieler eine echte Bewährungsprobe. Was kaum …
05.06.2021
| BR Fernsehen
18.11.2019
| BR Fernsehen
'Batschlach' sagen die Leute in Bayerisch-Schwaben zu einer Pfütze. Das Wort besteht aus zwei Teilen: 'Batsch' meint 'irgendwo hinein …
08.10.2009
| BR Fernsehen
In Oberbayern für "dürre Frau".
29.01.2009
| BR Fernsehen
Daniel Gutmann und Maximilian Mayer mit dem Lied "Die Reblaus" in der Volkssänger-Revue Brettl-Spitzen XX Sommer-Spezial
30.05.2022
| BR Fernsehen
Ursula hat sich ihren Lebenstraum verwirklicht: Sie ist die Hauptfigur in einem Western. Und das täglich: Im Freizeitpark Pullman City im Bayerischen Wald lebt sie …
27.07.2023
| BR Fernsehen
17.07.2016
| BR Fernsehen
20.02.2012
| BR Fernsehen
Wenn die Glocken am Karfreitag schweigen, rufen die Ratschenbuben zu den Gottesdiensten. Unsere #BR24Zeitreise zeigt sie 1960 in Großlangheim.
21.07.2024
| BR Fernsehen
25 Jahre Tiergarten Straubing. Rund 400 Tiere und 30 Arten, darunter Eisbären und australische Riesenkängurus. In Bayern haben 1962 nur München, Nürnberg und …
13.06.2022
| BR Fernsehen