Kultur







18

Martin Luther in Bayern Eine kleine bayerische Geschichte der Reformation

Von L wie Luther bis Ö wie Ökumenischer Kirchentag: Eine kleine bayerische Reformationsgeschichte mit Luthers Stationen in Bayern und den wichtigsten Ereignissen rund um die Entstehung der neuen Konfession.

Stand: 19.08.2015|Bildnachweis

  • 1511
    Hafen von Lindau mit altem Leuchtturm | Bild: BR/Marion Heinz

    Der Hafen von Lindau: hierher kam Luther auf dem Weg nach Rom

    1511

    Luthers Reise nach Rom

    Luther wandert - nach neuester Datierung - im Herbst 1511 von Wittenberg nach Rom, über Nürnberg, Augsburg, Memmingen und am Bodensee vorbei über den Septimerpass. Der spätere Reformator ist ein treuer Sohn seiner Kirche und ein respektiertes Mitglied des Augustinereremitenordens. Dass er seinen Ordensbruder Johann von Mecheln begleiten darf, um in Rom Ordensangelegenheiten zu klären, ist eine Ehre.







18