ICE-Strecke Nürnberg-BerlinTechnische Höchstleistungen entlang der Trasse
Wenn Züge mit hoher Geschwindigkeit durch einen Tunnel fahren, schieben sie Luftmassen vor sich her, die sich immer mehr aufstauen und im ungünstigsten Fall mit einem Knall am Tunnelausgang entladen. Die sogenannten Haubenbauwerke an den Portalen verhindern den Tunnelknall. Sie bewirken, dass sich die Druckwellen geräuschlos verwirbeln und ausbreiten können. Tunnel mit dieser Technik sind in Thüringen und Sachsen-Anhalt zu finden. Im Bild: der Bibratunnel in Sachsen-Anhalt.