BR Fernsehen - Kontrovers

Das Politikmagazin im BR Fernsehen

B Ü H N E

Das Reichstagsgebäude am Platz der Republik in Berlin ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages.  | Bild: picture alliance / Xinhua News Agency | Ren Pengfei zur Übersicht Bundestagswahl 2025 Countdown zur Neuwahl

Das Ampel-Aus bedeutet vorgezogene Neuwahlen. Kontrovers begleitet Sie durch den Bundestagswahlkampf mit hintergründiger, kontroverser Berichterstattung. Hier geht es zum Überblick. [mehr]

Kontrovers am 5.2.2025

Ein XXL-Schwertransport in der Nacht  | Bild: picture alliance/dpa | Bodo Marks Heute | 21:15 Uhr BR Fernsehen zum Video Serienstart zur Bundestagswahl 1.001 Gesetz: Bürokratie bei Schwertransporten

Bürokratieabbau - ein Dauerbrenner in der Politik. In der Kontrovers-Serie "1.001 Gesetz" wird es konkret: Betroffene treffen auf Politiker, um Lösungen zu finden. Den Auftakt macht Unternehmer Adrian Blödt. Er kämpft mit Vorgaben für Schwertransporte. [mehr]



Extremsportler in Aktion: Gleitschirmflieger Dani Freutsmiedl (links), Bergsteiger Michi Wohlleben (mitte), Lukas Hinterberger (rechts) | Bild: Timeline Production Heute | 21:25 Uhr BR Fernsehen zum Video Kontrovers - Die Story Extremsport in Zeiten von Social Media

Höher, schneller, weiter. Extremsportler leben das. Was treibt sie an? Und welche Rolle spielt Social Media bei ihren riskanten Tricks? Kontrovers - Die Story war mit Bergsteigern und Gleitschirmfliegern unterwegs. [mehr]

Info

Kontrovers Kontakt | Bild: BR zum Artikel Kontrovers-Kontakt Schreiben Sie uns!

Wie ist Ihre Meinung zu unserer Sendung Kontrovers? Wenn Sie Fragen, Vorschläge, Lob, Kritik oder Themenwünsche zu Kontrovers haben, dann mailen oder schreiben Sie uns doch einfach. [mehr]


Kontrovers | Bild: BR zur Übersicht Kontrovers Das Team des Magazins

Kontrovers geht den Dingen auf den Grund - neugierig und mit sorgfältiger Recherche. Das Team liefert Hintergründe und Analysen zu aktuellen Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. [mehr]

Zum Nachschauen

Die Kontrovers-Story | Bild: BR zur Übersicht Kontrovers - Die Story Von München nach Indien: Lebensrettende Operation für herzkranke Kinder

Jedes hundertste Kind in Deutschland hat einen angeborenen Herzfehler, in Indien weit mehr. Eine Münchner Hilfsorganisation macht herzkranken Kinder dort Operationen möglich und vernetzt Herzspezialisten in beiden Ländern zum Erfahrungsaustausch. [mehr]

Kontrovers Nachgehakt | Bild: Bayerischer Rundfunk zur Übersicht Kontrovers nachgehakt Was wir bewegen konnten

Skandale, Aufreger, Ärgernisse. Woche für Woche berichtet Kontrovers: von Politik- und Wirtschaftsskandalen, von unseriösen Geschäftemachern, sogar von politischen Morden. Was wurde aus den Geschichten? Was konnten wir bewegen? [mehr]

Kontrovers-Serien

Der "Reality-Check" mit den Politikern Alexander Hold (Freie Wähler), Susanne Seehofer (FDP), Steffen Vogel (CSU), Eva Lettenbauer (B'90/Grüne), Kathrin Pollack (SPD) und Ralf Stadler (AfD) | Bild: picture alliance/dpa, Pressebild-SPD, Montage: BR zur Übersicht Politiker im Reality-Check Kontrovers vor der Landtagswahl

Wie praxistauglich sind Politiker und ihre Ideen? Wie gut kennen Volksvertreter die Realität der Menschen, die sie im Landtag vertreten wollen? Kurz vor der Landtagswahl schickt das BR-Politikmagazin Kontrovers drei Frauen und drei Männer, die für das Parlament kandidieren, ins Praktikum. [mehr]

Die Feuerwehrklasse | Bild: BR zur Übersicht Reportage-Serie Die Feuerwehrklasse

22 von rund 300 Bewerbern haben die Aufnahmeprüfung bei der Münchner Berufsfeuerwehr bestanden. Vor ihnen liegen zwölf Monate Ausbildung. Kontrovers - Die Story hat drei angehende Feuerwehrleute auf ihrem Weg zum Traumberuf begleitet. [mehr]

Polizeibeamte des Unterstützungskommandos (USK)  | Bild: BR zur Übersicht Reportage-Serie Inside USK - Die Spezialkräfte der bayerischen Polizei

Die Spezialkräfte des Unterstützungskommandos (USK) werden immer dann eingesetzt, wenn es für normale Polizeikräfte zu gefährlich wird. Wer in diese Einheit will, muss eine extrem harte Ausbildung bestehen. Kontrovers – die Story begleitet die Spezialkräfte über ein halbes Jahr lang von der Ausbildung bis zu den ersten Einsätzen - auch auf dem G7 Gipfel in Elmau. [mehr]