BR Fernsehen - Querbeet

Die Gartensendung

Tipps von Sabrina Nitsche

Gemüsetunnel mit Rankgerüst bauen im Querbeet-Garten mit Sabrina Nitsche | Bild: Tobias Bode Morgen | 13:45 Uhr BR Fernsehen zum Video mit Informationen Gemüsetunnel Rankgerüst selbst gebaut

Kletterhilfe aus alten Baustahlmatten: Sabrina möchte zwischen zwei Hochbeeten ein Rankgerüst für Gemüse bauen. Und zwar so hoch, dass man darunter hindurchgehen kann. Das Ziel: ein Gemüsetunnel. [mehr]

Beiträge der Sendung

Küchenschellen mit Anja Schendel und Oliver Schober (Staudengärtnerei Drachengarten, Schwarzach, Lkr. Straubing-Bogen)
| Bild: Tobias Bode Morgen | 13:45 Uhr BR Fernsehen zum Video mit Informationen Pflegeleichte Staude Beet anlegen mit Küchenschellen

Küchenschellen sind pflegeleichte Stauden, die besonders mit mageren Standorten in voller Sonne zurechtkommen. Heute soll ein Beet mit Küchenschellen als Hauptdarstellern entstehen, umgeben von passenden Begleitstauden. [mehr]

Sommerflor auf demBalkon mit essbaren Zimmerpflanzen von Katja Eckmann (Rummelsberg, Lkr. Nürnberger Land) | Bild: Julia Schade Morgen | 13:45 Uhr BR Fernsehen zum Video mit Informationen Sommerflor für den Balkon Zum Naschen und fürs Auge

Katja Eckmann zeigt ihre liebsten Sommerflor-Kombinationen für pflegeleichte Balkonbepflanzungen. Neben regional produzierten Blumen setzt sie dabei auch auf Kräuter. Zum Pflanzen verwendet sie Töpfe aus Ton und Steingut und Dünger aus Schafwolle. [mehr]

Gartenschatzsuche in Mittelfranken mit Sabrina Nitsche, Kathrin und Philipp Buchholz (Nennslingen, Lkr.  Weißenburg-Gunzenhausen)
| Bild: BR / Bernhard Finger Morgen | 13:45 Uhr BR Fernsehen zum Video mit Informationen Gartenschatz in Weißenburg Findet Sabrina einen Gartenschatz?

Wir sind überzeugt, jeder hat einen Gartenschatz. Und Sabrina Nitsche möchte ihn finden. In jeder Folge ist sie in einer anderen Gemeinde in Bayern unterwegs. Dabei lernt sie bei Zufallsbegegnungen Menschen und ihre Gartenschätze kennen. Mit dem Ziel, von einer der Personen ihren persönlichen Schatz gezeigt zu bekommen. [mehr]

Radieschenblätter-Pesto von Anna Fritzsche | Bild: BR Morgen | 13:45 Uhr BR Fernsehen zum Video mit Informationen Erste Ernte Radieschenblätter-Pesto

In ihrer Gärtnerei in Oberpframmern kann Anna Fritzsche schon jetzt einiges ernten. Zum Beispiel Radieschen. Damit ihr der Nachschub nicht ausgeht, sät sie immer wieder nach. Aus den Blättern macht die Gärtnerin gerne Pesto. [mehr]

Wir von Querbeet

Julia Schade, Sabrina Nitsche und Tobias Bode im Querbeet-Garten | Bild: BR / Lisa Hinder zum Artikel Querbeet Die Gartensendung

Ob im Garten, in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Gewächshaus. „Querbeet“ vermittelt das Wissen um Aussehen, Pflege und Verwendung der Pflanzen. „Querbeet“ macht Lust, es selbst auszuprobieren und die Liebe zum Garten und zum Gärtnern zu entdecken. [mehr]

Querbeet-Moderatorin Sabrina Nitsche | Bild: BR / Lisa Hinder zum Artikel Moderation Sabrina Nitsche

Das Gärtnern ist Sabrina Nitsches Leidenschaft – seit sie laufen kann. Schon mit ihrer Oma hat die Unterfränkin Erdbeeren gepflanzt, Salat geerntet und Kartoffelkäfer abgesammelt. [mehr]

Mann am Laptop | Bild: colourbox.com zum Artikel Querbeet Kontakt

Haben Sie Fragen, Vorschläge, Lob, Kritik oder Themenwünsche zu unserer Sendung QUERBEET? Dann schreiben Sie uns doch einfach! [mehr]