BR Fernsehen - Wir in Bayern







12

Service Auto Benzin sparen beim Autofahren

Wer benzinsparend Auto fährt, schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Der Fahrstil hat zwar einen großen Einfluss auf den Benzinverbrauch, aber auch andere Faktoren, wie z. B. der Reifendruck, wirken sich auf den Verbrauch aus. Kfz-Meisterin Sonja Bleuel gibt Tipps, wie Sie mit einer Tankfüllung möglichst weit kommen.

Stand: 19.02.2016 |Bildnachweis

Benzinsparend Auto fahren | Bild: Colourbox
  1. Geben Sie beim Anfahren wenig Gas und schalten Sie schnell in den 2. Gang.
  2. Fahren Sie untertourig, d. h. schalten Sie frühzeitig in höhere Gänge (ab ca. 2.000 U/Minute). Das bringt eine Kraftstoffersparnis von 10 bis 20 Prozent und schont zudem den Motor.
  3. Drücken Sie beim Beschleunigen das Gaspedal maximal zu zwei Drittel durch.
  4. Fahren Sie vorausschauend. So können Sie häufiges Bremsen und Anfahren vermeiden. Bremsen vergeudet Energie, Anfahren verbraucht besonders viel Sprit.
  5. Halten Sie möglichst viel Abstand zum Vordermann, denn so müssen Sie nicht so häufig abrupt bremsen und danach wieder anfahren, was immer verhältnismäßig viel Benzin verbraucht. Zudem ist es auch sicherer, mit größerem Abstand zu fahren.
  6. Lassen Sie beim Bremsen so lange wie möglich einen Gang eingelegt und nutzen Sie die Motorbremswirkung. Fast alle Autos haben nämlich eine sogenannte Schubabschaltung, wenn mit eingelegtem Gang kein Gas gegeben wird, d. h. es wird kein Kraftstoff mehr eingespritzt.
  7. Meiden Sie Kurzstrecken, denn der Motor erreicht erst nach etwa 5 Kilometern seine Betriebstemperatur und der meiste Kraftstoff (bis zu 40 Liter pro 100 Kilometer) wird bei kaltem Motor verbraucht. Kurzstrecken beanspruchen übrigens auch den Motor übermäßig.






12