BR Fernsehen - Wir in Bayern

Alle Rezepte - auch in der ARD Mediathek

Apfel-Schmand-Kuchen  | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Apfel-Schmand-Kuchen

Sepp Schwalber setzt bei seinem Rezept ganz auf das Erfolgsduo Apfel und Schmand. Gebacken aus einem Mürbteig, einer lockeren Biskuit-Einlage und cremiger Schmand-Pudding-Füllung, wird sein Kuchen von Äpfeln gekrönt. [mehr]

Backtipps

Ein zu zwei Dritteln aufgeschnittener New York Cheescake mit dunklem Boden und Rand sowie Erdbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren darauf; der Kuchen ist auf einem hellen Porzellanteller mit Blümchenmuster und Goldrand; im Hintergrund steht eine Tasse und ein Stück Kuchen auf einem kleinen Teller. | Bild: mauritius images / Zoonar GmbH / Alamy / Alamy Stock Photos zur Übersicht Tipps & Tricks Die besten Backtipps

Sie haben Fragen rund ums Backen? Brauchen Sie Tipps vom Profi? Dann schreiben Sie uns! Unsere preisgekrönten Konditoren und Konditorinnen geben Ihnen Tipps, die Ihnen beim Backen von Kuchen und Torten helfen. [mehr]

Kochtipps

Eine Männerhand hält eine gusseiserne Pfanne, die mit Pilzen und Gemüse gefüllt ist; dahinter stehen weiter Pfanne auf einem Gasherd; | Bild: mauritius images / Westend61 / Mareen Fischinger zur Übersicht Tipps & Tricks Tipps rund ums Kochen

Hier finden Sie die besten Kochtipps unserer "Wir in Bayern"-Köche- und Köchinnen. [mehr]

Unsere Tipps

ein kleines Holzbrettchen, darauf ein runder Nudelteig; dahinter eine Schüssel mit ungarischen Nudeln, zwei Eier | Bild: 	mauritius images / Pitopia / Ildi Papp zum Artikel Haushaltstipp Klebriger Teig an Händen und Töpfen - so geht er ganz leicht weg

Teige, wie Spätzleteig, Hefe-, oder Knödelteig, bleiben oft zäh an Händen und Schüsseln kleben. Spitzenkoch Alfred Fahr hat einen guten Tipp, wie Sie Ihre Hände und Ihr Küchenzubehör wieder ganz einfach sauber bekommen. [mehr]


Chips | Bild: colourbox.com zum Artikel Haushaltstipp So werden labbrige Chips wieder knackig

Chips sollten kross sein. Ist eine Chipstüte erst einmal angebrochen, werden die Chips schnell labbrig. Trotzdem müssen Sie sie nicht gleich wegschmeißen. Wenden Sie einfach den Trick von Hauswirtschaftsexpertin Elke Sommer an. [mehr]


aus der Vogelsperspektive fotografiert: ein Bastkorb gefüllt mit Orangen, Zitronen und Limonen | Bild: mauritius images / Cavan Images / Rafa Fernandez zum Artikel Haushaltstipp Welches Obst und Gemüse gehört nicht in die Obstschale?

Die meisten Obst- und Gemüsesorten sollten im Kühlschrank gelagert werden. Einige wenige Sorten sind allerdings zu kälteempfindlich und landen oft in einer Obstschale. Wir erklären, was Sie hierbei beachten sollten. [mehr]


Ein Messerblock mit Messern | Bild: mauritius images / Stephen Barnes/Food and Drink / Alamy / Alamy Stock Photos zum Artikel Haushaltstipp So bleiben Ihre Messer scharf

Dürfen Messer in der Spülmaschine gereinigt werden oder schadet ihnen das wirklich? Unsere Köchinnen und Köche sind sich da einig. [mehr]


Frühlingszwiebeln, rote Zwiebeln und eine Haushaltszwiebel | Bild: mauritius images / Pitopia / Heike Brauer zum Artikel Haushaltstipp So lagern Sie Ihre Zwiebeln richtig

Sie können Obst und Gemüse im Kühlschrank lagern, bis auf Bananen, die vertragen keine Kälte. Und wie verhält es sich mit Frühlingszwiebeln, roten Zwiebeln oder Haushaltszwiebeln? [mehr]


Rote und grüne frische Chilis, ganzer und einzelner Knoblauch, Pfefferkörner und Chilipulver auf einer dunklen Schieferplatte | Bild: 	mauritius images / Robyn Lesley / Alamy / Alamy Stock Photos zum Artikel Ernährung Zu scharf gegessen? Das hilft!

Wussten Sie, dass Schärfe keine Geschmacksart ist wie salzig oder süß, sondern eine Schmerzreaktion? Um nach scharfem Essen das brennende Gefühl im Mund loszuwerden, empfiehlt Ernährungsexpertin Jutta Löbert diese Nahrungsmittel. [mehr]


von oben fotografiert: ein Glas mit Roséwein, daneben ein Holzbrett mit italienischen Antipasti wie Oliven, Parmaschinken, Salami, Trauben und Grissini umwickelt mit Parmaschinken | Bild: mauritius images / Evgeny Karandaev / Alamy / Alamy Stock Photos zum Artikel Tipp Welcher Rosé zu welchem Gericht?

Ein Rosé ist nicht nur ein Getränk für nebenbei, sondern ein vollwertiger Wein, der zu einem Essen gereicht werden kann. Doch welcher Rosé passt zu welchem Gericht? Da gibt es eine einfache Regel, erklärt Weinexpertin Conny Ganß. [mehr]

Bayerische Rezepte

Ein Teller mit Schweinebraten und zwei Kartoffelknödeln | Bild: picture-alliance/dpa zur Übersicht Wir in Bayern Bayerische Rezepte

Hier finden Sie die besten bayerischen Kochrezepte der Sendung "Wir in Bayern". [mehr]

Vorschau & letzte Rezepte

Konditorin Carola Deichl  | Bild: Wir in Bayern 25.02.2025 | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Kaffee-Popcorn-Torte

Caro Deichl vereint die Aromen von Popcorn und Kaffee in einer besonderen Torte: Zwischen zwei saftig getränkte Kaffeeböden schichtet sie eine Popcorn-Creme und Kaffeemousse. Für den kleinen Knuspereffekt sorgt karamellisiertes Popcorn. [mehr]

"Wir in Bayern"-Koch | Bild: Christian Sauer 24.02.2025 | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Wir in Bayern | Rezepte Zander mit Sauerkraut, Traube und Speck

Ein Zander verträgt auch mal kräftige Aromen. Deshalb umwickelt Christian Sauer die Fischfilets mit Speck und brät sie knusprig an. Eine Sauerkrautcreme, marinierte Trauben und eine Rieslingsoße runden seine elegante Komposition ab. [mehr]

Rote-Bete-Kokos-Curry mit Gemüse-Pilaw | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Rote-Bete-Kokos-Curry mit Gemüse-Pilaw

Dass Rote Bete vielfältig und nicht nur als Salat oder Beilage einsetzbar ist, das beweist Werner Koslowski. Er verwendet die erdige Knolle für sein Kokos-Curry und verbindet dieses mit einem aromatischen Gemüsereis. [mehr]

Kartoffel-Pfannkuchen-Rollen mit Rahmlauch und Tomaten-Relish - ein Rezept von Diana Burkel in der Sendung "Wir in Bayern". | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Kartoffel-Pfannkuchen-Rollen mit Rahmlauch und Tomaten-Relish

Das Besondere an Diana Burkels Pfannkuchen-Rezept ist eine fein abgeschmeckte Kartoffel-Lauchfüllung. Dazu serviert die Spitzenköchin zweierlei Lauch, einmal als Rahmgemüse und einmal als Salat und rundet das Ganze mit einem Tomaten-Relish ab. [mehr]

Rindsrouladen mit Selleriecreme und gebackenen Zwiebeln | Bild: BR zum Video mit Informationen Wir in Bayern | Rezept Rindsrouladen mit Selleriecreme und gebackenen Zwiebeln

Josef Hartl präsentiert sein Lieblings-Rindsrouladen-Rezept: mürbe Rouladen mit einer Füllung aus Speck, Dörrpflaumen und Petersilienwurzeln, geschmort in einer aromatischen Soße, serviert mit Selleriecreme und gebackenen Zwiebelringen. [mehr]