BR Fernsehen - Wir in Bayern

Lust auf Heimat

Symbolbild Valentinstag | Bild: BR/Vera Johannsen Heute | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Bücher Buchgeschenke zum Valentinstag

Am Freitag ist Valentinstag. Wie wäre es mal mit einem Buch als Geschenk? Buchhändlerin Sabine Abel empfiehlt Ihnen vier Bücher, die sich besonders gut als Präsent für einen geliebten Menschen eignen. [mehr]

Programmübersicht

Dominik Pöll, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Sandra Bouscarrut im Wir in Bayern Wohnzimmer | Bild: BR Heute | 16:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Sendung vom Montag, 10.02.2025 Wir in Bayern

Zu Gast ist der Bergfotograf Christian Heumader. Außerdem stellt Buchhändlerin Sabine Abel Bücher-Geschenke für den Valentinstag vor und Brigitte Berghammer-Hunger kocht eine Sauerkrautsuppe mit frisch gebackenem Topfbrot. Weiter berichten wir über einen Aasforscher, Streetphotographer und eine Bäckerei in Bayreuth, die es bereits seit 260 Jahren gibt. [mehr]


Dominik Pöll, Andrea Lauterbach, Michael Sporer und Sandra Bouscarrut im Wir in Bayern Wohnzimmer | Bild: BR Morgen | 16:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Sendung vom Dienstag, 11.02.2025 Wir in Bayern

Zu Gast sind Deborah Clement und Melissa Dirsch, die als Zahnärztinnen in Nepal arbeiten. Pflanzenexpertin Brigitte Goss erklärt, wie man jetzt Gemüse vorziehen kann und Konditormeister Sepp Schwalber backt eine Zitronentorte. Außerdem reisen wir in unserer Reihe "Forever Young" in die 60er-Jahre, berichten über gefährliche Hirsche und einen Messerschmied aus der Oberpfalz. [mehr]

Vorschau

Brigitte Berghammer-Hunger | Bild: Brigitte Berghammer-Hunger Heute | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Sauerkrautsuppe mit frisch gebackenem Topfbrot

Brigitte Berghammer-Hunger empfiehlt für den Februar-Speiseplan eine Sauerkrautsuppe, die durch ein herzhaft-säuerliches Aroma und eine Kartoffel-Gemüse-Einlage besticht. Dazu passt ein rustikales, selbst gebackenes Topfbrot. [mehr]

Vorschau

Selbst gezogener Chili von Brigitte Goss. | Bild: Brigitte Goss Morgen | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Pflanzen Aussaattipps für Gemüsefrühstarter

Gemüsefans und Hobbygärtner aufgepasst: Wer Aubergine, Chili und Paprika selbst vorziehen möchte, sollte jetzt loslegen. Was Sie dafür brauchen und wie es funktioniert, verrät Ihnen Gartenexpertin Brigitte Goss. [mehr]

Das Bayernlos

Bayernlos | Bild: BR zum Artikel Bayernlos Das Gewinnrad dreht sich!

Auch im neuen Jahr dreht sich im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer das Bayernlosrad. Wir freuen uns, jeden Donnerstag neue Kandidaten und Kandidatinnen für ihre "Zweite Chance" begrüßen zu dürfen. [mehr]

Bild Alternativtext | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Bayernlos Kandidat gewinnt am Vatertag 150.000 Euro

In letzter Sekunde fällt der Ball auf die 150.000 Euro. Und dabei hatte der Glückspilz Thomas Zilker sen. aus Attenhofen keine Wünsche. "Ich bin wunschlos glücklich", hat er uns auf dem "Wir in Bayern"-Sofa erzählt. [mehr]

Bild Alternativtext | Bild: Bayerischer Rundfunk 2023 zum Video Das Bayernlos Erneut ein Riesengewinn am Glücksrad

Und wieder gab es einen satten Gewinn beim Bayernlos. Alexander Berchtold heißt der Glückspilz, der aus Andechs kommt. Kurz nach dem Dreh hatte er eine Null übersehen. Schauen Sie selbst den großen Moment. [mehr]

Videos aus der Sendung

Rehe im Wildpark | Bild: BR Fernsehen zum Video Naturerlebnis Alpenwildpark Obermaiselstein

Michl Lohmüller, der von Klein auf umgeben war von Wildtieren, Greifvögeln und Bergen, lädt im Winter viermal die Woche zu einer ganz besonderen Naturerlebnisführung im und um den Alpenwildpark Obermaiselstein. [mehr]

Mann mit Krähe | Bild: BR Fernsehen zum Video Unterwegs mit Biologe Thomas Gerl Das Leben wild und gefährlich: Krähen

Das Leben - wild und gefährlich - betrifft in dieser Folge das Leben der Krähe. Thomas Gerl geht der Frage nach: sind die Vorurteile gerechtfertigt. [mehr]

Alte Radios | Bild: BR zum Video Rund 1.000 Rundfunkempfänger Radiogeschichten aus Presseck

Schon seit Kindheitstagen sammelt Michael Kolb alte Radios unterschiedlicher Baureihen. Die Sammlung beheimatet inzwischen rund 1.000 Rundfunkempfänger. Ein eigenes Museum in Presseck zeigt die Schätze der Audiotechnik. [mehr]

Straße befahren mit Autos | Bild: BR Fernsehen zum Video Unterwegs mit Biologe Thomas Gerl Das Leben - wild und gefährlich: Mittlerer Ring

Das Leben - wild und gefährlich - in dieser Folge das Leben am Mittleren Ring in München. Thomas Gerl geht der Frage nach: Gibt es dort überhaupt Leben? [mehr]

Unbedingt: Reisen | Bild: BR zum Video Laaber Unbedingt: Reisen

Gabriele Stier, eine Lehrerin aus Leidenschaft, kämpfte mit den Folgen einer Long-Covid-Erkrankung, die ihr die nötige Kraft nahm. Heute schätzt sie die kleinen Dinge des Lebens mehr - und wir trafen sie an einem besonderen Tag. [mehr]

Pferderetterin Sigrun Kleber | Bild: BR zum Video Pferdefreunde Birnbaum Die Pferderetterin Sigrun Kleber

Etlichen Hengstfohlen droht dasselbe Schicksal: Nur wenige Monate nach ihrer Geburt endet ihr kurzes Leben im Schlachthof. Pferdefreundin Sigrun Kleber hat vor 30 Jahren einen Verein gegründet und rettet mit diesem bis heute Tierleben. [mehr]

Unsere Bücher

Buchcover "Im Schmankerlhimmel - Die Geschichte der bayerischen Küche" von Michael Appel | Bild: Verlag Friedrich Pustet zum Artikel Im Schmankerlhimmel "Wir in Bayern"-Buch über die Geschichte der bayerischen Küche

Seit 1.500 Jahren kochen sich die Bayern in ihren Schmankerlhimmel und mittlerweile nimmt die ganze Welt daran teil. Tauchen Sie ein in die Geschichte der bayerischen Küche, die voller Überraschungen steckt. [mehr]

Cover von "Gesund, aktiv und fit" | Bild: Südwest Verlag zum Artikel Medizin und Physio Gesund, aktiv und fit

In ihrem Buch "Gesund, aktiv und fit" besprechen Dr. med. Klaus Tiedemann und Physiotherapeutin Andy Sixtus auf verständliche Weise wichtige medizinische Themen, gehen Erkrankungen auf den Grund und zeigen praktische Lösungswege. [mehr]

Cover von "Wir in Bayern - Das Kochbuch" | Bild: EMF Verlag zum Artikel Tipp Das "Wir in Bayern" - Kochbuch

So schmeckt die Heimat in Bayern! Unsere Köche und Köchinnen präsentieren in dem "Wir in Bayern"-Kochbuch ihre Lieblingsgerichte: Schnelle Küche, Familienschmankerl, aber auch Desserts und Kuchenrezepte. [mehr]

Reisen mit Wir in Bayern

Tagesfahrt mit Biologe Thomas Gerl zum Wendelstein | Bild: BRreisen zur Bildergalerie BRreisen Tagesreise mit Biologe Thomas Gerl am Wendelstein

Am 12. Juli war es soweit. Naturliebhaber reisten mit unserem Biologen Thomas Gerl auf den Wendelstein, waren erstaunt, was es in der Natur alles zu entdecken gibt und besuchten nach einem Gipfel-Mittagessen noch eine Whisky-Destillerie am Schliersee. [mehr]

Kräuterexpertin Monika Engelmann erklärt Pflanze im Wald. | Bild: BR zur Bildergalerie BRreisen Tagesfahrt mit Kräuterexpertin Monika Engelmann

Am 7. Juni konnten unsere Zuschauer und User die "Wir in Bayern"-Kräuterexpertin Monika Engelmann bei der Kräuterwanderung persönlich erleben. Es ging in den Eibenwald bei Paterzell. Hier ein paar Impressionen. [mehr]

Weinreise mit Conny Ganß nach Unterfranken | Bild: BR zur Bildergalerie BRreisen Weinreise mit Conny Ganß

Conny Ganß, unsere "Wir in Bayern"-Sommelière, hat eine illustre Gruppe von BRreisen durchs Weinland Franken begleitet. Hier ein paar Fotos vom Schlendern durch die Weinberge, Weinkeller-Besichtigungen und Verkostungen. [mehr]