BR Fernsehen - Wir in Bayern

Lust auf Heimat

Buch "Wilde Berge des Balkan" | Bild: Ullstein Verlag zum Artikel Verlosung Gewinnspiel Gewinnen Sie das Buch "Wilde Berge des Balkan"

"Wir in Bayern" verlost dreimal das Buch "Wilde Berge des Balkan" von den Bergfreundinnen. Die Verlosung läuft bis Montag, 05.05., um 6.00 Uhr. [mehr]

Programmübersicht

Moderatorin Andrea Lauterbach | Bild: BR 05.05.2025 | 16:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Sendung vom Montag, 05.05.2025 Unsere Themen

Zu Gast sind Helmut Huber, der sich für Orang-Utans und bedrohte Wildtiere einsetzt, und Hobby-Pilot und -Fotograf Karl Rosengart, der seine Heimat Bobingen seit 40 Jahren aus der Luft dokumentiert. Stefan Verra erklärt, wie man sympathisch auf andere wirkt und Ivana Sanshia Austermayer macht indische Käse-Grillspieße mit Joghurtmarinade und Koriander-Minz-Chutney. Außerdem geht es bei "Adrians Gschichtla" um Bärenfang und Wolfsgarten und wir stellen einen Steinröschen-Fotografen vor. [mehr]

Moderatorin Andrea Lauterbach | Bild: BR 06.05.2025 | 16:15 Uhr BR Fernsehen zur Sendung Sendung vom Dienstag, 06.05.2025 Unsere Themen

Zu Gast sind Stefan Lorke, Geschäftsführer des Fichtelgebirgsvereins, und Lukáš Pivec, der seit 2023 das Kösseinehaus im fränkischen Fichtelgebirge betreibt. Martina Harrecker macht eine Erdbeertorte mit Blätterteig, Andi Christl besucht den Landgasthof "Zur Traube" in Plech und wir stellen die Landwirtschaftsschule Kitzingen, Abteilung Hauswirtschaft vor, in der alle zwei Jahre Frauen und Männer zur Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung ausgebildet werden. Außerdem geht es bei "Botschaften aus der Tierwelt" diesmal um die Hummel und wir berichten über ein Survival-Training in den Bergen. [mehr]

1von 2

Vorschau

Ivana Sanshia Austermayer | Bild: BR 05.05.2025 | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Wir in Bayern | Rezept Indische Käse-Grillspieße mit Joghurtmarinade und Koriander-Minz-Chutney (Paneer Tikka)

Ivana Sanshia Austermayer zeigt, wie man den indischen Käse Paneer leicht zuhause machen kann. Die Käsewürfel lassen sich dann sehr gut auf Spießen grillen und mit Joghurtmarinade und Koriander-Minz-Chutney servieren. [mehr]

Vorschau

Stefan Verra | Bild: BR/Nicole Wagenpfeil 05.05.2025 | 16:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Körpersprache Körpersprache, die Sie sympathisch wirken lässt

Die ersten Millisekunden entscheiden darüber, ob wir jemanden sympathisch finden. Experte für Körpersprache Stefan Verra gibt Tipps, worauf Sie bei Ihrer Körpersprache achten sollten, um von Anfang an einen positiven Eindruck zu vermitteln. [mehr]

Das Bayernlos

Bayernlos | Bild: BR zum Artikel Bayernlos Das Gewinnrad dreht sich!

Wegen des Maifeiertags dreht sich das Bayernlosrad im "Wir in Bayern"-Wohnzimmer ausnahmsweise nicht am Donnerstag, sondern schon am Mittwoch. Wir freuen uns, neue Kandidaten und Kandidatinnen für ihre "Zweite Chance" begrüßen zu dürfen. [mehr]

Bayernlos-Gewinner Alexander Nagerl und Moderatorin Andrea Lauterbach  | Bild: Bayerischer Rundfunk 2025 zum Video Bayernlos Supergewinn am Glücksrad!

Kuriose Szene am Bayernlos-Glücksrad: In letzter Sekunde springt der Ball von 15.000 Euro zurück auf den Höchstgewinn von 150.000 Euro! Glückspilz Alexander Nagerl war völlig überwältigt: "Wahnsinn! Ich kann's kaum glauben!" [mehr]

Bild Alternativtext | Bild: Bayerischer Rundfunk 2024 zum Video Bayernlos Kandidat gewinnt am Vatertag 150.000 Euro

In letzter Sekunde fällt der Ball auf die 150.000 Euro. Und dabei hatte der Glückspilz Thomas Zilker sen. aus Attenhofen keine Wünsche. "Ich bin wunschlos glücklich", hat er uns auf dem "Wir in Bayern"-Sofa erzählt. [mehr]

Videos aus der Sendung

Sauerteigbrot | Bild: BR zum Video Historische Mühle Lonnerstadt Brot backen wie früher

Ein Roggenbrot aus Sauerteig, gebacken im Holzbackofen. Das ist gar nicht so einfach. Müllermeister und Mühlenbauer Paul Bruckmann kennt die Tricks und Kniffe. Er bietet in seiner historischen Mühle im mittelfränkischen Lonnerstadt Brotbackkurse an. [mehr]

Charlotte Spieß mit Steffi Heiß | Bild: BR zum Video Unbedingt Klangschalen

Charlotte Spiess hat einen Beruf, der für sie Berufung ist: Sie arbeitet mit Klangschalen und glaubt fest an die positive Wirkung, die die Schwingen auf die Menschen haben. Ohne Klangschalen geht es für sie nicht. [mehr]

Susanne und ihre Naturkreationen | Bild: BR zum Video Außergewöhnliche Kunst Susanne und ihre Naturkreationen

Die Künstlerin Susanne von Siemens lebt nahe Tittmoning auf einem Einödhof. Dort gestaltet sie aus Naturmaterialien ungewöhnliche Objekte und Gewänder. [mehr]

Andi Christl und Fritz Danninger | Bild: BR zum Video Unbedingt Apfelbaum Eckersmühlen

Im Frühjahr ist Fritz Danninger ein sehr gefragter Mann in Eckersmühlen. Es ist Zeit, Obstbäume zu schneiden. Dann stehen die Leute Schlange bei ihm. Fritz Danninger selbst hat nur zwei Bäume aber sehr viele Sorten. [mehr]

Gerd Renner und Dieter Pflaum stellen edles Papier her | Bild: BR zum Video Edle Seiten aus Büttenpapier Die Schöpfmeister aus Eltmann

Gerd Renner und Dieter Pflaum arbeiten in einer großen Papierfabrik in Eltmann. Die Leidenschaft für Papier ist so groß, dass sie auch in ihrer Freizeit von Hand weiterschöpfen und edle Seiten aus Büttenpapier fertigen. [mehr]

Schwendaktion | Bild: BR zum Video Berge Gemeinsame Almpflege im Achental

Um das Überleben der Almen im Achental zu sichern, hat Achental Tourismus zu einer gemeinsamen Schwend- und Almpflegeaktion aufgerufen. Zum 4. Mal packen Touristen oder andere Bergbegeisterte gemeinsam mit den Almbauern an. [mehr]

Unsere Bücher

Buchcover "Im Schmankerlhimmel - Die Geschichte der bayerischen Küche" von Michael Appel | Bild: Verlag Friedrich Pustet zum Artikel Im Schmankerlhimmel "Wir in Bayern"-Buch über die Geschichte der bayerischen Küche

Seit 1.500 Jahren kochen sich die Bayern in ihren Schmankerlhimmel und mittlerweile nimmt die ganze Welt daran teil. Tauchen Sie ein in die Geschichte der bayerischen Küche, die voller Überraschungen steckt. [mehr]

Cover von "Gesund, aktiv und fit" | Bild: Südwest Verlag zum Artikel Medizin und Physio Gesund, aktiv und fit

In ihrem Buch "Gesund, aktiv und fit" besprechen Dr. med. Klaus Tiedemann und Physiotherapeutin Andy Sixtus auf verständliche Weise wichtige medizinische Themen, gehen Erkrankungen auf den Grund und zeigen praktische Lösungswege. [mehr]

Cover von "Wir in Bayern - Das Kochbuch" | Bild: EMF Verlag zum Artikel Tipp Das "Wir in Bayern" - Kochbuch

So schmeckt die Heimat in Bayern! Unsere Köche und Köchinnen präsentieren in dem "Wir in Bayern"-Kochbuch ihre Lieblingsgerichte: Schnelle Küche, Familienschmankerl, aber auch Desserts und Kuchenrezepte. [mehr]

Reisen mit Wir in Bayern

Tagesfahrt mit Biologe Thomas Gerl zum Wendelstein | Bild: BRreisen zur Bildergalerie BRreisen Tagesreise mit Biologe Thomas Gerl am Wendelstein

Am 12. Juli war es soweit. Naturliebhaber reisten mit unserem Biologen Thomas Gerl auf den Wendelstein, waren erstaunt, was es in der Natur alles zu entdecken gibt und besuchten nach einem Gipfel-Mittagessen noch eine Whisky-Destillerie am Schliersee. [mehr]

Kräuterexpertin Monika Engelmann erklärt Pflanze im Wald. | Bild: BR zur Bildergalerie BRreisen Tagesfahrt mit Kräuterexpertin Monika Engelmann

Am 7. Juni konnten unsere Zuschauer und User die "Wir in Bayern"-Kräuterexpertin Monika Engelmann bei der Kräuterwanderung persönlich erleben. Es ging in den Eibenwald bei Paterzell. Hier ein paar Impressionen. [mehr]

Weinreise mit Conny Ganß nach Unterfranken | Bild: BR zur Bildergalerie BRreisen Weinreise mit Conny Ganß

Conny Ganß, unsere "Wir in Bayern"-Sommelière, hat eine illustre Gruppe von BRreisen durchs Weinland Franken begleitet. Hier ein paar Fotos vom Schlendern durch die Weinberge, Weinkeller-Besichtigungen und Verkostungen. [mehr]