Tipp von Wolfgang Link Hülsenfrüchte: So werden sie leichter verträglich
Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen und Kichererbsen sind reich an Vitaminen und enthalten viele Proteine und Ballaststoffe. Diese Ballaststoffe sind schwer verdaulich. Wie sie leichter bekömmlich werden, verrät Wolfgang Link.

Wolfgang Link
"Linsen, Kichererbsen und Bohnen müssen vor dem Kochen unterschiedlich lange in Wasser eingeweicht werden. Dieses Einweichwasser enthält schwer verdauliche Stoffe, die blähend wirken. Schütten Sie daher das Einweichwasser nach dem Einweichen immer weg, brausen Sie die Hülsenfrüchte gut ab und kochen Sie sie in frischem Wasser weich."