alpha-thema: Heute Landwirt sein Bauernleben – zwischen allen Fronten

Montag, 06.01.2020
20:45
bis 21:30 Uhr
ARD alpha
2019
Bis heute faszinieren die Bilder dörflicher Idylle: Natur, Tiere, Wind und Wetter und ein Kirchturm. Doch tatsächlich war das Leben Arbeit und nochmal Arbeit. Der Landwirt von heute muss ein vielseitiger Unternehmer sein: Ackerbau, Milchwirtschaft, Tierzucht, Obst-, Gemüse-, Berg- oder Waldbauer, ökologisch oder konventionell, spezialisiert oder in Mischwirtschaft arbeitend. Im Schraubstock von EU, Technik, Markt, Nachhaltigkeit und globaler Konkurrenz ist das Leben der Landwirte heute extrem im Umbruch.
Moderator Udo Hahn diskutiert darüber mit Gertraud Angerpointner, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft e. V.,
Pfarrer Walter Engeler, Leiter der Landwirtschaftlichen Familienberatung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern am Evangelischen Bildungszentrum Hesselberg,
Stefan Meitinger, im Bayerischen Bauernverband Referent für Agrarpolitik und Parlamentsarbeit, und Christine Singer, im Bayerischen Bauernverband stellvertretende Landesbäuerin.
Redaktion:
Martin Posselt