ARD-alpha

Zwischen Spessart und Karwendel "Waldfrau" Britta, alkoholfreier Gasthof und mehr

Dienstag, 18.03.2025
11:00 bis 11:45 Uhr

  • Untertitel
  • Video bereits in der Mediathek verfügbar

ARD alpha
2025

Moderation: Florian Schrei

Die Themen der Sendung:

Überraschungsbesuch: Traudi Siferlinger in der Fränkischen Schweiz

Ein Wirtshaus ganz ohne Alkohol? Wie das läuft fragt Traudi Siferlinger im alkoholfreien Gasthof zur Sägemühle in Großenohe nach. Im Töpferei-Café von Ulrike Kunzmann in Neusles gibt‘s ein spontanes Jazz-Konzert. Und die Teilnehmer des Drechselkurses nebenan funktioniert Traudi kurzerhand zum Männerchor um.

Naturverbundenheit: die 90-jährige "Waldfrau" Britta

Würden Sie gerne im Freien schlafen? Jede Nacht, egal ob es stürmt oder friert? Britta von Boguslawski ist damit schon 90 Jahre alt geworden. Im bayerischen Oberland lebt sie in einem kleinen Haus mitten im Wald - zusammen mit ihrem Dackel und im Einklang mit den Tieren des Waldes. Von Freunden und Bekannten wird sie deshalb die "Waldfrau" genannt.

Selbstvermarktung: Lammzeit auf dem Ziegenhof in Marktbergel

Gerade ist Lammzeit auf dem Ziegenhof "Peters Glück" in Marktbergel. Alle zwei Jahre müssen Ziegen trächtig sein, damit sie Milch geben. Die Milch verarbeitet Mira Hütter zu Käse oder Joghurt, den sie und ihr Mann Markus direkt vermarkten. Aber erstmal kommen die Zicklein!

Überraschungsbesuch: Traudi Siferlinger in der Fränkischen Schweiz

Naturverbundenheit: die 90-jährige "Waldfrau" Britta

Selbstvermarktung: Lammzeit auf dem Ziegenhof in Marktbergel

Redaktion: Wolfgang Preuss

Bayern erleben

Seit 1978 ist eine prächtig gewachsene Buche Begleiter der wöchentlichen Programmreise durch Bayern. Sie soll Sinnbild sein für die bleibenden Charakterzüge des Landes "Zwischen Spessart und Karwendel", aber auch - mit dem jeweils zur Jahreszeit passenden Kleid - dessen äußeren Wandel symbolisieren.