Coronavirus - Ein Virus geht um die Welt

Coronakrise Coronavirus - Ein Virus geht um die Welt

Stand: 27.10.2021 |Bildnachweis

Ein Graffiti mit "Stay Home" (bleib zu Hause) und einem Virus auf einer Straße in München. | Bild: picture-alliance/dpa

Frühjahr 2020: Ein neuartiges Virus verbreitet sich rund um die Welt und bringt die Menschen dazu, ihre Lebensweise komplett zu ändern. Um die Verbreitung des Virus aufzuhalten werden Schulen, Kindergärten und Kitas geschlossen. Auch Sportvereine und andere Freizeiteinrichtungen sind zu. Sogar auf Spielplätzen sollen sich Kinder nicht mehr treffen und Eltern möglichst von zu Hause aus arbeiten. Nachdem im Herbst 2020 Kinder wieder gemeinsam zur Schule gehen durften, waren die Schulen im Frühjahr 2021 erneut geschlossen. Wie läuft der Alltag im Herbst 2021? Hier kannst du nachlesen, wie alles begonnen und sich zu einer weltweiten Krise entwickelt hat.

Infos zur weltweiten Coronakrise

Modell eines Viruspartikels von Virustypen wie Corona oder Vogelgrippe. | Bild: mauritius images zum Artikel Virus Winziger heimtückischer Krankheitserreger

Sicherlich hast du schon mal einen Schnupfen gehabt, eine Erkältung oder eine Grippe? Vielleicht auch Windpocken, Mumps, Röteln oder Masern? All das sind Krankheiten, die man durch krank machende Viren bekommen kann. [mehr]

Der Krisen-Check | 3 x Tobi in der Checker-Bude  | Bild: BR - Redaktion Kinder zum Video Checker Tobi Der Krisen-Check

"Ich krieg‘ die Krise!" Wer hat sich das nicht schon mal gedacht? Bei einem Mathe-Test zum Beispiel, für den man nicht genug gelernt hat. Oder, weil gerade ein fieser Pickel auf der Nase auftaucht. Es gibt aber auch Krisen, die ganze Länder betreffen. Oder, wie bei der Corona-Krise, sogar die ganze Welt. Tobi checkt, wie persönliche oder weltweite Krisen entstehen. [mehr]

Händewasch-Lied von radioMikro und Gesundheit! | Bild: BR zum Audio mit Informationen Zum Internationalen Tag des Händewaschens Händewasch-Lied "Jeden Finger einzeln"

Am 15. Oktober ist der "Tag des Händewaschens". In Zeiten von Corona haben wir gelernt: Händewaschen ist "das A und O", um gesund zu bleiben. Deshalb gibt es hier das ultimative Händewasch-Lied. [mehr]

Die estnischen Kinder Freyja und Theodor | Bild: BR zum Audio Freyja und Theodor erzählen Corona-Alltag in Estland

Corona betrifft alle Kinder auf der Welt. Aber jedes Land geht ein bisschen anders mit dem Virus um. Diesmal erzählen Freyja und Theodor aus Estland. radioMikro-Reporterin Theresa Höpfl hat mit den beiden über Videokonferenz gesprochen. [mehr]

Auf der Suche nach Läusen kämmt eine Frau einem Mädchen mit kritischen Blick die Haare. | Bild: colourbox.com zum Audio Läusealarm - ade!? Stirbt die Kopflaus wegen Corona aus?

Am Sorgentelefon der Münchner Zoologischen Staatssammlung meldet sich eine Kopflaus. Sie fürchtet, dass sie wegen der Corona-Pandemie aussterben könnte. Ob Gerhard Hazsprunner ihr helfen kann - und will? [mehr]

Eine kleine Besucherin steht im Zoologisch-Botanischen Gartens Wilhelma (Stuttgart) vor einem Pfau. Die Wilhelma hat Anfang März 2021 ihre ersten Besucher seit vielen Monaten empfangen.  | Bild: picture alliance/dpa | Marijan Murat zum Audio Zoo ohne Besucher Corona-Lockdown - was heißt das für die Tiere?

Wie geht es den Tieren, wenn wie im Frühjahr 2021 keine Besucher in den Tierpark kommen dürfen? Damit es ihren Bewohnern nicht langweilig wird, mussten sich die Tierpfleger im Zoo für einige Tiere etwas einfallen lassen. [mehr]

Spanien, Teneriffa: Ein junges Touristen-Paar steht  im Flughafen Teneriffa Süd vor einer Anzeigetafel, die über die Ankunftszeiten von Flügen aus verschiedenen Destinationen informiert. | Bild: dpa-Bildfunk/Andrés Gutiérrez zum Audio Corona-Alltag Corona: Wie geht's den Kindern in Spanien?

Corona hat das Leben ja weltweit durcheinandergewirbelt. Wir wollen wissen, wie geht es den Kindern woanders? Diesmal sind Sonia, Julia und Max dran. Sie alle leben in Spanien, genauer gesagt in der Stadt Barcelona. [mehr]

Jonathan aus Schweden | Bild: Nina Schattkowsky zum Audio Corona-Alltag Corona: Wie geht's Kindern in Schweden?

Wie blöd der Lockdown wegen Corona ist, wissen wir ja alle. Aber wie geht es Kindern in anderen Ländern? radioMikro-Reporterin Olga-Louise Dommel hat bei Jonathan in Schweden nachgefragt. Seine Mutter kommt aus Deutschland, deswegen spricht er auch Deutsch. [mehr]

Eine Maske liegt in der Schule auf Unterrichtsunterlagen, während im Hintergrund Schülerinnen und Schüler mit Mund- und Nasenschutz zu sehen sind. | Bild: dpa-Bildfunk/Matthias Balk zum Artikel klaro-Jahresrückblick 2020 Corona - Ein Virus verändert die Welt

Der Jahresrückblick der klaro-Kindernachrichten dreht sich im Jahr 2020 natürlich um ein Thema: Corona. Neben ihren Erinnerungen präsentieren die Viertklässler der Klasse 4b aus Fahrenzhausen ihre Corona-Hits und eine Rätselreihe! [mehr]

Kleines Mädchen bei einer Impfung.  | Bild: picture alliance / Panther Media/Fotograf: Aunion Jua zum Audio mit Informationen Bald Impfung möglich? Erste Impfstoffe gegen Corona gefunden

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf der ganzen Welt können erste Erfolge bei der Entwicklung von Impfstoffen gegen das Coronavirus verzeichnen. [mehr]

Ein kleines Mädchen feiert mit seinen Teddybären eine Party. | Bild: colourbox.com zum Audio Feiertag für Kuscheltiere Feiere eine Party mit deinem Bären!

Ist dein Teddybär ein Partylöwe? Dann feiere doch am 16. November ein Fest! In Amerika ist es der "Feier-eine-Party-mit-deinem-Bären-Tag" und selbstverständlich können alle Kuscheltiere mitfeiern - auch in Coronazeiten! [mehr]

Laternen stehen während eines Martinsumzug auf dem Boden.  | Bild: dpa-Bildfunk/Sebastian Gollnow zum Audio Rückblick 2020 Sankt Martin feiern in Coronazeiten?

Viele Kinder lieben es, am Martinstag mit einer leuchtenden Laterne durch die dunklen Straßen zu ziehen. Im Novemer 2020 sind Martinsumzüge fast überall verboten. Wie kann man in diesem Jahr Sankt Martin feiern? Hier gibt's Ideen! [mehr]

Meerschweinchen beim Fressen | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Tiere und Corona Kann sich mein Meerschweinchen anstecken?

Die Meerschweinchen von Stefan und Maximilian heißen Zimi und Gilbert. Die 13-Jährigen haben Angst, ihre Tiere könnten sich mit dem Coronavirus anstecken. Tierarzt Torsten Keil kann sie beruhigen. [mehr]

Kinder waschen sich in einer Kindertagesstätte die Hände mit Seife.  | Bild: dpa-Bildfunk/Rolf Vennenbernd zum Artikel radioMikro-Basteltipp Seife - selbst gemacht!

Herbstzeit ist Bastelzeit. Und Coronazeit ist Händewaschzeit. Was bietet sich das mehr an, als Seifen selbst zu machen. Ganz einfach: aus alten Seifenresten. Wir zeigen dir Schritt für Schritt wie es geht! [mehr]

Abstandsregeln beim kommentierten Raubtiertraining im Circus Krone Bau im Sommer 2020. | Bild: picture alliance / Geisler-Fotopress zum Audio mit Informationen Zirkus ohne Publikum Raubtiertraining in Coronazeiten

Was machen Zirkustiere, wenn in Coronazeiten alle Vorstellungen abgesagt sind? Elefanten, Löwen und Pferde sind trotzdem hungrig - und langweilen sich ohne ihre Show. Circus Krone hat sich ein spezielles Programm ausgedacht. [mehr]

Mit einem Schild "Willkommen zurück" begrüßt eine Lehrerin die Viertklässler in der Grundschule.  | Bild: dpa-Bildfunk/Carsten Rehder zum Artikel Schule nach dem Coronavirus Die Schulen öffnen wieder

Nach zwei Monaten Schule daheim öffnen die Grundschulen in Bayern und ganz Deutschland wieder, jedoch nicht gleich für alle Kinder. Auch sonst ist nun einiges anders in der Schule. [mehr]

Seit dem 6. Mai 2020 sind die Spielplätze - und die Schaukeln - in Bayern wieder geöffnet. | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Coronabeschränkungen Hurra! Die Spielplätze sind wieder offen!

Weißt du noch, wie herrlich es ist, sich auf einer Schaukel hoch in die Luft zu schwingen? Seit dem 6. Mai sind in Bayern die Spielplätze nicht mehr abgesperrt. Nach über sechs Wochen Pause wurde dort das rot-weiße Absperrband entfernt. [mehr]

Kind mit Mundschutz und Weltkugel. | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Coronavirus Kleinere Lockerungen, aber Mundschutzpflicht

Seit Wochen beschäftigt das Coronavirus die Welt und in fast allen Ländern weltweit wurde deswegen das öffentliche Leben stark eingeschränkt. Nun gibt es die ersten Lockerungen - allerdings auch die Mundschutzpflicht. [mehr]

Checker Tobi beantwortet Fragen zum Coronavirus: Tipps gegen Streit | Bild: BR zum Video Checker Tobi beantwortet Fragen zu den Herausforderungen in der Corona-Zeit Tipps gegen Streit

Wut! Ärger! Streit! Auch das gehört zur Corona-Zeit. Tobi erklärt, warum wir momentan oft schneller gereizt sind. Er checkt wie sich Streitereien schnell lösen lassen und warum es eine "Nummer gegen Kummer" gibt. Für gute Laune beim Gucken sorgt Tobi als "Möchtegern-Schlagersänger" mit Gurken-Mikrofon. Wie das wohl klingt?! [mehr]

Ein Kind wird geimpft.  | Bild: picture alliance / Sven Simon zum Artikel Coronavirus Die schwierige Suche nach einem Impfstoff

Auf der ganzen Welt suchen Wissenschaftler nach einem Impfstoff, also einer Art Dauer-Medizin, gegen das Coronavirus. Wenn sie bald einen finden, wäre das super. Aber das ist nicht so leicht. [mehr]

Ein Kind hält eine brennende Kerze vor einer Zeichnung des Coronavirus. Indiens Premierminister Modi hat die Bürger seines Landes gebeten, Lichter gegen die Dunkelheit in der Coronavirus-Pandemie anzuzünden.  | Bild: dpa Picture alliance zum Artikel Coronavirus Wie geht es Kindern in anderen Ländern?

Das Coronavirus gibt es nicht nur in Deutschland, sondern überall auf der Welt. Hier kannst du sehen, wie es Kindern in Indien, Italien oder den USA damit geht. [mehr]

Fußballspielen im Garten | Bild: BR/Katrin Stadler zum Artikel Coronabeschränkungen Was dürfen wir jetzt?

Die Osterferien sind zu Ende und trotzdem bleiben die Schulen zu. Im Zuhausebleiben sind wir schon geübt. Aber seit dem 20. April ist wieder etwas mehr erlaubt. Was heißt das genau für Kinder? [mehr]

Der Viren-Check | Checker Tobi (Tobias Krell) umgeben von Viren-Modellen | Bild: BR | megaherz film- und fernsehen gmbh zum Video Checker Tobi Der Viren-Check

Wer hatte nicht schon mal einen Schnupfen, eine Erkältung oder sogar die Grippe? All das sind Krankheiten, die wir durch winzige Viren bekommen können. Aber was sind Viren eigentlich? Warum können sie uns krank machen? Und wieso ist gerade das neuartige Corona-Virus so gefährlich? Tobi findet es raus. [mehr]

Checker Tobi und Checker Julian beantworten Fragen zum Coronavirus: Die Körperpolizei | Bild: BR / megaherz GmbH zum Video Checker Tobi und Checker Julian beantworten Fragen zum Corona-Virus Die Körperpolizei auf Viren-Jagd

Für sein neues Corona Video hat sich Checker Tobi Kollege Checker Julian dazugeholt. Die beiden finden heraus, wie unsere "Körperpolizei", also unser Immunsystem, arbeitet und wie wir die kleinen "Superhelden" in uns mit Sport und gesunder Ernährung stärken können. [mehr]

Mädchen mit Mundschutzmasken | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Coronavirus Hilft eine Maske gegen die Krankheit?

Es gibt verschiedene Arten von Mundschutz-Masken. Nicht alle helfen gegen eine Viren-Infektion. Ein dünnes Stück Stoff, das vor dem Gesicht herum flattert, bringt gar nichts. Ist es überhaupt nötig, einen Mundschutz zu tragen? [mehr]

Checker Tobi beantwortet Fragen zum Coronavirus: Masken für Superhelden? | Bild: BR / megaherz Gmbh zum Video Checker Tobi beantwortet Fragen zum Coronavirus Masken für Superhelden?

Zur Zeit heiß diskutiert: Was bringen Atemschutzmasken im Kampf gegen das neuartige Coronavirus. Tobi checkt welche Arten von Masken es gibt und für wen welche Maskenart sinnvoll ist. Dabei wird er selbst zum maskierten Superhelden, zu FUCHS-MAN - im dritten Checker Video zur Corona-Krise. [mehr]

Häusliche Gewalt | Bild: dpa-Bildfunk zum Artikel Coronakrise Ein Erwachsener tut mir weh: Was jetzt?

Ohrfeigen, Prügel, schlimme Gewalt: Wenn Erwachsene Kindern Leid zufügen, ist das schlimm – und es ist verboten. Doch es gibt Hilfe. [mehr]