0

Die Schreiber-Affäre Vom Koffer bis zum Prozess - Etappen seit 1991

Schmiergelder, illegale Parteispenden, abgetauchte Politiker - die Affäre um den ehemaligen Waffenlobbyisten Karlheinz Schreiber aus Kaufering beschäftigt seit Jahren die Gerichte - nicht nur in Deutschland. Eine Chronologie.

Stand: 14.11.2013|Bildnachweis

  • 26. August 1991
    Ein Mann mit Aktentasche | Bild: dapd

    26. August 1991

    Parteispende an der Autobahn

    Karlheinz Schreiber übergibt auf einem Schweizer Autobahnparkplatz einen Koffer mit einer Million Mark in bar als Spende für die CDU: an den Kohl-Vertrauten Horst Weyrauch und den damaligen CDU-Bundesschatzmeister Walther Leisler Kiep, wie dieser später aussagt. Das Geld wurde nie ordnungsgemäß verbucht.







0