Presse - Pressemitteilungen


4

Stuttgarter Moderationspreis 2024 BR freut sich über Auszeichnung für gehörlosen Moderator Jason Giuranna

Der Moderator und Reporter Jason Giuranna wurde am Donnerstagabend mit dem "Stuttgarter Moderationspreis" in der Kategorie "Präsentation, Sprache und Innovation" geehrt. Mit seiner Moderation der inklusiven und barrierefreien BR-Produktion "Jason und die Haustiere: Quarter Horse" hat er die Jury überzeugt. Der "Stuttgarter Moderationspreis" vom Institut für Moderation an der Hochschule der Medien in Stuttgart wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben, die Preisverleihung moderierte Ingo Zamperoni.

Stand: 28.06.2024

Jason Giuranna und Ingo Zamperoni beim Stuttgarter Moderationspreis | Bild: Nikolaus Frielitz (Stuttgarter Moderationspreis)

"Jason Giurannas Moderation ist eine authentische Präsentation auf Augenhöhe mit der sehr jungen Zielgruppe. Er vermittelt Nähe durch das Zeigen von Emotionen. Das Format zeugt von Mut. Es ließ die YouTube-Viewzahlen der Serie trotz unüblicher Präsentation nicht einbrechen. Das lag sicher auch an der beeindruckenden Moderation."

Begründung der Jury

Das Besondere an dem Format "Jason und die Haustiere" mit Jason Giuranna ist die barrierefreie Produktion in Gebärdensprache mit deutscher Sprachfassung, Untertitelung und Audiodeskription. Das Publikum erfährt mit Jason Wissenswertes über Quarter Horses und lernt dabei ganz beiläufig, wie gut man in Gebärdensprache kommunizieren kann. Und das gebärdensprachliche Publikum freut sich über Jason als Sprachvorbild in Deutscher Gebärdensprache.

Zum Inhalt
Quarter Horses sind die häufigste Pferderasse der Welt. Tierreporter Jason möchte bei seinem Besuch auf dem Pferdehof von Iris herausfinden, warum Quarter Horses so beliebt sind. Die Züchterin zeigt Jason, wie ruhig, freundlich und lernfähig – aber eben auch schnell, leistungsstark und vielseitig die amerikanische Pferderasse ist. Und: Jason sitzt zum ersten Mal selbst auf einem Pferd und lernt erste Grundbegriffe des Reitens.

Die Folge "Jason und die Haustiere – Quarter Horse" ist in der ARD Mediathek zu sehen.

Eine aktuelle Medienforschung des IZI – Internationales Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen – hat ergeben: Jason kommt als Tierreporter sehr gut an. Und: Es ist möglich, eine Sendung in Gebärdensprache so zu gestalten, dass alle Kinder davon profitieren. Die Sendung "Jason und die Haustiere" zeigt, dass Inklusion in Sendungen mehr sein kann als ein kleines Extrafenster mit Gebärdensprach-Dolmetscherin oder -Dolmetscher, das sich dazuschalten lässt. Insbesondere im Kinderbereich liegen hier Chancen, überholte Vorstellungen von Menschen mit Beeinträchtigung frühzeitig zu erweitern und Kindern mit und ohne Hörbeeinträchtigung einen spannenden Zugang zum Kennenlernen der Welt zu bieten.

Produktionsinfos:

"Jason und die Haustiere" ist eine Produktion von Text & Bild (Produzent: Robert Sigl) im Auftrag der BR-Redaktionen "Kinder" (Stefanie Baumann) und "Sehen statt Hören" (Isabel Wiemer). Moderation: Jason Giuranna, Autorin: Steffi Wolf. Erstausstrahlung am Sonntag, 24. September 2023, bei KiKA.


4