Heizung macht Geräusche Sie gluckert oder pfeift? Das steckt dahinter
Ihr Heizkörper pfeift oder knackt? Was das bedeuten kann und ob Sie die Problematik selbst beheben können oder eine Fachfrau oder einen Fachmann dazu benötigen, das erfahren Sie hier.

Ein Heizkörper kann die unterschiedlichsten Geräusche von sich geben. Manche sind gut, normal und sogar gewollt - andere sollten Sie besser von einer Fachfrau oder einem Fachmann untersuchen lassen.
Heizung pfeift
Wenn der Heizkörper pfeift oder fiept, dann kann das daran liegen, dass sich in der Heizungsanlage zu viel Luft befindet. Ein Pfeifen der Heizung kann durch den falschen Luftdruck erzeugt werden. Entlüften Sie Ihre Heizung, sollte das Pfeifen danach immer noch da sein, dann könnte der Wasserdruck zu niedrig sein und sie sollten eine Expertin oder einen Experten zu Rate ziehen.
Heizung gluckert
Es klingt als würde Wasser durch den Heizkörper rauschen? Wenn die Heizung gemütlich vor sich hingluckert, dann könnte das ebenfalls an zu viel Luft im System liegen. Die Verbraucherzentrale Bayern rät dann ebenfalls dazu, die Heizung zu entlüften und den Wasserdruck checken zu lassen.
Heizung knackt
Häufig ist ein Knacken "nur" auf das Ausdehnen der Heizrohre zurückzuführen. Durch das druchströmende heiße Wasser dehnen sich die Rohre und dadurch knackt die ein oder andere Wandhalterung, die die Rohre fixiert. Leider kann es sich bei einer knackenden Heizung auch um einen Einbaufehler handeln, der unbedingt von einem Fachmann oder einer Fachfrau begutachtet werden sollte.
Heizung klopft
Ähnlich verhält es sich mit einer klopfenden Heizung. Hier kann es sich ebenfalls um Geräusche handeln, die durch das Ausdehnen der Heizrohre verursacht werden. Aber auch ein falsch eingestelltes oder gar fehlendes Überströmventil kann die Ursache für das Klopfen sein. Auch hier unbedingt einen Experten oder eine Expertin das Geräusch aus der Heizung beurteilen lassen.
Heizung brummt
Die gesamte Heizungsanlage brummt leise vor sich hin - das ist kein Problem und ganz normal. Sollten jedoch die Leitungen oder Heizkörper brummen, dann ist wieder ein Heizungsfachmann oder eine Heizungsfachfrau zu Rate zu ziehen. Die Heizungspumpe könnte falsch eingestellt oder verunreinigt sein.
Spannend! Hören Sie im Besser Leben-Podcast, ob man Wärmepumpen einfach mit der bestehenden Heizung kombinieren kann: