Zum Weltkrebstag: Leben mit Krebs Was kommt nach der Behandlung?
Eine Krebsdiagnose ist immer ein Schock – der oft während der akuten Behandlung anhält. Aber was kommt danach? Wie geht man damit um, plötzlich chronisch krank zu sein? Wer begleitet einen auf diesem Weg? Rufen Sie an: 0800 - 246 246 9.
Dr. Micheal Sandherr von der Bayerischen Krebsgesellschaft hat viele Ideen, von denen er in der Sendung erzählen wird. Rufen Sie an und holen Sie sich Rat: 0800 246 246 9 oder schicken Sie eine Sprachnachricht (per WhatsApp oder Signal) an die 0151 7 220 220 7 oder schreiben Sie eine Mail an gesundheitsgespraech@bayern2.de.
Weitere Informationen und weiterführende Links:
- Das Bayerische Zentrum für Krebsforschung (BZKF) bietet mit dem BürgerTelefonKrebs unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 – 85 100 80 allen Betroffenen, Angehörigen, Interessierten und Ärzten eine bayernweiten kostenfreien Telefonservice an. Besetzt von 8.20 bis 12.30 Uhr.
- Der Verein ONKO-OBERLAND e.V. will Menschen bei der Bewältigung von Problemen helfen, die durch eine bösartige Erkrankung aufgetreten sind.
- Cancer Survivorship am CCC der LMU München
- Psychosoziale Anlaufstellen der Bayerischen Krebsgesellschaft
- Selbsthilfe Youtube-Kanal der Bayerischen Krebsgesellschaft
- Und hier finden Sie den Flyer des Krebsinformationsdienstes des DKFZ.