Bayern 2 - Zündfunk

Zündfunk präsentiert King Hannah

King Hannah vereinen Indie-Rock, Dream-Pop und Americana zu einem Sound, der wie ein Echo aus vergangenen Zeiten klingt – düster, hypnotisierend und voller Magie. Mit ihrem Debütalbum erlangten sie über Nacht Indie-Ruhm, und ihr neues Werk Big Swimmer gilt bereits als Meisterwerk. Unterstützt von Sharon Van Etten auf zwei Songs, erschaffen sie Klanglandschaften, die zwischen mythischer Weite und dunklen Clubmomenten oszillieren, im Juni kommen sie auf Tour

Von: E-Werk, Erlangen / Konzertagentur Schoneberg

Stand: 24.02.2025

King Hannah sind Hannah Merrick und Craig Whittle | Bild: Josephine Leddet

09 Juni

Montag, 09. Juni 2025, 20:00 Uhr

Strom, Lindwurmstrasse, München:

Einlass: 19:00 Uhr. Beginn: 20:00 Uhr. Tickets: 32,- Euro

11 Juni

Mittwoch, 11. Juni 2025, 20:00 Uhr

E-Werk, Fuchsenwiese 1, Erlangen:

Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr, Tickets: ab 27,10 Euro

KING HANNAHs Amalgam aus IndieRock, Dream-Pop, Americana, Slow-Core und dunklen David Lynch-haften Klangräumen hat wohl einen Nerv der Zeit getroffen, obwohl oder gerade weil ihr Sound oft wie ein Echo aus vergangenen Zeiten klingt.

Auf ihrer ersten Tournee durch die Vereinigten Staaten konnten King Hannah kaum glauben, wohin ihr Debütalbum sie geführt hatte. Das Liverpooler Indie-Rock-Duo, bestehend aus Hannah Merrick und Craig Whittle, die sich btw. beim Einarbeiten in einer Bar kennenlernten, befand sich mitten in der südwestlichen Wüste New Mexicos, neben anderen Orten, die sie bisher nur aus Film und Fernsehen kannten. Ihre hartnäckige Entschlossenheit und ihr schierer Mut, ihrer sorgfältig geplanten Vision entgegenzuschwimmen, hatten sie kopfüber in einer Szene aus Butch Cassidy and the Sundance Kid, Badlands oder einer der zahlreichen Dokumentarfilme über True Crime gelandet, die sie in ihrer Freizeit genossen. Der Aufenthalt an einem neuen Ort öffnete ihnen die Augen für alltägliche Begebenheiten, die sie vielleicht ignoriert hätten, wenn sie in Liverpool passiert wären, und zwar aus einer neuen Perspektive.

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

King Hannah - I'm Not Sorry, I Was Just Being Me - TOUTPARTOUT sessions

Ein Großteil des zweiten Albums "Big Swimmer", reflektiert Geschichten von ihren Reisen, als das Duo die Bühne mit Kurt Vile, Thurston Moore und Festivals in Europa und Nordamerika teilte. Vor allem in Amerika sahen Merrick und Whittle durch das Fenster ihres Tourbusses wie durch eine Art Projektionsfläche, aus der die Inspiration für ihre Geschichten strömte.

Ihr Sound assoziiert eine mythische amerikanische Landschaft durch die sie gemeinsam mit Bill Callahan/Smog, den Red House Painters, Mazzy Star und Bruce Springsteens StateTrooper wandeln. Aber auch Bilder dunkler Großstadt-Clubs erfüllt vom Feedback einer Shoegaze-Band, der Magie von Portishead und der frühen PJ Harvey flackern in ihrem Sound auf. Ihre sparsam instrumentierten Songs sind Werke voller Dunkelheit und Witz, hypnotisierend und mitreißend gleichermaßen. Und auf "Big Swimmer" steuert Sharon Van Etten auf zwei Songs ihre Stimme bei, viele sprechen von einem wahren Meisterwerk.

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

King Hannah - Leftovers (Official Video)

Live ist die Band eine absolute Wucht und überzeugte z.B. im Sommer als Headliner auf der Hauptbühne des Haldern Pop Festivals. Da kann der Juni kommen.

Tourdates gibt's: hier

Tickets sichern unter: Strom München
Tickets sichern unter: E-Werk Erlangen

Wir verlosen zeitnah Gästelistenplätze im Zündfunk, täglich um 19.05 auf Bayern 2