Bayern 2 - Zündfunk

Das Szenemagazin

Kendrik Lamar bei der Halbzeitshow des 59. Super Bowl | Bild: John Angelillo/Newscom/pa zum Artikel Super Bowl 2025 Kendrick Lamar serviert die Schwärzeste Halbzeitshow der Geschichte – und Trump sieht zu

Er ist der erste Solo-Rapper, der eine Halbzeitshow gehostet hat: Kendrick Lamar. Beim 59. Super Bowl in New Orleans liefert er genau das, was den Umständen angemessen ist: lyrische Finesse, Symbolkraft und Blackness pur. [mehr]

Autor und Musiker Bela B von den Ärzten | Bild: picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopres zum Artikel #MeToo Der Roman "Fun" von Bela B gibt Frauen keine Stimme – sondern raubt sie ihnen

"Fun" von Bela B gießt #MeToo und die Vorwürfe gegen Rammstein und Till Lindemann in Romanform. Der Musiker der Ärzte will mit seinem Roman aufrütteln. Das Buch ist aber nicht Teil der Lösung, sondern des Problems. [mehr]

Sharon Van Etten and the Attachment | Bild: Susu Laroche zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von u. a. Sharon Van Etten, Squid und Guided By Voices

Unser wöchentlicher Neuheiten-Check in den Late Night Sounds mit Sharon Van Etten, Squid, Guided By Voices, Astrobal, Ghost Dubs, Oklou, Heartworms, Kratzen, Nadia Reid, Silvan Strauss, Traxman, Wallners und John Coltraine. [mehr]

Pop & Rewind - der Nachtmix-Podcast












Paula Lochte | Bild: BR zum Artikel Zündfunk empfiehlt Neuer Podcast: "Ein Zimmer für uns allein" - Pre-Listening und Party

Die Schriftstellerin Virginia Woolf hat einmal gefordert: "Eine schreibende Frau braucht Geld – und ein Zimmer für sich allein." Ein Raum für uns – zum Reden, Streiten, Lachen und Feiern! Beim Pre-Listening von "Ein Zimmer für uns allein" hören wir gemeinsam die erste Folge des neuen Bayern 2-Podcasts und stoßen danach bei guter Musik auf den Auftakt an. Komm vorbei, hör rein, tanz mit uns... [mehr]


Achim Bogdahn beim Moderieren | Bild: Teifel, Sabrina zum Artikel Zündfunk Stadtwerke Live aus der Städtischen Galerie in Rosenheim

Am Samstag, 22. Februar besuchen wir die Städtische Galerie in Rosenheim in der gerade der PUNK abgeht. Achim 60 Bogdahn hat sich wieder spannende Gäste eingeladen, kommt's vorbei, der Eintritt ist wie immer frei! [mehr]


Zündfunkparty im Leeren Beutel, Regensburg | Bild: Intern. Kurzfilmwoche, Regensburg/BR zum Artikel Zündfunk präsentiert Internationale Kurzfilmwoche Regensburg 2025 - Zündfunk-Party

Am Samstag, 22. März 2025 ist es wieder soweit, der ZÜNDFUNK kommt mit seinen DJs in den Leeren Beutel zur Internationalen Kurzfilmparty in Regensburg, zur ‘Mutter aller Partys’... [mehr]


Kamasi Washington | Bild: Propeller Music & Event GmbH zum Artikel Zündfunk präsentiert Kamasi Washington

Die Tour von Kamasi Washington muss aus gesundheitlichen Gründen ins nächste Jahr verschoben werden. Neuer Konzerttermin ist der 21. März 2025, wieder in der Theaterfabrik, die Tickets behalten ihre Gültigkeit. Der Jazz-Pionier ist mit seinem neuem Album „Fearless Movement“ auf Europatournee und hier heißt es - klotzen statt kleckern. Im Frühling 2025 kommt er u.a. live nach Köln, Berlin und natürlich München [mehr]


CocoRosie  | Bild: Kate Russel Photography zum Artikel Zündfunk präsentiert CocoRosie

Wer schon einmal eine CocoRosie Show gesehen hat, weiß um die Magie der Casady Schwestern, ihre Verspieltheit, aber auch ihre authentische Bühnenperformance. Es entsteht schon nach wenigen Minuten etwas Magisches im Raum: Stille, Andacht, spürbare Hingabe im Publikum. Es ist der Zauber von zwei ganz außergewöhnlichen Künstlerinnen. Im Frühsommer kommen CocoRosie auf Tour, u. a. nach Nürnberg und München [mehr]


Cat Power  | Bild: Inez & Vinoodh zum Artikel Zündfunk präsentiert Cat Power sings Dylan ’66

Cat Power, eine Künstlerin, die wir sehr schätzen und oft zu Gast hatten im Zündfunk, diese Cat Power coverte Bob Dylan, den, wie Cat Power uns selbst sagte, "Mount Everest" der Pop-Musik und kommt 2025 auf Tour! [mehr]

Themen


TOCOTRONIC  | Bild: Noel Richter zum Artikel Alben der Woche: Februar 2025 Unsere Alben der Woche im Überblick

Vor 30 Jahren erschienen ihre ersten Alben und sie lieferten Songs für eine ganze Generation - TOCOTRONIC! Jetzt kommt das 14. Album "Golden Years", eine intime und politische Reise durch Zeit und Welt // Hypnotischer R'nB, sanfter Falsett und die Kunst der Langsamkeit - Das neue Album "Lay Low" von Eddie Chacon verbindet Trauer, Sinnlichkeit und zeitlosen Soul [mehr]


Die britische Künstlerin jasmine.4.t | Bild: Matt Gruber zum Artikel trans Künstlerin jasmine.4.t "Wir haben immer existiert und wir werden immer existieren!"

Lucy Dacus hat sie entdeckt und boygenius haben ihr Debüt produziert: jasmine.4.t ist eine trans Frau, macht Indie Folk und hat gerade ihre erste LP veröffentlicht. Mit ihren soft-rockigen Songs klingt sie melancholisch wie Elliott Smith. Doch das Album ist auch hochpolitisch. [mehr]


Zwei Männer Arm in Arm  | Bild: Pampa Records zum Artikel Topp Träxx: Die Zündfunk Charts Das sind unsere Lieblingstracks im Februar

Die Zündfunk- und Nachtmix-DJs haben gewählt – das ist die Redaktionshitparade im Februar. Mit dabei: DJ Koze, The Pill und FKA Twigs. [mehr]


Zwei Männer, eine Frau stehen mit Glitzer im Gesicht vor einem grünen Vorhang | Bild: Guelbin Uenlue zu den Meldungen Eksotik Müzik Symposium "Die Aufteilung in 'Weltmusik' und westliche Charts ist sehr ungerecht"

Tuncay Acar, Organisator des "Eksotik Müzik"-Symposium in den Münchner Kammerspielen, sagt, wir müssen aufhören, den Begriff „Weltmusik“ zu nutzen. Unterstützung bekommt er von Sinem Arslan, die alte türkische Lieder im neuen Gewand präsentiert. [mehr]


Bonnie Prince Billy | Bild: David Kasnic zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von u. a. Maribou State, Bonnie "Prince" Billy und Damon Locks

Unser wöchentlicher Neuheiten-Check in den Late Night Sounds mit Bonnie "Prince" Billy, MIKE, Damon Locks, Laundromat Chicks, horsegiirL, The Weeknd, Maribou State, Eddie Chacon, Frànçois & The Atlas Mountains, Baba Stiltz & Okay Kaya und GEOLOGIST (Animal Collective) & D.S. [mehr]


Eddie Chacon  | Bild: DeMarquis McDaniels zum Artikel Alben der Woche: Februar 2025 Unsere Alben der Woche im Überblick

Hypnotischer R'nB, sanfter Falsett und die Kunst der Langsamkeit - Das neue Album "Lay Low" von Eddie Chacon verbindet Trauer, Sinnlichkeit und zeitlosen Soul [mehr]


Benjamin Booker | Bild: Trenity Thomas zum Artikel Alben der Woche: Januar 2025 Unsere Alben der Woche im Überblick

Seit sieben Jahren hat Benjamin Booker aus New Orleans kein neues Album rausgebracht – jetzt kommt „Lower“ mit experimentellem und Lo-Fi-Hip-Hop, Dream- und Noise-Pop, Ambient und Indie-Rock / In der zweiten Januar-Woche begeisterte uns das neue Album "You Are The Morning" von -Singer/Songwriterin Jasmine.4.t, produziert von Boygenius / Die Lambrini Girls überzeugen mit ihrem Punk-Debut "Who Let The Dogs Out" [mehr]


Bad Bunny | Bild: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Stephanie Rojas zum Artikel "DeBÍ TiRAR MáS FOToS" Wegen Bad Bunny tanzt die Welt Salsa und Reggaeton – nur Deutschland steht noch still

Reggaeton, HipHop und Salsa - mit seinem Latin-Sound ist Bad Bunny laut Streamingzahlen der zweitgrößte Popstar der Welt. Über 46 Millionen Menschen folgen dem Puertorikaner auf Social Media. Doch hierzulande kommt er erst jetzt auf unseren Radar. Wie kann das sein? [mehr]


Hans Platzgumer und Valentin Hansen | Bild: Picture Alliance und privat zum Artikel "Musik ist Müll" "Dieses unendliche KI-Song-Projekt ist eigentlich Punk"

Musiker und Regisseur Valentin Hansen lässt alle zwei Minuten eine KI einen Song auf ein unendliches Album packen. Das ist Punk, sagt Autor Hans Platzgumer, der vor über zehn Jahren schon den Essay "Musik ist Müll" mitverfasst hat. Eine Begegnung [mehr]


Das Robbie Williams Biopic "Better Man" | Bild: Tobis zum Artikel Lego, Affen und Knieschüsse Drei brandneue Biopics zeigen, wann Musikfilme gelingen – und wann sie scheitern

Mit „Piece by Piece“ verfilmt Pharell Williams sein Leben als Lego-Film, Robbie Williams inszeniert sich in „Better Man“ als Affe und die irischen Rapper Kneecap spielen sich in einem neuen Biopic selbst. Warum zwei der drei Filme mit ihrer unkonventionellen Art begeistern, einer aber scheitert. [mehr]


Lambrini Girls | Bild: © Bridie Florence zum Artikel "Who Let The Dogs Out“ Wie die Lambrini Girls mit politischem Punk und Pro-Palästina-Parolen anecken

Die Lambrini Girls aus Brighton wollen mit ihrem politischen Punkrock Chauvinismus und Trans-Feindlichkeit in den Hintern treten. Doch mit Pro-Palästina-Parolen hat die Band auch Antisemitismus-Vorwürfe auf sich gezogen. So reagieren sie auf die Kritik. [mehr]


Weather Station | Bild: Brendan George-Ko zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von u. a. Ela Minus, Weather Station und Son Lux

Unser wöchentlicher Neuheiten-Check in den Late Night Sounds mit Ela Minus, Weather Station, Songhoy Blues, Son Lux, Lots of Hands, Brendan Moeller, Ex-Vöid, Wally & Amy Warning, jasmine.4.t und Mac Miller [mehr]



Rio Reiser und Band, 1990 | Bild: picture-alliance / dpa | Elsner zum Artikel Band-Bankrott Nein, Claudia Roth hat Ton Steine Scherben nicht auf dem Gewissen

Kulturstaatsministerin Claudia Roth war vor ihrer Polit-Karriere Bandmanagerin von “Ton Steine Scherben” – bis zu deren Auflösung. Facebook-Trolle behaupten immer wieder, dass sie daran Schuld sei. Dabei spricht alles dagegen. [mehr]


Gruppenbild verschiedener Aktivisten in der Westsahara | Bild: privat zum Artikel Wie in "Dune" Warum Greta Thunberg deutsche Konzerne in der Westsahara bekämpft

Diese Geschichte erinnert an den Film "Dune", ist aber real: Aktivisten aus der ganzen Welt kämpfen gerade in der Westsahara für Klimagerechtigkeit und gegen Ausbeutung. Auch Greta Thunberg ist vor Ort – unter anderem wegen einer Firma aus Bayern. [mehr]


Lambrini Girls | Bild: Derek Perlman zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Franz Ferdinand, Moonchild Sanelly und Lambrini Girls

Und es geht wieder los. Unser wöchentlicher Neuheiten-Check in den Late Night Sounds mit Franz Ferdinand, Moonchild Sanelly, Lambrini Girls, Timothée Chalamet, Aphex Twin, Nicolas Jaar, Polygonia, Tom Bioly, Monostars, Sasebo, Deutschland GMBH und Goose Down [mehr]


Szene aus dem neuen Film "Mickey 17" von Bon Joon-ho | Bild: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Warner Bros zum Artikel Upcoming Diese Filme werden das Kinojahr 2025 prägen

Die Hinweise verdichten sich. 2025 könnte das Jahr des Pop im Kino werden. Aber auch abseits vom Musikfilm gibt es viel Neues auf der großen Leinwand. Diese Filme sollen 2025 erscheinen. Von Bong Joon-hoo über Giorgios Lanthimos bis hin zu einem neuen Superman. [mehr]


Zündfunk-Charts | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Best Of 2024 Die 52 besten Alben des Jahres

Unsere Langspiel-Favoriten 2024: Die besten Alben des Pop-Jahres, ausgewählt von den Zündfunk und Nachtmix-DJs. Wer ist die Nummer 1, wer ist knapp am Siegertreppchen vorbeigeschrammt? [mehr]


Zündfunk Feiertagsprogramm, Nikita Kachanovsky | Bild: Nikita Kachanovsky on Unsplash zur Übersicht Schöne Bescherung! Das Zündfunk Feiertagsprogramm

Da habt Ihr die Bescherung: Politik, Netz und jede Menge Pop! Freut Euch auf die Feiertage mit dem Zündfunk – wir haben uns Wegbereitern, Heldinnen und Vorbildern gewidmet und wegweisende popkulturelle Meilensteine wieder aufleben lassen. [mehr]


Titelbild Zündfunk Popcorn | Bild: BR zur Übersicht Süß, salzig, politisch Zündfunk Popcorn: Filme und Serien auf den zweiten Blick

In der Kolumne "Zündfunk Popcorn" berichten die Zündfunk-Reporter*innen Paula Lochte und Ferdinand Meyen regelmäßig über aktuelle Kino- und Streamingtipps. Im Fokus: die Indie- und Geheimtipps unter den Blockbustern. Süß. Salzig. Politisch. [mehr]


Endless Wellness | Bild: Rea von Vic zum Artikel Topp Träxx 2024 Das sind unsere Songs des Jahres

Endless Wellness funkeln mit Waxahatchee und Jamie xx um die Wette: Das sind sie - unsere Ohrwürmer, Club-Banger und U-Bahnfahr-Begleiter des Jahres, fein selektiert von den Zündfunk- und Nachtmix-DJs. [mehr]


Zendaya im Kinofilm "Challengers: Rivalen" | Bild: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Uncredited zum Artikel Popcorn-Rückblick So war das Film- und Serienjahr 2024

Steht das Blockbusterkino vor dem Aus? Vielleicht. Aber diejenigen, die 2024 für ein schlechtes Kino- und Serienjahr halten, haben nur nicht genau genug hingesehen. Der Zündfunk-Popcorn Jahresrückblick präsentiert die Indie- und Geheimtipps aus 2024. [mehr]


Das Podcast-Cover von "So Long, Cohen" zeigt den Musiker Leonard Cohen | Bild: ARD zum Artikel Best Of 2024 Diese Podcasts haben uns begeistert

Für die Fahrt in die Heimat, neue Impulse und verdiente Pausen von den Festlichkeiten: Wir empfehlen euch die besten, krassesten und lustigsten Podcasts, die es im Jahr 2024 auf die Ohren gab. Taucht ein, taucht ab, und setzt die Kopfhörer auf. [mehr]


Stefanie Sargnagel steht vor einem Glitzervorhang und lacht in die Kamera | Bild: picture alliance/dpa | Horst Galuschka zum Artikel Die besten Bücher 2024 Diese Sachbücher und Romane legen wir euch ans Herz

Wir haben gelacht, geweint – und vor allem viel Neues gelernt: Das sind die Lieblingsbücher 2024 der Zündfunk-Redaktion. Eine Liste voller Sachbücher und Romane, die sich gut unter dem Weihnachtsbaum machen. Oder auf dem eigenen Nachttisch. [mehr]


Rosemary Clooney legt eine Platte aus | Bild: picture alliance / Globe-ZUMA | Globe Photos zur Übersicht Einzelwertungen 2024 Die persönlichen Alben des Jahres der Zündfunk-DJs

Best Of The Best: Wem die Top-15-Alben der Zündfunk- und Nachtmix-Musikredaktion nicht ausreichen, kann hier den Listenvergleich mit den ganz persönlichen Lieblingsalben unserer DJs anstellen. [mehr]


Lola Young | Bild: Universal Music zum Artikel Charli xcx, Chappell Roan, Doechii Von diesen sieben Frauen solltest du 2024 gehört haben

Im Jahr 2024 war es nicht leicht, gegen die Flut an schlimmen Nachrichten anzukämpfen. Und gegen den Anti-Feminismus in der Luft. Doch wo es einerseits politisch bergab ging, gab es andererseits musikalisch einen mächtigen Aufwind. Starke Frauen haben die Musikindustrie 2024 dominiert. [mehr]


Szene aus dem Herr-der-Ringe-Anime. | Bild: Warner Bros. zum Artikel Toxische Typen in "Die Schlacht der Rohirrim" Warum Angela Merkel dieses Drehbuch gefallen würde

Incels, Faustkämpfe und Toxic Masculinity: Im Herr-der-Ringe-Anime "Die Schlacht der Rohirrim" sind Männer trottelige Gewalttäter und schuld am Krieg. Diese vereinfachte feministische Kritik ist problematisch. [mehr]


The Kiffness - Eating the Cats ft. Donald Trump (Debate Remix) | Bild: The Kiffness (via YouTube) zum Artikel The Kiffness Wie aus Donald Trumps Ausbruch "They’re eating the cats" ein viraler Hit wurde

Der südafrikanische Musiker The Kiffness ist bekannt dafür, virale Sounds zu Songs zu verarbeiten. Sein jüngstes Werk remixt “They’re eating the cats, they’re eating the Dogs” von Donald Trump aus der Präsidentschaftsdebatte mit Kamala Harris - und findet auf beiden Seiten Anklang. [mehr]


The Gossip, Patti Smith und The Lassie Singers auf einer bunten Collage. | Bild: Picture Alliance zum Artikel Von Yeah Yeah Yeahs bis Lassie Singers Frauenbands, die unsere Community kannte, bevor sie groß wurden

Dieser Satz fehlt in kaum einer Musikdiskussion “Die kannte ich schon, bevor sie cool waren”. Meist wird darauf mit Augenrollen reagiert, doch diesmal wollten wir genau das hören! Deshalb haben unsere Community gefragt, welche Frauenband sie schon kannten, bevor sie cool waren. [mehr]


Stadt Land Pop | Bild: Rosa Kammermeier zum Artikel Das Spiel für Musik-Nerds Spiel mit deinem Freundeskreis Stadt, Land, Pop!

Jeder kennt das Spiel Stadt, Land, Fluss aus seiner Kindheit – wir präsentieren mit Stadt, Land, Pop die Variante für Musiknerds. Holt euch hier kostenlos die Vorlage und legt sofort los! [mehr]

FKA twigs - EUSEXUA | Bild: Atlantic Records zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von u. a. FKA twigs, Benjamin Booker und Mogwai

Unser wöchentlicher Neuheiten-Check in den Late Night Sounds mit FKA twigs, Benjamin Booker, Mogwai, Anna B Savage, Dina Summer, Sinem, Sepalot and Angela Aux as Tikhet, Fuffifufzich, Billy Nomates und The Verve [mehr]

Auf schwarzen Hintergrund sieht man ausgeschnitten verschiedene junge Menschen. Hinter den jeweiligen Personen sind ihre Shillouten in pastellfarben als Schatten eingefügt. | Bild: BR zum Artikel NNDW Diese Künstler*innen surfen die Neue Neue Deutsche Welle – und darum solltet ihr sie kennen

Immer mehr junge Künstler*innen bringen Musik raus, deren Sound sich herrlich nach den 80er Jahren anfühlt: Düstere Synthesizer und prägnante deutsche Texte. Perfekter Stoff für gefühlvolles Mitsingen und -tanzen. Woher diese Hommage und Weiterentwicklung der Neuen Deutschen Welle kommt und welche Künstler*innen man auf dem Radar haben sollte, lest ihr hier! [mehr]