Bayern 2

     

Trost, Zerstreuung, Identifikation Was suchen Sie in Büchern?

Ein Tagesgespräch über Lieblingsbücher: Was macht ein gutes Buch so lesenswert? Welchen Zweck muss es erfüllen? Alle Empfehlungen aus der Sendung gibt es hier zum Herunterladen.

Stand: 27.03.2025 |Bildnachweis

Es wird Zeit für ein gutes Buch! Oder besser für einen ganzen Stapel von Büchern? Im Tagesgespräch geht es ums Lesen.

In Leipzig beginnt die Buchmesse und das Tagesgespräch fragt: Worauf kommt es Ihnen bei einem Buch an? Zu welchem Zweck nehmen sie es gerne zur Hand? Was macht es so lesenswert?

Bücherstapel | Bild: BR/Johanna Schlüter zum Download Bücherliste zum Herunterladen Die Leseempfehlungen aus dem Tagesgespräch

Welche Bücher sind empfehlenswert? Darum ging's im Tagesgespräch. Hier gibt es die Liste mit allen besprochenen Titeln zum Herunterladen. [mehr]

Gibt es ein Sachbuch mit Gedanken, die in schwierigen Zeiten Trost spendet? Kennen sie einen Gedichtband, der Zerstreuung verspricht? Haben Sie einen Lieblingsroman, mit dessen Hauptfigur sie sich identifizieren können?

Zu Gast bei Moderatorin Christine Krueger war die BR-Kulturredakteurin und Literaturexpertin Judith Heitkamp.

Außerdem kam die Schriftstellerin Caroline Wahl zu Wort. Ihr Debütroman "22 Bahnen" hat sie bekannt gemacht, er wurde ein Bestseller und hat einige Preise gewonnen – unter anderem den Bayern 2-Publikumspreis beim Bayerischen Buchpreis 2023. Im vergangenen Jahr ist Caroline Wahls zweiter Roman "Windstärke 17" erschienen.

Radio, TV und Online

Beim Bayern 2-Tagesgespräch sprechen wir mit kompetenten Studiogästen über aktuelle gesellschaftlich wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Religion. Und Sie können dabei sein! Immer werktags ab 12.05 Uhr live im Bayern 2-Live-Stream und im Hörfunkprogramm Bayern 2, sowie bei ARD alpha. Alle vergangenen Sendungen finden Sie als Video in der ARD Mediathek.

Rufen Sie an und diskutieren Sie mit im Tagesgespräch! Unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800/ 94 95 955 sind wir immer werktags ab 11 Uhr für Sie erreichbar.

Sie können uns auch über WhatsApp und Signal einen Kommentar schicken, den wir dann gegebenenfalls in der Sendung zitieren. Die Nummer dafür ist die 0151/7 220 220 7.