Bayern 2

     

Für Deutschland, für den Zusammenhalt, für Sie Wie wichtig ist Sport?

Sport hält gesund, vermittelt Werte und gibt unserer Gesellschaft den nötigen Zusammenhalt. So beschreibt es die zukünftige Bundesregierung im Koalitionsvertrag. Das Tagesgespräch hat gefragt: Bekommt der Sport die Würdigung, die er verdient hat?

Stand: 11.04.2025 |Bildnachweis

Ein neues Amt: "Wir ernennen einen Staatsminister für Sport und Ehrenamt im Bundeskanzleramt." Das hat sich die zukünftige Bundesregierung in ihrem Koalitionsvertrag vorgenommen. Ein sinnvoller Schritt, mit dem der Sport eine Aufwertung erhält?

"Sport soll Spaß und Lust auf Leistung machen. Er hält gesund, vermittelt Werte und gibt unserer Gesellschaft den nötigen Zusammenhalt. Er hat eine enorme Bedeutung für Integration und Inklusion ebenso wie für Präventin, Gesundheitsförderung und Rehabilitation. Deshalb wollen wir ihn mit zielgerichteten Maßnahmen stärken – in der Spitze und in der Breite. Wir treten entschieden gegen Doping, Manipulation sowie jede Form von Gewalt und Missbrauch ein. Für uns steht Sport für Fairness, Integrität und Miteinander."

Aus dem Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD

Wie steht es um den Sport in Deutschland? Wie wichtig ist er – für die Gesellschaft und für Sie persönlich? Das waren zentrale Fragen im Tagesgespräch.

Zu Gast bei Moderator Achim Bogdahn waren:

  • Anna Schaffelhuber, siebenfache Goldmedaillengewinnerin bei den Paralympics und Bayerische Botschafterin des Sports
  • Christoph Breuer, Sportsoziologe, forscht zu Sportvereinen und Ehrenamt im Sport
  • Johannes Herber, Geschäftsführer "Athleten Deutschland", Ex-Basketballprofi und Politikwissenschaftler

Radio, TV und Online

Beim Bayern 2-Tagesgespräch sprechen wir mit kompetenten Studiogästen über aktuelle gesellschaftlich wichtige Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Religion. Und Sie können dabei sein! Immer werktags ab 12.05 Uhr live im Bayern 2-Live-Stream und im Hörfunkprogramm Bayern 2, sowie bei ARD alpha. Alle vergangenen Sendungen finden Sie als Video in der ARD Mediathek.

Rufen Sie an und diskutieren Sie mit im Tagesgespräch! Unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800/ 94 95 955 sind wir immer werktags ab 11 Uhr für Sie erreichbar.

Sie können uns auch über WhatsApp und Signal einen Kommentar schicken, den wir dann gegebenenfalls in der Sendung zitieren. Die Nummer dafür ist die 0151/7 220 220 7.