BR24 - Das Verbrauchermagazin

Alles, was Verbraucher bewegt

Computertaste mit der Aufschrift Phishing | Bild: picture alliance | Christian Ohde zum Audio Verbraucherärger der Woche Einmal zu schnell geklickt - Betrugsmail fischt 4000 Euro ab

Nicole Lutz will ein paar Kleider auf einer Plattform im Netz weiterverkaufen. Sie bekommt als Bestätigung eine Mail, klickt auf den Link und gibt nichtsahnend ihre Kreditkartendaten ein. Damit schaffen es Betrüger eine Hotelrechnung in Ägypten in Höhe von 4000 Euro zu bezahlen. Gibt es Hoffnung, dass sie ihr Geld zurückbekommt? [mehr]

Wanderschuhe im Karton | Bild: picture alliance / Zoonar | Yelizaveta Tomashevska zum Audio Verbraucherärger der Woche Wanderschuhe defekt

Schon nach ein paar Wanderungen waren die neuen Lederstiefel von Dirk Schulz kaputt. Der Online-Händler reagiert nicht auf seine Reklamation - und er wendet sich an das BR-Verbraucherteam. Mit Erfolg, denn seine Rechte sind unstrittig. [mehr]

Hotel online buchen | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Verbraucherärger der Woche Wenn der Hotelgutschein plötzlich wertlos ist

Restaurant- oder Hotelbesuche zum Schnäppchenpreis - das versprechen Online-Gutscheinvermittler. Aber was, wenn es Probleme gibt? An wen kann man sich dann wenden, wer ist verantwortlich? Bayern 2-Hörer Joachim Geyer hat viel Ärger mit seinem Hotelgutschein. [mehr]

Eine Karte mit der Aufschrift "Gutschein" vor einer gedruckten Karte. | Bild: picture alliance/dpa | Swen Pförtner zum Audio Ente statt Mustang? Was bei Gutscheinen gilt

Gerade in der Pandemie wurden viele Gutscheine ausgestellt. Doch jetzt, wo wieder alles möglich ist, stellen Kunden immer wieder fest, dass die Gutscheine nicht akzeptiert werden oder sich die Bedingungen geändert haben. Welche Rechte haben Gutscheinbesitzer? Tipps im Verbraucherärger der Woche. [mehr]

Weitere Verbraucherärger der Woche

Bayern 2, Kontakt, Stift | Bild: BR zum Artikel Schreiben Sie uns eine Mail! Verbraucheraerger@br.de

Sie ärgern sich über Händler oder Unternehmen? Sie haben nicht das bekommen, was sie bestellt haben? Sie ärgern sich über schlechten Service, Hotlines, die sie abwimmeln wollen oder über überhöhte Gebühren? Dann melden Sie sich bei uns! Werden Sie unser "Verbraucherärger der Woche" auf Bayern 2 und BR 24 Radio. [mehr]