Archivsuche
Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen
Rundfunks.
"Ich fühlte mich Ihnen als Freund verpflichtet". So begründet Holger G. die jahrelange Unterstützung für seine untergetauchten Neonazi-Freunde. Fragen des …
07.04.2014
| BR24
Vom 20. August bis 24. August werden im Mittagsmagazin auf Bayern 1 fünf Berufe vorgestellt, für die man früh aus den Federn kommen muss. Begleiten Sie mit uns …
23.08.2018
| BR24
Etwa 4,7 Millionen Muslime leben in Deutschland, gut 500.000 in Bayern – der Bayerische Rundfunk gibt ihnen eine Stimme und startet den Podcast Primamuslima, in dem …
10.08.2021
| Religion & Orientierung
Der Mord an mehr als 8000 bosnischen Muslimen jährt sich im Juli 2015 zum 20. Mal und gilt als das größte Kriegsverbrechen in Europa seit dem Ende des 2. …
26.10.2015
| BR24
Das "rote" Franken, das "tiefschwarze" Niederbayern - bei den Bundestagswahlen 2009 gab es in den Bezirken große Unterschiede im …
15.07.2013
| BR24
Zum dritten Mal nach 2008 und 2013 will Partei- und Fraktionschef Hubert Aiwanger die Freien Wähler im Herbst in den Landtag führen. Und die Freien Wähler wollen …
10.07.2018
| BR24
Wie trat das Trio im Untergrund auf? Wie gaben sich Mundlos, Böhnhardt und Zschäpe im Alltag? Befragt werden erneut auch Urlaubsbekannte.
07.04.2014
| BR24
Zur Kleidung der Hauptangeklagten als sie sich der Polizei stellte, wird ein Zeuge befragt. Außerdem schildert eine ehemalige Drogensüchtige wie sie ein Handy …
14.01.2014
| BR24