Service

Ihre Suchanfrage

Thema | Sender

Zeitraum

Medientyp und Programm einschränken

  • Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Datum

Archivsuche

Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen Rundfunks.

zur Suche Rechtsextremismus in der Vergangenheit: Aus gestern für morgen lernen

Es ist erst 70 Jahre her, als Deutschland das vorerst letzte Mal rechtsextremen Kräften zujubelte. Heute erinnern Gedenkstätten und Dokuzentren an dieses dunkle …

12.01.2016 | BR24

zur Suche Dachau: Das erste NS-Konzentrationslager

Nur wenige Wochen nach Hitlers Machtübernahme wurde Dachau im März 1933 als erstes deutsches KZ eröffnet. Es diente als Musterlager für alle weiteren. Bis …

13.09.2011 | Themen

zur Suche Schäfflertänze 2012: Am Faschingsdienstag letzter Tanz der Saison

Am Faschingsdienstag gehen die letzen Tänze der Münchner Schäffler über die Bühne. Dann schwingen die Fassmacher erst wieder in sieben Jahren das Tanzbein.

21.02.2012 | Themen

zur Suche 25 Jahre Mauerfall: 11. September 1989: Ungarn öffnet die Grenze

Eine Minute nach Mitternacht öffnet Ungarn die Grenze zu Österreich. Tausende DDR-Bürger machen sich via Österreich auf den Weg nach Westen. Es kommt zu …

11.09.2014 | BR24

zur Suche Aus dem Passionstheater Oberammergau: Heimatsound-Festival 2017

Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Zum fünften Mal findet das Heimatsound-Festival im Passionstheater Oberammergau statt. (Fast) alle Konzerte werden im …

28.07.2017 | Kultur

zur Suche Programme und Schwerpunkte: Was die Parteien den Wählern in Bayern versprechen

Flüchtlingspolitik, Wohnungsnot in den Städten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Digitalisierung - mit welchen Konzepten ziehen die Parteien in den …

12.07.2018 | BR24

zur Suche Ziviler Widerstand: Aufstehen gegen den Rechtsextremismus

Mutige Initiativen in Bayern bieten Rechtsextremen die Stirn. Wer bereits in die rechte Szene gerutscht ist und wieder raus will, für den gibt es …

07.03.2014 | BR24

zur Suche NSU-Prozess: 122. Verhandlungstag: Vermittler der Tatwaffe?

Wie kam die Ceska-Pistole aus der Schweiz nach Jena? Enrico T. ist in der Kette der Anklage ein wichtiges Glied. Als Zeuge vor Gericht verstrickt er sich in …

02.07.2014 | BR24

Empfehlung zur Suche Der NSU-Prozess: Die Anklage. Die Opfer. Der rechte Terror.

Der Prozess wird Geschichte schreiben. Wir schreiben mit, was in "Saal 101" passiert. Der NSU-Prozess im Originalton Radio, im Video, im Tagebuch der …

11.07.2018 | BR24

31 - 40 von 87999