Angekommen in der Mitte der Stadt

In der Stadt, in der einst die antisemitischen Nationalsozialisten ihre "Bewegung" gegründet hatten, gibt es für Juden wieder eine repräsentative Begegnungsstätte. Im Herzen Münchens, am St.-Jakobs-Platz, stehen seit 2006 die orthodoxe Hauptsynagoge Ohel Jakob, das neue Gemeindezentrum und das Jüdische Museum. Damit konnte die Israelitische Kultusgemeinde nach Jahrzehnten ihre Hinterhofexistenz im Gärtnerplatzviertel verlassen.