Findbücher Hörspiel – Teil I (1945 – 1970)
Am 17. November 1945 ist das erste nach dem Krieg produzierte Hörspiel bei Radio München – wie der Sender bis 1949 heißt – zu hören: Das Märchen von Curt Goetz. Das Hörspiel als literarische Funkgattung erlangt nach dem Zweiten Weltkrieg wieder an Bedeutung. Der Bestand umfasst insgesamt etwa 800 Akteneinheiten. Es handelt sich vor allem um Produktions- und Sendeunterlagen (Manuskripte, Laufpläne) sowie um Schriftwechsel mit den AutorInnen.

Hörspiel – Teil I (1945 – 1970) Format: PDF Größe: 837,73 KB