Wie hört es sich an, wenn es Beethoven regnen lässt? Wie klingt eine Bassklarinette? Wer und was gehört alles zu einem großen Orchester? Wie kann ich mir selbst einen Kontrabass bauen? All dies und noch vieles mehr erfuhren 1600 Grundschülerinnen und -schüler von Checkerin Marina beim Schulkonzert mit dem BRSO in der Isarphilharmonie.
[mehr - zum Artikel: BRSO und du - Schulkonzert mit Checkerin Marina ]
Nachwuchsförderung hat beim Bayerischen Rundfunk eine lange Tradition. Der Programmbereich Spiel-Film-Serie beteiligt sich mit einer eigenen Debüt-Redaktion seit vielen Jahren an Nachwuchs- und Hochschul-Filmen. Zudem engagiert sich der BR auch im Kinobereich. Kino ist Teil seines Kulturauftrages.
[mehr - BR Fernsehen | zur Übersicht: #WirfördernFilm - Filmförderung durch den BR ]
Mit unseren Programmen und Angeboten im Radio, Fernsehen und Online wollen wir alle Menschen in Bayern informieren, unterhalten und bilden. Deshalb wollen wir herausfinden, welche Bedürfnisse sie haben – und wie wir mit unseren Programmen diesen Ansprüchen gerecht werden können.
[mehr - zum Thema: Public Value - Unsere Werte mit Leben füllen ]