BR-Studio Schwaben Raus in die Stadt Augsburg
Mitmischen im BR! Was macht eigentlich eine Regional-Korrespondentin/ein Regional-Korrespondent des BR? Das kannst du an deinem Mitmischen!-Tag in Augsburg live erleben.

Im BR-Studio Schwaben in Augsburg erlebt ihr hautnah mit, was Regional-Journalismus bedeutet. Wie kommt eine Nachricht ins Radio? Was muss man als Moderator/Moderatorin können? Und wie lange dreht man eigentlich für zwei Minuten Film?
Das und mehr könnt ihr rausfinden - und zwar nicht nur theoretisch! Ihr bekommt selbst das Mikrofon in die Hand gedrückt, könnt einen Kameratest machen und kriegt Tipps von den Profis fürs Sprechen am Mikrofon.
Wenn ihr Lust habt, mal hinter die Kulissen von Radio und Fernsehen zu schauen, seid ihr in Augsburg genau richtig.
Anmeldung für Dienstag, 25. März
Anzahl der Plätze: 2 (für alle zwischen 18 und 25 Jahren)
Wann: Dienstag, den 25. März 2025, von 8.15 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Wo: BR Studio Schwaben in Augsburg, Viktoriastraße 3, 86150 Augsburg
Hier geht's zur Anmeldung!
Wir vergeben die Plätze nach Anmeldung. Sind alle Plätze vergeben, wird es eine Warteliste geben.
Anmelden für Mittwoch, 26. März
Anzahl der Plätze: 2 (für alle zwischen 18 und 25 Jahren)
Wann: Mittwoch, den 26. März 2025, von 8.15 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Wo: BR Studio Schwaben in Augsburg, Viktoriastraße 3, 86150 Augsburg
Hier geht's zur Anmeldung!
Wir vergeben die Plätze nach Anmeldung. Sind alle Plätze vergeben, wird es eine Warteliste geben.
Anmelden für Donnerstag, 27. März
Anzahl der Plätze: 2 (für alle zwischen 18 und 25 Jahren)
Wann: Donnerstag, den 27. März 2025, von 8.15 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Wo: BR Studio Schwaben in Augsburg, Viktoriastraße 3, 86150 Augsburg
Hier geht's zur Anmeldung!
Wir vergeben die Plätze nach Anmeldung. Sind alle Plätze vergeben, wird es eine Warteliste geben.