Nüsse aus Bayern Harte Schale, köstlicher KERN
Nüsse gehören am besten täglich auf den Speiseplan. Größtenteils importieren wir diese leckere Knabberei, obwohl Haselnuss und Walnuss auch in Bayern wachsen. Nur – wie erntet, lagert oder knackt und genießt man die gesunde Kern-Energie am besten?

Nüsse Gesunde Alleskönner
Schlank, schön, schlau und glücklich - das können Nüsse uns machen. Denn sie sind gesunde und leckere Kraftpakete, reich an ungesättigten Fettsäuren, Proteinen, Vitaminen, Antioxidantien, Ballast- und Mineralstoffen. Sie sind gut für Herz und Kreislauf, den Blutdruck und den Cholesterinspiegel. Und - sie können positiv wirken auf Nerven, Verdauung, Hormone und das Immunsystem. 25 Gramm oder eine gute Handvoll soll jeder Erwachsene am Tag essen, empfiehlt deshalb die Deutsche Gesellschaft für Ernährung.
Übrigens: kühl, dunkel, luftig und trocken – so kann man Nüsse in der Schale bis zu einem Jahr lang lagern, ohne dass sie schimmeln oder ranzig werden. Geschält halten sich Nüsse am besten im Kühlschrank
Nüsse Wachsen auch in Bayern
Nüsse müssen nicht immer importiert werden. Sie wachsen nämlich auch in Bayern. Professor Dominikus Kittemann lehrt in Freising am Institut für Gartenbau der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und forscht zur Zeit zur heimischen (Hasel)Nuss.
Nüsse im Porträt Haselnuss

Die Haselnuss - seit der Steinzeit wächst sie in unseren Wäldern. Sie liefert mit ihren vielen Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen volle Power für Gehirn und Nerven, gilt als gute Vorbeugung gegen Demenz und Herz-Kreislauf-Beschwerden, sorgt mit extra viel Vitamin E für reine Haut und stärkt das Immunsystem.
Tipp:
Die klassische Back- und Müslizutat auch mal zu Salat probieren oder über Pasta hobeln.
Nusstörtchen Nüsse genießen
Wir Deutsche lieben Haselnüsse – ob in Schokolade, Torten oder Brotaufstrichen. Konditor Andreas Muschler packt die Nuss in ein feines französisches Törtchen.
Nusstörtchen Paris-Brest Format: PDF Größe: 207,8 KB
Nüsse im Porträt Walnuss

Die Walnuss - ist ein echter Alleskönner, wenn es um die Gesundheit geht: sie senkt den Cholesterinspiegel, durch den hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren soll sie nicht nur Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern auch Krebs vorbeugen und gut fürs Gehirn ist sie auch. Manchmal wird die Walnuss auch als Fleisch der Vegetarier bezeichnet, da sie sehr eiweißreich ist. Doch gerade gegen das Eiweiß von Nüssen können Menschen auch allergisch sein. Deshalb müssen diese als Inhaltsstoff laut europäischem Lebensmittelrecht gekennzeichnet sein.
Tipp:
Walnüsse passen zu Süßem und Herzhaften, vor allem zu Käse.
Eine Nuss Vier Genüsse
Die Walnuss ist eine echte Allrounderin in der Küche. Aus einem Kilo geschälter Nüsse lässt sich nicht nur ein halber Liter Öl pressen. Bei Karla Zuber gibt’s auch Mehl, Grobtrüb und Nussmark. Daraus zaubert sie köstliches Pesto, ein wunderbares Brot und Walnuss-Eis.
Wallnuss-Rezepte Format: PDF Größe: 38,27 KB
Kaisheim (Fast) mehr Nussknacker als Einwohner
Willkommen in der wunderbaren Welt der Nussknacker.
Hämmern, schießen, zwingen, spreizen – seit Jahrhunderten baut der Mensch aufwändiges Werkzeug, nur um an den köstlichen Kern in der harten Schale zu gelangen. Jahrelang hat ein Ehepaar aus Essen auf Reisen diese kunstvollen Nussknack-Werkzeuge gekauft und jetzt der Gemeinde Kaisheim geschenkt – 2583 Nussknacker.
Nachgeschaut Unsere Hauptdarsteller
Jukebox Die Musik zur freizeit
Happy little things....Holly Klug
Wonderful life....Smith & Burrows
Sweet creature....Harry Styles
Too sweet....Hozier
Happiness....Jonathan Jeremiah
Marche (Marsch). Tempo di Marcia viva; Der Nußknacker, op. 71a....Orchestre Symphonique de Montréal
Danse de la Fée Dragée (Tanz. der Zuckerfee)....Orchestre Symphonique de Montréal
Comptine d'un autre été (L'après-midi). Fassung für Klavier....Michael van Krücker
Nußknacker-Suite für Orchester, op. 71a....Iwan Bessonow