Haushaltstipp Welches Obst und Gemüse gehört nicht in die Obstschale?
Die meisten Obst- und Gemüsesorten sollten im Kühlschrank gelagert werden. Einige wenige Sorten sind allerdings zu kälteempfindlich und landen oft in einer Obstschale. Wir erklären, was Sie hierbei beachten sollten.

Äpfel, Birnen, Bananen, Tomaten und Avocados enthalten besonders viel Ethylen. Das Reifegas lässt Obst und Gemüse, das in der Nähe gelagert wird, schneller nachreifen. Daher gehören Äpfel, Birnen, Bananen, Tomaten und Avocados nicht in einen Obstkorb.
Ein Vorteil: Eher unreife Avocados oder Bananen werden schneller genießbar, wenn man einen Apfel, eine Birne oder Tomaten dazu legt.