Bayern 1







21

Erdbeer-Tiramisu Rezept für einen fruchtigen Nachtisch

Endlich wieder Erdbeeren! In Kombination mit Vanille und Sahne schmecken sie in diesem einfachen Dessert besonders gut.

Stand: 30.05.2023 |Bildnachweis

Tiramisu mit Erdbeeren | Bild: mauritius-images

Zutaten Erdbeer-Tiramisu

700 g Erdbeeren
20 Löffelbiskuits
200 ml Apfelsaft
3 Päckchen Vanillepuddingpulver
900 ml Milch
150 g Zucker
Eine Vanilleschote
125 g Butter
500 ml Sahne
Vanillezucker
Ein Päckchen gemahlene Gelatine

Erdbeer-Tiramisu Rezept

Die Biskuits in eine Auflaufform geben und mit dem Apfelsaft tränken.

Pudding mit dem Zucker nach Packungsanweisung zubereiten, aber nur 900 ml Milch verwenden. Butter und das Mark der Vanilleschote in den noch warmen Pudding geben und gut umrühren. Etwas abkühlen lassen.

Etwa 100 g Erdbeeren in Scheiben schneiden, 600 g Erdbeeren pürieren und mit Vanillezucker abschmecken. Gelatine auflösen und unter das Erdbeerpüree geben.

Den Pudding noch einmal gut durchrühren, auf die Löffelbiskuits streichen und die Erdbeerscheiben darauf verteilen. Die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steifschlagen.
Zum Schluss die fertige Sahne auf der Puddingschicht verteilen und als letzte Schicht das Püree in die Form geben.

Für mindestens zwei bis drei Stunden in den Kühlschrank geben. Danach ist das Erdbeer-Tiramisu zum Servieren bereit.







21

Kommentieren

Alle Antworten einblenden

Elke, Mittwoch, 03.Mai 2017, 15:51 Uhr

4. für Erdbeeren zu früh

Hallo Bernd,
die Sendung heute morgen hatte die Erdbeeren im Programm. Ein fränkischer Anbauer meinte, dieses Jahr sind die leckeren Beerchen ungefähr eine Woche früher dran als sonst, weil wir einen super sonnigen März hatten. Somit gibt es schon bald heimische Erdbeeren. Beim Kaufen einfach drauf achten, wo sie herkommen und schon haben wir alles richtig gemacht :-)

C. Bredow, Mittwoch, 03.Mai 2017, 13:42 Uhr

3. Erdbeer-Tiramisu

Dieses Gebäck mag ja gut schmecken, eine Tiramisu ist es keinesfalls.
Tiramisu hat seinen Namen hauptsächlich vom Kaffee, der Name übersetzt: "Zieh mich hoch". Alleine schon folgende Ingredientien haben nichts mit dem edlen italienischen Kuchen zu tun: Apfelsaft, Puddingpulver, Gelatine, Erdbeerpüree (alles igitt, igitt). Auch Milch, Butter, Schlagrahm gehören nicht hinein.
Wenn eine Tiramisu original werden soll, sind unsere Fabrik-Löffelbisquitt auch nicht passend. In Italien kaufen die Leute frische Löffelbisquitt, die täglich frisch beim Bäcker gebacken werden. Bei mir gibt es Tiramisu nur mit selbstgebackenem Bisquittteig. Wichtig ist auch Mascarpone.
Bitte für solche Eigenkreationen nicht den Namen Tiramisu verschandeln.

  • Antwort von Marc, Donnerstag, 04.Mai, 07:49 Uhr anzeigen

bernd, Mittwoch, 03.Mai 2017, 12:23 Uhr

2. für Erdbeeren zu früh

Die Erdbeeren, die es jetzt schon zu kaufen gibt, kommen aus Spanien, haben kaum Aroma und werden unter großer Wasserverschwendung angebaut. Richtiger wäre es, wenn man wartet, bis es einheimische Erdbeern gibt, die dann auch deutlich aromatischer sind. Man muß ja nicht immer alles haben wollen, auch wenn es hier noch nicht die richtige Jahreszeit dafür ist. Meist schmeckt das Zeug auch nicht wirklich.

  • Antwort von Bayern 1-Onlineredaktion, Mittwoch, 03.Mai, 13:31 Uhr anzeigen

Drobnitza, Mittwoch, 03.Mai 2017, 09:52 Uhr

1. Erdbeere Tiramisu

werde ich ausprobieren. Wieviel Gelatine wird benötigt, ist bei den Zutaten nicht angegeben. Liebe Grüße

  • Antwort von Bayern 1 Onlineredaktion, Mittwoch, 03.Mai, 10:55 Uhr anzeigen

  • Antwort von Daniel, Mittwoch, 03.Mai, 12:45 Uhr anzeigen