Die SpVgg Greuther Fürth triumphiert im Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig mit einem verdienten 3:0. Nach der frühen Führung ließen die Franken nichts anbrennen siegten am Ende deutlich.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Neueste Inhalte]
Der 1. FC Nürnberg holt ein 0:0 bei Hertha BSC und zeigt defensiv deutliche Fortschritte. Trainer Miroslav Klose lobt die Abwehrleistung, sieht aber noch Verbesserungsbedarf im Umschaltspiel. Zu einer Spitzenmannschaft fehlt nicht mehr viel.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Neueste Inhalte]
0:0 gegen Hertha BSC: Der 1. FC Nürnberg bleibt in der 2. Fußball-Bundesliga ohne Großchancen und zeigt sich in der Offensive harmlos. Die Clubberer konnten trotz Einsatz keine gefährlichen Situationen kreieren.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Neueste Inhalte]
Am Dienstag treten die DFB-Frauen am 2. Spieltag der Nations League in Nürnberg gegen Österreich an. Nach dem Unentschieden gegen die Niederlande wollen sich die Deutschen verbessern. Die Partie wird in der Radioreportage übertragen.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Neueste Inhalte]
Nach dem Anschlag auf eine Demo in München mit zwei Toten ist die Trauer groß. Erst vor drei Wochen wurden in Aschaffenburg zwei Menschen mutmaßlich von einem Afghanen getötet. Afghanen in Bayern fürchten einen Generalverdacht der Gewalttätigkeit.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Neueste Inhalte]
Ein Novum bei "Fastnacht in Franken": Noch nie fand die Sendung im Vorfeld der Bundestagswahl statt. Matthias Walz versuchte sich als Wahlkampfmanager, Nilpferd Amanda rekrutierte Spitzenpolitiker als Lehrer und Michl Müller besang eine Fritteuse.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Neueste Inhalte]
Mit einem Seesack voll Afrikanischer Riesenschnecken wollte ein Mann am Nürnberger Flughafen nach Deutschland einreisen. Der Passagier hatte die 23 Tiere zum Verzehr mitgebracht. Der Zoll stoppte ihn und rettete die Schnecken so vor dem Kochtopf.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Neueste Inhalte]
Erneut Warnstreiks im Öffentlichen Dienst. Heute trifft es den Nahverkehr in vielen Bundesländern. In Bayern werden die Menschen dagegen wenig von den Arbeitsniederlegungen spüren.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Neueste Inhalte]
Seit diesem Schuljahr gibt es Lehramtsbotschafter, die den Beruf des Fachlehrers bekannter machen sollen. Was viele nicht wissen: Fachlehrer kann man mit Mittlerer Reife werden. Die Ausbildung gibt es in Bayern an sechs Staatsinstituten.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Neueste Inhalte]
Immer mehr Menschen wollen Deutsche werden. Seit Inkrafttreten des neuen Staatsangehörigkeitsrechts ist die Zahl der Anträge enorm gestiegen – auch deshalb, weil die Angst umgeht, eine neue Bundesregierung könnte das Gesetz wieder kassieren.
[BR24 - BR24 - Mittelfranken - Neueste Inhalte]