Spenden Hochwasser So helfen Sie den Menschen in den Hochwassergebieten
Überflutete Keller, zerstörte Häuser und immenses persönliches Leid - so helfen Sie nach dem Hochwasser mit Ihren Spenden.
Bayern ist voller Mitgefühl nach den Katastrophen, die durch die Unwetter in zahlreichen bayerischen Gemeinden, aber auch in anderen Bundesländern viele Menschen getroffen haben. Wenn Sie Solidarität zeigen und die Opfer finanziell unterstützen wollen, können Sie das bei folgenden Organisationen tun.
Hier können Sie spenden für alle Unwetter- und Hochwasser-Betroffenen
Bei diesen bundesweiten Spendenkonten können Sie spenden:
Die Aktion Deutschland hilft ist ein Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, hier geht es zur Spendenseite:
Aktion Deutschland hilft
Die Helfer vom Technischen Hilfswerk (THW) können Sie in Ihrer Arbeit vor Ort unterstützen, hier die Spendenseite:
Stiftung Technisches Hilfswerk
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat auch eine Spendenseite für die Flut-Opfer eingerichtet - hier können Sie spenden:
Deutsches Rotes Kreuz
Derzeit keine Sachspenden - Geldspenden sind besser für die Hochwasser-Opfer
Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DIZI), das die Seriösität von Spendenorganisationen bewertet, begründet, warum Geldspenden derzeit besser sind als Sachspenden:
"Geldspenden können von Hilfsorganisationen oder direkt unterstützten Personen, Einrichtungen und Unternehmen flexibler und effizienter eingesetzt werden. Sachgüter sollten nur gespendet werden, wenn Betroffene und seriöse Organisationen gezielt um sie bitten."
DIZI
Hier geht es zu Informationen des DIZI über Hochwasser-Spendenkonten mit weiteren seriösen Links zu Hilfsorganisationen.