Bayern 2 - Die Welt am Morgen


0

Ende der Welt - Die tägliche Glosse Elektroschocks gegen Liebeskummer

Manches Herz ist überhaupt nur noch mobil erreichbar, so dass der moderne Liebeskummer oft ziemlich jäh abbricht, sogar in völlig metallfreien Betten. In allen anderen Fällen helfen jetzt Elektroschocks, haben Wissenschaftler herausgefunden. Demnach ist Liebeskummer ausgerechnet mit Gleichstrom heilbar, was Heterosexuelle vermutlich ungern hören. Andererseits reden wir nur von schwachen Impulsen von einem Milliampere, allerdings direkt in die Großhirnrinde. 36 Freiwilligen soll es deutlich besser gehen, zumindest in der Nähe einer Steckdose. Eine Glosse von Peter Jungblut.

Von: Peter Jungblut

Stand: 20.06.2024

Was hilft gegen Liebeskummer? Heiraten, Zitronenmelisse oder ein Anruf beim Einwohnermeldeamt: Es gibt auf Erden bekanntlich nicht nur den einen, es gibt so viele auf dieser Welt. Und die einzige Möglichkeit, damit einigermaßen klarzukommen, hat schon Zarah Leander besungen: „Wenn ich auch fühle, es muss ja Lüge sein: Ich lüge auch, und bin dein.“

Die Nutzer von Dating-Portalen wissen ganz genau, wovon die Rede ist und alle anderen haben sich auch längst angewöhnt, zum ersten Treffen lieber ihr Handy als ihr Herz mitzunehmen, denn die emotionale Netzabdeckung ist gerade in Großstädten oft deutlich schlechter als 5G. Manche bekommen selbst in teuren Restaurants keinen Empfang, obwohl sie ihr Herz auf der Zunge tragen, andere sprechen aus vollem Herzen und trotzdem ist die Verbindung schwach. Und im Festnetz wollen bekanntlich bei weitem nicht alle Nutzer von Dating-Portalen landen. Manches Herz ist überhaupt nur noch mobil erreichbar, so dass der moderne Liebeskummer oft ziemlich jäh abbricht, sogar in völlig metallfreien Betten.

In allen anderen Fällen helfen jetzt Elektroschocks, haben Wissenschaftler herausgefunden. Demnach ist Liebeskummer ausgerechnet mit Gleichstrom heilbar, was Heterosexuelle vermutlich ungern hören. Andererseits reden wir nur von schwachen Impulsen von einem Milliampere, allerdings direkt in die Großhirnrinde. 36 Freiwilligen soll es deutlich besser gehen, zumindest in der Nähe einer Steckdose. Allerdings dauert eine Therapiesitzung zwanzig Minuten und muss zwei Mal täglich durchgeführt werden, weshalb sich Berufstätige vermutlich weiterhin für den Liebeskummer entscheiden werden.

Schön wäre es natürlich, wenn sie wie die Raucher im Innenhof oder auf der Büroterrasse wetterfeste Bereiche zugewiesen bekämen

Schön wäre es natürlich, wenn sie wie die Raucher im Innenhof oder auf der Büroterrasse wetterfeste Bereiche zugewiesen bekämen, in denen sie  mehrmals täglich Fotos aussortieren, Handynummern löschen und Tätowierungen übermalen können – allein oder in geselliger Runde. Wo die Liebe hinfällt, müssten die Reinigungskolonnen natürlich gründlicher durchwischen als dort, wo die Belegschaft nur zur gegenseitigen Wertschätzung zusammenkommt, aber das lässt sich bestimmt organisieren.

Wer seinen Liebeskummer unbedingt behalten will, der sollte sich vor Augen führen, dass er auch nicht wertbeständiger ist als Zinnkrüge, Briefmarken und Silbermünzen. Es gibt einfach zu viel davon. Händler sind nur für Ausnahmestücke bereit, tiefer in die Tasche zu greifen. Goethes Werther wird relativ gut bezahlt, weil er seit 250 Jahren leidet, aber das dauert Pubertierenden meist zu lang, weshalb sie ihre Tränen nicht zum Antiquar, sondern lieber ins Nachmittagsprogramm der Privatsender tragen. Da sind sie meist überrascht, dass ihre wässrigen Augen weder vom Studiolicht, noch vom Moderator getrocknet werden, sondern von der Honorarabrechnung. Liebeskummer lohnt sich nicht, my darling, aber das weiß halt nur Siw Malmquist. Nicht wenige Herzen werden sogar verschenkt, weshalb es umso verwunderlicher ist, wie lieb und teuer sie manchem vorkommen. Vor und nach einer Elektrostimulation!


0