Direkt zu ...
Wechselnd bis stark bewölkt, gebietsweise sonnige Abschnitte und örtlich Schauer oder Gewitter; Höchstwerte 16 bis 20 Grad.
mehr Wetter
mehr Verkehr
Ein Wanderer hat sich beim Abstieg vom Hochkalter verlaufen und findet sich plötzlich in einer gefährlichen Steilwand wieder, aus der er einen Notruf absetzt. Die alarmierte Bergwacht rückt sofort mit dem Helikopter aus. Doch dann eskaliert die Situation. [mehr - BR Fernsehen | zum Video: In höchster Not · Bergretter im Einsatz - Folge 2: Steilwand ohne Sicherung ]
Schon der Name löst Sehnsucht aus: „Amalfitana“ – die Amalfi-Küste. Steil und wild, mit engen Gassen und endlosen Treppen zwischen bunt verschachtelten Häusern ist sie eine Inkarnation der italienischen Lebenslust und Lebensart, des dolce far niente, und für viele ein Traumziel. [mehr - Berge | zum Audio mit Informationen: MACCHIA, MARE UND MADONNEN - Ein Natur- und Kultur-Streifzug entlang der Amalfi-Küste ]
Im Bayerischen Rundfunk geht es im Frühjahr 2025 um das liebste Ausflugsziel der Bayern: die Berge. Sehnsuchtsort, Naturspektakel, Lebensraum und auch Gefahrenquelle – die BR-Programme nähern sich dem Thema Berge aus vielen Perspektiven. [mehr - Berge | zum Artikel: Schwerpunkt - Gemeinsam hoch hinaus: der BR im #Berge-Fieber ]
Im Flachland spürt man nichts mehr vom Winter, doch in den Gletschergebieten der Alpen ist jetzt die Hochsaison für die großen Skitouren - und der optimale Zeitpunkt für einen Skitourenstreifzug zwischen dem Wallis und Aostatal. [mehr - Berge | zum Artikel: Zwischen dem Wallis und Aostatal - Ein Skitourenstreifzug ]
Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich.