Service

Ihre Suchanfrage

Thema | Sender

Zeitraum

Medientyp und Programm einschränken

  • Sortieren nach:
  • Relevanz
  • Datum

Archivsuche

Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen Rundfunks.

zur Suche NSU-Prozess: 16. Verhandlungstag: Waffenlager im Keller?

Auch am 16. Verhandlungstag geht es um die Aufarbeitung des verheerenden Brandes in der Frühlingsstraße 26. Ein ehemaliger Hausmeister im Zeugenstand spekuliert, …

26.06.2013 | BR24

zur Suche Was wollen die Parteien?: Themen

Wie soll künftig die Stromversorgung sichergestellt werden? Müssen die Steuern rauf oder runter? Wie stehen die Parteien zur Rettung des Euros? Oder: Muss das …

06.09.2013 | BR24

zur Suche NSU-Prozess: 158. Verhandlungstag: Zerwürfnis zweier V-Männer

Erster Zeuge dieses Prozesstages ist ein BKA-Kommissar, der zu möglichen Unterstützern des NSU in Sachsen aussagt. Danach schildert der ehemalige V-Mann Kai D. sein …

12.11.2014 | BR24

zur Suche NSU-Prozess : Das Staatsversagen

Bei der Aufklärung der Bombenanschläge und der zehn Morde versteiften sich die Ermittler auf ihre These der organisierten Kriminalität. Der Verfassungsschutz …

19.04.2014 | BR24

zur Suche Symbole der Rechtsextremen: Braune Botschaften am Rande der Legalität

Neonazis verwenden gerne und häufig eigene Symbole und Codes. Sie dienen als identitätsstiftende Erkennungszeichen unter Gleichgesinnten. Bei vielen dieser Symbole …

12.01.2016 | BR24

zur Suche Berlin: 36. Evangelischer Kirchentag

Der 36. evangelische Kirchentag fand vom 24.-28. Mai in Berlin statt. Über 100.000 Menschen kamen zusammen, um ein Fest des Glaubens zu feiern und über die Fragen …

02.06.2017 | Religion & Orientierung

zur Suche NSU-Prozess: 189. Verhandlungstag: "Wir haben sie bewundert"

Christian K. gehörte einst zu den Jüngeren in der Jenaer Neonazi-Clique. Nun berichtet der Szene-Aussteiger offen über das NSU-Trio und andere.

04.03.2015 | BR24

zur Suche 70 Jahre Befreiung Auschwitz: "Die Erinnerung wachhalten!"

Genau 70 Jahre ist es heute her, dass die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz befreit hat. Nach dem Bundestag erinnerte auch der Bayerische Landtag an die …

27.01.2015 | BR24

zur Suche 25 Jahre Mauerfall: Stories von der unterfränkisch-thüringischen Grenze

1989 fiel nicht nur in Berlin die Mauer zwischen Ost und West, auch die Grenze zwischen Unterfranken und Thüringen war plötzlich Geschichte. Viele Menschen erlebten …

17.12.2014 | Zeitgeschichte

zur Suche NSU-Prozess: 135. Verhandlungstag: Staatlich behinderte Mordermittlungen

Die Kasseler Polizei suchte einen Mörder und der hessische Verfassungsschutz mauerte. Das machen die Zeugenaussagen von zwei Kriminalpolizisten überdeutlich.

06.08.2014 | BR24

261 - 270 von 87955