Archivsuche
Hier finden Sie die zeit- und kulturgeschichtlich relevanten Inhalte des Bayerischen
Rundfunks.
Dieses silberne Schmuckset aus Brosche, Kette und Armreif wurde 1966 von dem Goldschmied Heikki Kaksonen für die finnische Firma Kaunis Koru gefertigt.
Geschätzter …
20.07.2013
| BR Fernsehen
Bei dieser anspielungsreichen Empire-Uhr aus den Jahren zwischen 1799 und 1814, hergestellt wohl in Frankreich, dreht sich alles um einen Apfel.
Geschätzter Wert: …
20.07.2013
| BR Fernsehen
Diese Vasenuhr wurde zwischen 1900 und 1914 möglicherweise in Frankreich hergestellt und hat berühmte Vorgänger.
Geschätzter Wert: 600 bis 800 Euro
20.07.2013
| BR Fernsehen
Diese Schreibtischlampe, 1929 entworfen vom Bauhausmeister Christian Dell, wurde nach dem 2. Weltkrieg in der Sowjetunion hergestellt und beleuchtete bis in die …
20.07.2013
| BR Fernsehen
Diese zeitlos schöne Tischuhr wurde von der traditionsreichen deutschen Uhrenfirma Kienzle aus Schwenningen im Schwarzwald um 1935 gefertigt - nach einem Entwurf …
18.07.2013
| BR Fernsehen
Diese laufende Puppe wurde vom oberfränkischen Spielzeughersteller Liebermann aus Neustadt bei Coburg in den 1930er Jahren auf den Markt gebracht.
Geschätzter …
25.07.2013
| BR Fernsehen
Mit dem Handwerkszeug der Malerei des 20. Jahrhunderts hat der Schwede Stig Alyhr seine innere Sicht einer Waldlichtung mit Pferden dargestellt.
Geschätzter Wert: …
24.07.2013
| BR Fernsehen
Bilder wie diese Rothenburg-Ansicht von Hans Prentzel, gemalt im späten 19. Jahrhundert, haben vielleicht zur Rettung der mittelfränkischen Stadtidylle …
24.07.2013
| BR Fernsehen
Dieses Porträt eines Mädchens mit Ziege ist um 1835 in Mitteldeutschland entstanden und trägt das Monogramm "I.H.".
Geschätzter Wert: 10.000 bis 12.000 …
24.07.2013
| BR Fernsehen
Mit solchen günstig hergestellten Blech-Eisenbahnen, gefertigt in den 1920er Jahren, eroberten die Gebrüder Marx von New York aus den amerikanischen …
25.07.2013
| BR Fernsehen