Von der "Deutschen Stunde in Bayern" zum BR Chroniken des Bayerischen Rundfunk

Von der Gründung der "Deutschen Stunde in Bayern" im Jahr 1922, dem Beginn des Hörfunks, über die Kriegs- und Nachkriegsjahre, vom Beginn des Fernsehens bis zum digitalen Angebot des Bayerischen Rundfunks heutzutage - verfolgen Sie mit uns all die Stationen, die den BR geprägt haben und zu einem modernen Medienunternehmen wachsen ließen.