Unternehmen - Technik

Wissen im Vorbeifahren

Mit "Drive by Bayern" Highlights unterwegs entdecken Wissen im Vorbeifahren

Stand: 04.05.2022 |Bildnachweis

ARD Player Poster
Drive by Bayern, Keyvisual | Bild: BR
Video: Das ist "Drive by Bayern"

Deutsche Autofahrer legen jährlich viele tausend Kilometer zurück, um von A nach B zu kommen -  im Jahr 2019 fuhren allein die Menschen in Bayern im Schnitt knapp 12.000 Kilometer. Der Bayerische Rundfunk macht nun die eigene Fahrtroute zum individuellen Erlebnis:  Die neue Funktion "Drive by Bayern" spielt den Nutzerinnen und Nutzern der BR Radio App Inhalte aus dem BR-Audioschatz dort aus, wo sie gerade sind.

Ansicht der "Drive by Bayern"-Funktion im Menüpunkt "In der Nähe" innerhalb der BR Radio App im Auto

Besonders interessant sind Informationen zur eigenen Wegstrecke natürlich dort, wo sie an kulturell und historisch spannenden Orten vorbeiführt. Entlang der bayerischen Autobahnen weisen hunderte touristische Unterrichtungstafeln ("braune Autobahnschilder”) auf solche Orte hin, mit bloßen Schlagworten wie "Kloster Weyarn” oder "Pappenheim”. Die Funktion "Drive by Bayern” in der BR Radio App stillt nun endlich die Neugier nach den Geschichten hinter diesen Informationshappen.

Seit der IAA im September können Nutzerinnen und Nutzer mit Android Handy auf der südlichen A8 (zwischen München und Salzburg), der A9 (zwischen München und Nürnberg) und der A93 (zwischen Inntaldreieck und Kufstein) "Bayern neu erfahren”. Die neue Funktion "Drive by Bayern" der BR Radio App erschließt bestehende und neue Inhalte des Bayerischen Rundfunks für ein "Wissen-around-me" -Nutzungserlebnis: Dort wo ich gerade bin, erfahre ich das, was diesen Ort ausmacht.

Um also endlich zu erfahren, was an "Kloster Weyarn" oder "Pappenheim" so besonders ist, müssen Nutzerinnen und Nutzer der BR Radio App nur die Funktion "Drive by Bayern” aktivieren. Fahren Sie dann auf unseren Teststrecken auf der A8, der A9 und der A93 auf ein solche Hinweistafel zu, startet ein extra für dieses Schild gemachtes Audio. Praktisch: Ist es vorbei, startet automatisch das Programm, das zuvor gelaufen ist.

So funktioniert's

Initiale Einrichtung der Funktion zur Aktivierung

Damit das alles funktioniert, muss die Anwendung wissen, wo Sie gerade sind. Wie das geht, erfahren Sie jetzt.  

Nehmen Sie sich bitte eine Minute Zeit, wenn das Auto steht: Stecken Sie Ihr Gerät ab und starten Sie die BR Radio App. Es öffnet sich automatisch das Menü von "Drive by Bayern" innerhalb der App. Jetzt werden Sie bequem in die "Einstellungen" Ihres Smartphones geleitet und dort in das Menü  "Berechtigungen".

BR Radio App mit Freischaltung der Standortberechtigung für Android Auto

Hier stellen Sie bitte die Standortfreigabe auf "Immer zulassen". Das ist notwendig, da auf Android Auto die BR Radio App im Hintergrund läuft. Nur so kann die BR Radio App den Standort verwenden und zum richtigen Punkt das richtige Audio abspielen. Natürlich können Sie jederzeit auch die Standortberechtigung wieder deaktivieren. 

Gratulation! Nun haben Sie "Drive by Bayern" erfolgreich aktiviert. Bitte schließen Sie jetzt einmalig die App und schließen Sie ihr Handy ans Auto an. Jetzt finden Sie  auf dem Android Auto Screen die BR Radio App mit der "Drive by Bayern"-Anwendung. Weitere Einstellungen sind nicht nötig. "Drive by Bayern" wird sich bei Ihnen melden, sobald Sie auf interessante Orte zufahren. Wenn Sie die Funktion wieder abstellen möchten, können Sie dies direkt über die Einstellungen in der BR Radio App machen. 

Mit dieser Audioanleitung können Sie sich nochmal ganz bequem zurücklehnen und anhören, welche Schritte notwendig sind, um die Funktion freizuschalten: 

Screenshot von Drive by Bayern, Anwendung der BR Radio App | Bild: BR
Screenshot von Drive by Bayern, Anwendung der BR Radio App | Bild: BR
Drive by Bayern: Anleitung

Seit Oktober 2021 startet der BR in die erste öffentliche Beta Phase der neuen Funktion: "Drive by Bayern" als Beta Test in der Android Version der BR Radio App. 

Steigen Sie ein und seien Sie bei den allerersten Testnutzerinnen und Testnutzern dabei: Sie haben ein Android Smartphone und ein Auto mit vorhandener Android Auto Unterstützung oder Erweiterung? Wunderbar! Dann sind Sie bestens vorbereitet und haben alle notwendigen Voraussetzungen, um an unserem Test mitmachen zu können.

Sie müssen dazu einfach nur im Google Play Store auf die Schaltfläche "Am Betaprogramm teilnehmen" klicken. Danach können Sie die Version direkt als Update herunterladen.

Blick hinter die Kulissen 

Falls Sie sich dafür interessieren, wie eigentlich die Idee hinter "Drive by Bayern" entstanden ist und wie wir die technische Umsetzung in unserer digitalen Softwareentwicklung im BR angegangen sind, können wir Ihnen unseren BR Next Blogartikel ans Herz legen: 
"Drive By Bayern - Wissen im Vorbeifahren | BR Next" 

Aktuell befindet sich die Funktion in der ersten Betaphase und ist derzeit nur für Android Auto verfügbar. Wenn Sie das Feature gerne verwenden, werden wir es auch für weitere Plattformen entwickeln und auf weitere Strecke und Gebiete ausweiten. 

Das sind unsere ersten Inhalte entlang der Strecken der A8 zwischen München und Salzburg, der A93 zwischen Inntaldreieck und Kufstein und der A9 zwischen München und Nürnberg: 

Drive by Bayern: Highlights unterwegs entdecken

Interaktive Karte - es werden keine Daten von Google Maps geladen.

Drive by Bayern: Highlights unterwegs entdecken

Ihr Feedback und Ihre Rückmeldungen sind sehr wertvoll für uns 

Dorfansicht mit der Pfarrkirche St. Emmeram, Kleinhelfendorf, Aying | Bild: picture-alliance/dpa
Dorfansicht mit der Pfarrkirche St. Emmeram, Kleinhelfendorf, Aying | Bild: picture-alliance/dpa
Drive by Bayern Kulturlandschaft Aying

Das Olaf Gulbransson Museum am Tegernsee.  | Bild: Olaf Gulbransson Museum
Das Olaf Gulbransson Museum am Tegernsee.  | Bild: Olaf Gulbransson Museum
Drive by Bayern Olaf Gulbransson Museum Tegernsee

Stadtansicht von Bad Tölz. | Bild: BR/Julia Müller
Stadtansicht von Bad Tölz. | Bild: BR/Julia Müller
Drive by Bayern Tölzer Land

Blick von der Schliersbergalm auf den Schliersee | Bild: BR / Tanja Zieger
Blick von der Schliersbergalm auf den Schliersee | Bild: BR / Tanja Zieger
Drive by Bayern Schliersee/Wendelsteinregion

Klosterkirche Weyarn | Bild: picture-alliance/dpa
Klosterkirche Weyarn | Bild: picture-alliance/dpa
Drive by Bayern Klosterkirche Weyarn

Höfe auf dem Gelände des Wasmeier-Museums Schliersee | Bild: BR / Tanja Zieger
Höfe auf dem Gelände des Wasmeier-Museums Schliersee | Bild: BR / Tanja Zieger
Drive by Bayern Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee

Blick auf den Tegernsee und Bergpanorama der bayerischen Voralpen. | Bild: picture alliance/dpa | Katrin Requadt
Blick auf den Tegernsee und Bergpanorama der bayerischen Voralpen. | Bild: picture alliance/dpa | Katrin Requadt
Drive By Bayern Tegernsee

Wallfahrtskapelle Birkenstein | Bild: BR / Tanja Zieger
Wallfahrtskapelle Birkenstein | Bild: BR / Tanja Zieger
Drive by Bayern Wallfahrtsort Birkenstein

Wallfahrtskirche in Wilparting | Bild: BR-Bild
Wallfahrtskirche in Wilparting | Bild: BR-Bild
Drive by Bayern Wallfahrtskirche Wilparting

Ein Mann sitzt in einer Badewanne voll Moor und lacht in die Kamera | Bild: BR / Klaus Schneider
Ein Mann sitzt in einer Badewanne voll Moor und lacht in die Kamera | Bild: BR / Klaus Schneider
Drive by Bayern Bad Aibling, Bad Feilnbach

Josephsplatz mit Blick auf Mittertor in Rosenheim. | Bild: BR/Herbert Ebner
Josephsplatz mit Blick auf Mittertor in Rosenheim. | Bild: BR/Herbert Ebner
Drive by Bayern Historische Altstadt Rosenheim

Blick vom Gipfel der Hochries Richtung Kaisergebirge | Bild: BR / Klaus Schneider
Blick vom Gipfel der Hochries Richtung Kaisergebirge | Bild: BR / Klaus Schneider
Drive by Bayern Wanderparadies Samerberg / Hochries

Aschau im Chiemgau. | Bild: BR/Tourist Information Aschau im Chiemgau
Aschau im Chiemgau. | Bild: BR/Tourist Information Aschau im Chiemgau
Drive by Bayern Kampenwand, Schloss Hohenaschau, Aschau im Chiemgau

Luftaufnahme des Chiemsees und den umliegenden Seen mit den Chiemgauer Alpen im Hintergrund. | Bild: stock.adobe.com/mw-luftbildPhotografies
Luftaufnahme des Chiemsees und den umliegenden Seen mit den Chiemgauer Alpen im Hintergrund. | Bild: stock.adobe.com/mw-luftbildPhotografies
Drive by Bayern Chiemsee, Chiemgau

Winterlandschaft in Reit im Winkl | Bild: BR/Markus Konvalin
Winterlandschaft in Reit im Winkl | Bild: BR/Markus Konvalin
Drive by Bayern Reit im Winkl

09.11.2018, Bad Endorf - Die rundum erneuerte Chiemgau-Therme in Bad Endorf ist seit dem 09.11.2018 wieder geöffnet. Die Badeanlage mit Innen- und Außenanlage wurde für 16,6 Millionen Euro in nur sieben Monaten Bauzeit saniert. | Bild: BR/Christine Haberlander
09.11.2018, Bad Endorf - Die rundum erneuerte Chiemgau-Therme in Bad Endorf ist seit dem 09.11.2018 wieder geöffnet. Die Badeanlage mit Innen- und Außenanlage wurde für 16,6 Millionen Euro in nur sieben Monaten Bauzeit saniert. | Bild: BR/Christine Haberlander
Drive by Bayern Jod-Thermalsolequelle Bad Endorf

Im Vordergrund eine weiße Blüte, dahinter, unscharf, ein Zaun und ein altes Bauernhaus.
 | Bild: Bezirk Oberbayern, Archiv BHM Amerang, G. Nixdorf
Im Vordergrund eine weiße Blüte, dahinter, unscharf, ein Zaun und ein altes Bauernhaus.
 | Bild: Bezirk Oberbayern, Archiv BHM Amerang, G. Nixdorf
Drive by Bayern Bauernhausmuseum Amerang

Schloss Herrenchiemsee | Bild: BR / Klaus Schneider
Schloss Herrenchiemsee | Bild: BR / Klaus Schneider
Drive by Bayern Schloss Herrenchiemsee

Landschaft im Chiemgau mit Blick auf den Chiemsee. | Bild: Sylvia Bentele/Sylvia Bentele
Landschaft im Chiemgau mit Blick auf den Chiemsee. | Bild: Sylvia Bentele/Sylvia Bentele
Drive by Bayern Chiemgau

Das Achental | Bild: BR
Das Achental | Bild: BR
Drive by Bayern Region Achental

Kapelle auf dem Gipfel des Hochfelln im Chiemgau | Bild: BR / Klaus Schneider
Kapelle auf dem Gipfel des Hochfelln im Chiemgau | Bild: BR / Klaus Schneider
Drive by Bayern Hochfelln, Bergener Moos

Büste Papst Benedikts XVI. in Traunstein | Bild: picture-alliance/dpa
Büste Papst Benedikts XVI. in Traunstein | Bild: picture-alliance/dpa
Drive by Bayern Traunstein, Vaterstadt Papst Benedikts XVI

Holzknechtmuseum Ruhpolding - verwaltet vom Landkreis Traunstein | Bild: Holzknechtmuseum Ruhpolding
Holzknechtmuseum Ruhpolding - verwaltet vom Landkreis Traunstein | Bild: Holzknechtmuseum Ruhpolding
Drive by Bayern Holzknechtmuseum Ruhpolding

Aperschnalzen | Bild: picture alliance / dpa
Aperschnalzen | Bild: picture alliance / dpa
Drive by Bayern Rupertiwinkel

Das (ergänzte) Mammutskelett im Siegsdorfer Mammut-Museum | Bild: Mammut-Museum Siegsdorf
Das (ergänzte) Mammutskelett im Siegsdorfer Mammut-Museum | Bild: Mammut-Museum Siegsdorf
Drive by Bayern Naturkunde-Mammut-Museum Siegsdorf

Vom Dorfrand Anger in Oberbayern im Berchtesgadener Land aus Blick über die Berge auf das Hochstaufen Massiv | Bild: BR/Christine Meder
Vom Dorfrand Anger in Oberbayern im Berchtesgadener Land aus Blick über die Berge auf das Hochstaufen Massiv | Bild: BR/Christine Meder
Drive By Bayern Berchtesgadener Land

Das Salzbergwerk in Berchtesgaden, Foto: BR/Herbert Ebner | Bild: BR/Herbert Ebner
Das Salzbergwerk in Berchtesgaden, Foto: BR/Herbert Ebner | Bild: BR/Herbert Ebner
Drive by Bayern Königliches Schloss Salzbergwerk Berchtesgaden

Die helle und moderne Fassade der Spielbank Casino Bad Reichenhall | Bild: picture-alliance/dpa
Die helle und moderne Fassade der Spielbank Casino Bad Reichenhall | Bild: picture-alliance/dpa
Drive by Bayern Bad Reichenhall - Staatsbad, Therme, Casino

Die Gumpe am Königsbach-Wasserfall bei Schönau am Königssee. | Bild: dpa-Bildfunk/Sabine Dobel
Die Gumpe am Königsbach-Wasserfall bei Schönau am Königssee. | Bild: dpa-Bildfunk/Sabine Dobel
Drive by Bayern Berchtesgaden Königssee Alpennationalpark

Turm des Schlosses Neubeuern hinter grünem Laub. | Bild: Colourbox
Turm des Schlosses Neubeuern hinter grünem Laub. | Bild: Colourbox
Drive by Bayern Neubeuern Historischer Marktplatz

Die Wendelstein-Nostalgiebahn bei einer Fahrt in den Abendstunden. | Bild: BR/Archiv der Wendelsteinbahn
Die Wendelstein-Nostalgiebahn bei einer Fahrt in den Abendstunden. | Bild: BR/Archiv der Wendelsteinbahn
Drive by Bayern Wendelstein

Häuser, Kirchturm und Berg | Bild: BR/Teresa Fries
Häuser, Kirchturm und Berg | Bild: BR/Teresa Fries
Drive by Bayern Golddorf Nußdorf am Inn

Jugendlicher im Oberaudorfer Flieger, unmittelbar vor dem Start | Bild: BR / Klaus Schneider
Jugendlicher im Oberaudorfer Flieger, unmittelbar vor dem Start | Bild: BR / Klaus Schneider
Drive by Bayern Oberaudorf - Hocheck

Der Gipfelgrat des Brünnsteins, im Vordergrund Wanderer, im Hintergrund blauer Himmel | Bild: BR / Klaus Schneider
Der Gipfelgrat des Brünnsteins, im Vordergrund Wanderer, im Hintergrund blauer Himmel | Bild: BR / Klaus Schneider
Drive by Bayern Brünnstein / Sudelfeldgebiet

Wallfahrtskirche Maria Klobenstein am Schmugglerweg bei Kössen in Tirol | Bild: BR / Klaus Schneider
Wallfahrtskirche Maria Klobenstein am Schmugglerweg bei Kössen in Tirol | Bild: BR / Klaus Schneider
Drive by Bayern Ferienregion Kaiserwinkl

Denkmal zu 400 Jahren Kiefersfeldener Ritterschauspiele: Ein Ritter vor Betonstelen. | Bild: BR / Klaus Schneider
Denkmal zu 400 Jahren Kiefersfeldener Ritterschauspiele: Ein Ritter vor Betonstelen. | Bild: BR / Klaus Schneider
Drive by Bayern Kiefersfelden im Kaiser-Reich

Altstadt von Nürnberg | Bild: colourbox.com
Altstadt von Nürnberg | Bild: colourbox.com
Drive by Bayern Nürnberg

Der Prunksaal des Schlosses Ratibor | Bild: BR
Der Prunksaal des Schlosses Ratibor | Bild: BR
Drive by Bayern Schloss Ratibor Roth

Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Rothsee-Triathlon fahren Fahrrad. | Bild: BR
Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Rothsee-Triathlon fahren Fahrrad. | Bild: BR
Drive by Bayern Triathlonregion Rothsee

Der Igelsbachsee im fränkischen Seenland. | Bild: BR/Philipp Kimmelzwinger
Der Igelsbachsee im fränkischen Seenland. | Bild: BR/Philipp Kimmelzwinger
Drive by Bayern Fränkisches Seenland

Außenansicht der Pfarrkirche Hilpoltstein. | Bild: BR/Pfarrkirche Hilpoltstein
Außenansicht der Pfarrkirche Hilpoltstein. | Bild: BR/Pfarrkirche Hilpoltstein
Drive by Bayern Hilpoltstein. Burgstadt am Rothsee

Wallfahrtskirche Maria Hilf in Freystadt. | Bild: BR/Philipp Kimmelzwinger
Wallfahrtskirche Maria Hilf in Freystadt. | Bild: BR/Philipp Kimmelzwinger
Drive by Bayern Wallfahrtskirche Freystadt

Die mittelalterliche Stadtbefestigung in Berching. | Bild: Bertram Ritter, Schwabach, 01.08.2021
Die mittelalterliche Stadtbefestigung in Berching. | Bild: Bertram Ritter, Schwabach, 01.08.2021
Drive by Bayern Berching - historische Gluck-Stadt

Rund um die 12 Apostel | Bild: BR; Ulrike Nikola
Rund um die 12 Apostel | Bild: BR; Ulrike Nikola
Drive by Bayern Naturpark Altmühltal

Innenhof Kloster-Plankstetten  | Bild: BR
Innenhof Kloster-Plankstetten  | Bild: BR
Drive by Bayern Benediktinerabtei Plankstetten

Heimbach  | Bild: wikimedia
Heimbach  | Bild: wikimedia
Drive by Bayern Erholungsort Greding

Rekonstruierter Limes-Wachtturm bei Kipfenberg.  | Bild: BR/Tobias Betz
Rekonstruierter Limes-Wachtturm bei Kipfenberg.  | Bild: BR/Tobias Betz
Drive by Bayern Kipfenberg - Mittelpunkt Bayerns

Ansicht Pappenheim. Wer ist eigentlich der alte Schwede oder der liebe Scholli? Hinz und Kunz behaupten ihnen schon einmal begegnet zu sein. Doch nur die wenigsten kennen ihre Pappenheimer wirklich. | Bild: picture-alliance/dpa
Ansicht Pappenheim. Wer ist eigentlich der alte Schwede oder der liebe Scholli? Hinz und Kunz behaupten ihnen schon einmal begegnet zu sein. Doch nur die wenigsten kennen ihre Pappenheimer wirklich. | Bild: picture-alliance/dpa
Drive by Bayern Pappenheim

Landschaft bei Thalmässing. So oder so ähnlich sehen weite Teile Mittelfrankens aus. Eher flach, manchmal leicht gewellt. | Bild: BR
Landschaft bei Thalmässing. So oder so ähnlich sehen weite Teile Mittelfrankens aus. Eher flach, manchmal leicht gewellt. | Bild: BR
Drive by Bayern Thalmässing

Tyrannosaurus-Nachbildung im Dinosaurierpark in Denkendorf | Bild: picture-alliance/dpa
Tyrannosaurus-Nachbildung im Dinosaurierpark in Denkendorf | Bild: picture-alliance/dpa
Drive by Bayern Dinosaurierpark Altmühltal

Blick auf die Burg Prunn im Altmühltal | Bild: BR/Alexander Krauß
Blick auf die Burg Prunn im Altmühltal | Bild: BR/Alexander Krauß
Drive by Bayern Burg Prunn. Niebelungenlied

Nachbau eines Limes-Wachturms bei Weißenburg | Bild: picture-alliance/dpa
Nachbau eines Limes-Wachturms bei Weißenburg | Bild: picture-alliance/dpa
Drive by Bayern Weltkulturerbe Römischer Limes

Schutzengelkirche in Eichstätt | Bild: picture alliance / zb / Frank Baumgart
Schutzengelkirche in Eichstätt | Bild: picture alliance / zb / Frank Baumgart
Drive by Bayern Eichstätt - barocke Domstadt

Auszug aus alter Schrift über Hopfen | Bild: Bayerischer Rundfunk
Auszug aus alter Schrift über Hopfen | Bild: Bayerischer Rundfunk
Drive by Bayern Ingolstadt - Stadt des Reinen Bieres

Rund um Vohburg | Bild: BR
Rund um Vohburg | Bild: BR
Drive by Bayern Festspielstadt Vohburg. Agnes Bernauer

Museum Mobile (Audi Forum) in Ingolstadt | Bild: BR, Sebastian Flecker
Museum Mobile (Audi Forum) in Ingolstadt | Bild: BR, Sebastian Flecker
Drive by Bayern Audi Forum. museum mobile

Neuburg an der Donau | Bild: Bayerischer Rundfunk 2021
Neuburg an der Donau | Bild: Bayerischer Rundfunk 2021
Drive by Bayern Neuburg. Renaissance an der Donau

Kelten Römer Museum in Manching | Bild: BR
Kelten Römer Museum in Manching | Bild: BR
Drive by Bayern Kelten Römer Museum Manching

Anspruchsvoller Neubau: Das Deutsche Hopfenmuseum in Wolnzach im Herzen der Hallertau | Bild: Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach
Anspruchsvoller Neubau: Das Deutsche Hopfenmuseum in Wolnzach im Herzen der Hallertau | Bild: Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach
Drive by Bayern Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach

Spargelernte bei Schrobenhausen | Bild: picture-alliance/dpa
Spargelernte bei Schrobenhausen | Bild: picture-alliance/dpa
Drive by Bayern Schrobenhausen. Lenbachstadt im Spargelland

Die Hallertau | Bild: BR
Die Hallertau | Bild: BR
Drive by Bayern Hopfenland Hallertau

Drive by Bayern Kloster Scheyern. Stammsitz der Wittelsbacher

Drive by Bayern Freising. Domberg und Weihenstephan

Drive by Bayern München Schwabing

1von 64

Wir freuen uns, wenn Ihnen die neue Funktion gefällt und würden uns sehr über ein Feedback freuen, damit wir die App weiter für Sie ausbauen und optimieren können.

Sie können uns hierbei helfen, indem Sie den nachfolgenden Fragebogen ausfüllen.

Vielen Dank und allzeit gute Fahrt mit vielen spannenden Inhalten aus dem Audio-Archivschatz des Bayerischen Rundfunks. 

Wie gefällt Ihnen "Drive by Bayern"?