BR Fernsehen - Film & Serie







126

Löwengrube Kleine Leute - große Geschichte(n)

Die Kultserie die "Löwengrube - Die Grandauers und ihre Zeit" lief mehrmals im BR Fernsehen. Wir beleuchten Hintergründe und Inhalt der Folgen.

Von: Wolfgang Zehentmeier

Stand: 05.06.2023 |Bildnachweis

Maxi Grandauer (Thomas Darchinger, links) kehrt endlich aus der Kriegsgefangenschaft zu seinen Eltern (Jörg Hube und Christine Neubauer) zurück. | Bild: BR/Tellux-Film GmbH

Was macht eine Serie zur Kultserie? Mitreißende Geschichten und überzeugende Schauspieler. Denn beides zieht die Zuschauer in die Serie, hält sie und lässt sie nicht mehr los. Und genau deswegen ist die Löwengrube zur Kultserie geworden: Den Machern, Autor Willy Purucker und Regisseur Rainer Wolffhardt gelingt es, die großen Ereignisse der Weltpolitik durch die Brille der "ganz normalen, kleinen Leute" zu zeigen.

Familiengeschichte als Zeitgeschichte

Vom Alltag im Polizeipräsidium und privaten Katastrophen zu den großen Ereignissen der Weltpolitik - In 32 Folgen zeigt der Bürger-Blickwinkel, wie sich die "große Politik" auf das Leben der "kleinen Leute" bis in den hintersten Winkel Haidhausens auswirkt, wie die Geschichte in die Geschichten der Grandauers, Soleders oder Kreitmeiers eingreift.

Wahrhaftige Ereignisse

Diese Geschichten werden durch das Spiel von Charakterdarstellern wie Jörg Hube, Christine Neubauer, Franziska Stömmer und vielen anderen so glaubhaft zum Leben erweckt, dass viele Zuschauer sich mit der Serie in einem Maße identifiziert haben, dass sie keine Folge verpassen wollten.

50 Jahre Geschichte in 32 Folgen "Löwengrube"

Die Anfänge

Eigentlich kommen die Grandauers aus einem kleinen Dorf in Oberbayern. Dort ist Ludwig Grandauer Dorfpolizist. Doch Anfang des 20. Jahrhunderts zieht er zusammen mit seiner Frau und den Kindern Luise, Adolf und Karl in den Münchner Vorort Haidhausen. Doch München bringt den Grandauers zunächst kein Glück. Grandauers Frau stirbt an Tuberkulose und Karl zieht in den Ersten Weltkrieg. Als er zurückkommt, ist der Vater gestorben, in der Wohnung leben fremde Menschen. Nur Schwester Luise ist noch da und hat in die Bäckerei Kreitmeier eingeheiratet - der ruhende Pol der Familie in den kommenden Jahrzehnten.

Folgen:
1_Charivari (1897 - 1907)
2_Abgründe (1909)
3_Herrenfahrer (1897)
4_Wachablösung (1914)
5_Heimkehr (1918/1919)







126