BR Fernsehen - Unter unserem Himmel

Unter unserem Himmel

Unter unserem Himmel Alle Ausstrahlungen

Fischer Stephan Kröner | Bild: BR/Andreas Klotz 27.04.2025 | 19:15 Uhr BR Fernsehen zum Video mit Informationen Vorab in der Mediathek Die Fischer von Bischberg - An der Mündung von Main und Regnitz

Bei Bamberg, an der Mündung der Regnitz in den Main, liegt das alte Fischerdorf Bischberg. Den Fischern geht es heute auch um den Gewässerschutz. Jährlich besetzen sie tonnenweise Fisch nach, um das Gleichgewicht unter Wasser zu erhalten. [mehr]

Nächste Sendung

Rossnarrisch: Seit fünf Jahren helfen Tamara und Roberto Pferden und ihren Besitzern. | Bild: BR 04.05.2025 | 19:15 Uhr BR Fernsehen zum Artikel Unter unserem Himmel | 04.05.2025 Rossnarrisch - Leben mit Pferden

Seit mehr als 60 Jahren hat Hermann Karl Pferde, ist geritten, Kutsche auf Festzügen und Hochzeiten gefahren, und immer noch faszinieren ihn die Tiere. So wie viele Menschen, die in Pferden Freunde fürs Leben gefunden haben. [mehr]

Ostermontag: Thementag Wanderwege

Folge 3: Das Gipfelplateau des Großen Arber. | Bild: BR / Tangram Film International zum Video mit Informationen 7 Gipfel Bayerns Der Große Arber und der Kleine Arber (3/5)

Skiparadies und urtümliche Natur: der Große und der Kleine Arber. Sie sind wie ungleiche Brüder. Gemeinsam haben sie die faszinierende Landschaft und die einzigartige Flora und Fauna: Auerwild, Orchideen und schwimmende Inseln auf den Arberseen. [mehr]

Weitere Himmel-Dokus

So klingt Bayern | Bild: BR 01.06.2025 | 19:15 Uhr BR Fernsehen zum Thema So klingt Bayern Frühling, Sommer, Herbst und Winter

Wie klingen Frühling, Sommer, Herbst und Winter in Bayern? Jede Jahreszeit hat ihre eigene Melodie. Vier Dokus spüren dieser akustischen Vielfalt nach und zeigen Menschen, die sich in besonderer Weise mit den Klangwelten einer jeden Saison befassen. [mehr]

Karfreitag: Thementag Kulturschätze

Uli Skriva arbeitet an einer Prospektpfeife. | Bild: BR/Rupert Heilgemeir/Matti Bauer zum Video mit Informationen Unter unserem Himmel Die Orgelbauer von Nußdorf

Die Orgelbauer von Nußdorf betreiben ihr Handwerk mit Leidenschaft und Präzision. Schon der Vater von Alois Linder reparierte Musikinstrumente der Nachbarn und weckte in ihm den Wunsch, Instrumentenbauer zu werden. [mehr]


Pfarrhofgeschichten: Denkmalgeschützter Pfarrhof in Rennertshofen bei Neuburg/D. | Bild: BR zum Video mit Informationen Unter unserem Himmel Leben mit einem Denkmal - Pfarrhofgeschichten

In dieser Folge ihrer Reihe "Leben mit einem Denkmal" erzählt Sybille Krafft von außergewöhnlichen Menschen, die frischen Wind in das Gemäuer von historischen Pfarrhöfen gebracht haben. [mehr]

Sendung verpasst?

Hühner | Bild: BR/Herbert Ebner zum Video mit Informationen Unter unserem Himmel | 20.04.2025 Frisch vom Hof - Bauernmarkt in Niederbayern

Am besten, man kauft direkt beim Erzeuger oder am Markt, das garantiert Frische und den Erwerb gesunder Produkte, denkt man. Das ist auch nicht verkehrt. Doch man sollte sich keinen Illusionen hingeben. [mehr]

Leben auf dem Münzinghof | Bild: Münzinghof zum Video mit Informationen Unter unserem Himmel | 13.04.2025 Leben auf dem Münzinghof

Ein anderes Miteinander leben – darum ging es Margit und Volker Heitmann von Anfang an. Mit einer Kuh und einem alten Bauernhof ging es los. Heute ist der Münzinghof eine inklusive Dorfgemeinschaft mit rund 150 Bewohnern und ganz vielen Chefs. [mehr]


Brennnesselküche Südtirol: Rosi und ihr Brennnesselpesto | Bild: BR zum Video mit Informationen Unter unserem Himmel | 06.04.2025 Brennesselküche in Südtirol

Im Frühling hat die Brennnessel in Südtirol Hochsaison. Aus den nährstoffreichen Blättern entstehen Gerichte wie Knödel, Nudeln und Suppen. Doch zuvor müssen die Brennnesseln geerntet werden – und dafür hat jeder seine ganz eigene Methode. [mehr]

Volksmusik

Gemeinsam Musizieren

Elisabeth Rehm, Moderatorin des Musikantentreffens am Starnberger See. | Bild: BR/Amelie Völker zur Sendung Lieder und Volkstänze aus der Region Musikantentreffen

Festlicher Volksgesang, Zwiefache oder Jodler: Jede Region Bayerns und seiner alpenländischen Nachbarn hat ihre musikalischen Eigenheiten. Beim "Musikantentreffen" stehen Musik und Traditionen der Gegend im Mittelpunkt. [mehr]

Junge Musikanten

Die Oimsummamusi bei BR Heimat - Zsammg'spuit in Mittenwald. | Bild: BR zur Übersicht Die Volksmusiksendung mit jungen Musikanten BR Heimat - Zsammg'spuit

Im Wirtshaus, im Freien oder auf der Alm: Musikanten aus Bayern und den Alpenregionen spielen gern gemeinsam auf. "Zsammg'spuit" ist dabei, wenn spontan und stimmungsvoll mit traditioneller Volksmusik musiziert wird. [mehr]

Volksmusik rund um die Uhr

Sendungsbild: BR Heimat | Bild: BR zur Übersicht Radio BR Heimat

"BR Heimat" ist der digitale Radiosender des Bayerischen Rundfunks und sendet seit 2015 täglich rund um die Uhr Volksmusik, Blasmusik und Geschichten zu bayerischen Belangen. Hier sehen Sie auch, wie Sie uns empfangen können. Schalten Sie ein! [mehr]