Backtipp So wird Ihr Rührkuchen besonders locker
Egal, ob Sie einen Marmorkuchen, Zitronen-, Sand- oder Gewürzkuchen backen, ein Rührkuchen sollte immer locker und saftig sein. Wie Sie das ganz einfach hinbekommen, weiß Konditorin Franziska Schweiger.

Franziska Schweiger
"Wenn Sie einen Rührteig machen, verwenden Sie pomadig-weiche Butter. Schlagen Sie die Butter mit dem Zucker und der Prise Salz drei bis vier Minuten schaumig auf, bis die Masse hellgelb-weißlich ist, sich der Zucker aufgelöst hat und nicht mehr knirscht.
Geben Sie erst dann die Eier dazu. Die Eier können sich nur mit einer schaumigen Butter-Zucker-Masse verbinden, in der sich der Zucker bereits aufgelöst hat.
Das Ergebnis ist ein Kuchen, der wunderbar locker ist."